Beitrag
von Beyenburgerin » 10.01.2014, 22:11
Ehm, was soll sich Tom jetzt zum Vorbild nehmen? Das Gewicht der Henkys Räder auch? Die Räder haben Unterschiede wie Tag und Nacht, ich bin froh, dass Tom leichtere Spinnräder mit vielen Rafinessen baut, die man allesamt auch mal mühelos transportieren kann, ohne sich einen Bruch zu heben. Die Henkys sind einfach nur Trumpe, mir persönlich wären die zu schwer.
Natürlich wird die Produktion mit den neuen Maschinen in der neuen Werkstatt schneller gehen, das ist der Sinn des Ganzen. Aber die Investitionen sind eben riesig, ich hatte zu dem Punkt schon vor Jahren mit Tom Emaildiskussionen, er denkt ja schon länger darüber nach. Aber die alte Elektrik reichte eben nicht aus, so musste viel mehr investiert werden als nur ein paar Maschinen, die jede für sich schon so teuer ist, dass man dafür einen nagelneuen Mittelklassewagen bekommen kann. Vor solchen Investitionen würden viele zurückschrecken, und er musste eben auch viele Planungen machen und Risiken auf sich nehmen. Wahrscheinlich würden auch einige von denen vor so viel Investitionen zurückschrecken, die hier so über Tom hergezogen haben. Dabei gibt es viele, die viele Emails schreiben. Es kommen dort mit Sicherheit mehr an, als ihr euch in euren kühnsten Träumen ausmalt. Und ich persönlich finde es wichtiger, dass Tom tolle Spinnräder baut, als dass er stundenlang jeden Tag viele Emails beantwortet. Und dennoch sucht er per Email den persönlichen Kundenkontakt, wenn eine Spinnerin an der Reihe ist, und schreibt nicht einfach ein paar lieblose Bestellnummern ins Netz. Denn er baut wirklich individulle Räder.
Ich hoffe, dass Tom weiterhin interessierte Spinnerinnen als Kundinnen hat und jetzt nicht auf den hohen Investitonskosten sitzen bleibt. Er baut tolle Spinnräder, ich würde nach wie vor keins meiner Walther Räder wieder hergeben.
LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||
Mein Blog:
Beyenburgerin