Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Swirya » 30.06.2013, 11:54

Hallo ihr Lieben,

ich hab ein Problem. Ich habe vor einiger Zeit mit vorreduzierten Indigokristallen gefärbt. Hat auch alles gut hingehauen. Nun habe ich heute die Küpe aufgefrischt, wie´s in der beiliegenden Anleitung stand (auf 50 ° erwärmt, halber Teelöffel Natriumhydrosulfit drüber gestreut, vorsichtig gerührt, für den pH-Wert noch Soda dazu). Der pH-Wert ist gut, ich habe eine Viertelstunde gewartet - aber die Küpe ist nicht grün ;(
Was tun? Nochmal Natrium... dazu?

Wäre super, wenn mir ganz schnell jemand einen Rat geben könnte.
Danke im voraus.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von versponnen » 30.06.2013, 12:12

kann es sein,dass dein Indigo aufgebraucht ist..ich arbeite nur mit reinem indigo oder waid..
liebe Grüße wiebke

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Swirya » 30.06.2013, 12:14

Hallo Wiebke,
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe erst einmal damit gefärbt. Und das ganze ist immer noch tiefdunkelblau (oder hat das nichts zu sagen?).
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von frieda » 30.06.2013, 13:13

Du hast aber auch wirklich Natriumhydrosulfit (=Natriumdithionit Na2S2O4) und nicht Natriumhydrogensulfit (NaHSO3) verwendet? Das ist leicht zu verwechseln.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Swirya » 30.06.2013, 13:36

Ja, ist das richtige (hab auch grad noch mal nachgeschaut).
Vielleicht ist ein halber Teelöffel auf 12 Liter zu wenig? Was würde denn passieren, wenn ich nochmal was reintue?
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von frieda » 30.06.2013, 13:49

Ah, wenn es das richtige ist, würde ich einfach noch etwas reintun. Es ist gut möglich, dass die Menge einfach noch nicht zum Reduzieren gereicht hat. Ein halber Teelöffel kommt mir schon recht wenig vor, einfach noch einen halben rein, und sehen, was passiert.
Sieh es mal so, wie die Lösung jetzt ist, könntest Du sie ohnehin nicht verwenden, kaputt machen kannst Du also nix.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Swirya » 30.06.2013, 13:54

Da hast du natürlich auch wieder recht.
Ich hab jetzt einfach noch mal einen Teelöffel voll rein. Mal sehen was passiert.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
Schnegge
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 07.01.2013, 23:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22589
Wohnort: Hamburg

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Schnegge » 30.06.2013, 14:35

Hab zwar keine Ahnung davon, aber ich drück die Daumen :gut:
Liebe Grüße

Schnegge Bild

„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Swirya » 30.06.2013, 16:45

Schaut nicht schlecht aus.
Ich war zwischenzeitlich bei einer kurzen Tanzaufführung meiner Mädels. Die Küpe sah dann immer noch blau aus. Ich hab dann doch (ohne große Hoffnung) mein Stückchen "Teststoff" reingehalten und siehe da, ein zarter Hauch von grün war erkennbar. Jetzt hab ich noch mal ein bisschen Natrium... rein und hoffe, dass ich die Küpe doch noch verwenden kann.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Swirya » 30.06.2013, 19:29

Und nun hat´s doch noch geklappt.
Vielen Dank liebe Frieda. Ich war mir nicht sicher, was denn passieren würde, wenn ich mehr von dem Natrium-Zeugs reintue. Aber jetzt ging´s echt super. Ich könnte sogar noch weiterfärben, aber irgendwann ist mal Feierabend ;)
Bild folgt.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von frieda » 30.06.2013, 21:33

Sehr schön, das freut mich! Auf die gute alte Chemie ist doch Verlass! ;)

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - Pflegefrage

Beitrag von Swirya » 02.07.2013, 18:06

Nachdem sich das Problem nun zum Glück erledigt hat und ich doch noch färben konnte stellt sich mir heute beim Auswaschen die Frage: Wie auswaschen/pflegen?
In der Anleitung steht, dass Proteinfasern (dazu gehört Wolle doch, oder?) dankbar sind, wenn man sie nach dem Auswaschen in ein Bad mit etwas Essig legt. Hab ich gemacht. Nun frage ich mich, ob ich sie danach noch mit etwas Wollwaschmittel bzw. Shampoo waschen soll oder ob das Quatsch ist. Bei Säurefarben und auch bei anderen Pflanzenfärbungen wasche ich in klarem Wasser und dann mit Shampoo aus.
Und beim lesen der Anleitung fällt mir nun noch die Frage ein: Wolle erst trocknen lassen oder gleich auswaschen? Ich habe sie jetzt trocknen lassen und es hat sich fast nichts ausgewaschen. Beim ersten Mal färben war sie noch leicht feucht und es wusch sich eine ganze Menge aus (aber vielleicht hat das auch gar nix damit zu tun?).
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von farbenfaden » 05.07.2013, 08:03

Ich trockne alle Pflanzenfärbereien erst mal.
Dann wäscht sich alleine schon deshalb nicht mehr so viel raus, weil man ja gar nicht mehr das in der feuchten Wolle enthaltene Färbewasser dabei hat.
Das ist ja weggetropft bzw. getrocken.
Somit hat man in dem Waschwasser dann wirklich nur noch die überschüssigen Farbstoffe.

Außerdem ist es auch praktischer, wenn man über 2-3 Tage färbt erst mal alles zu trocknen und dann eine große Wäsche zu machen.

lg
Claudia

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von Schlompfine » 05.07.2013, 10:05

So mache ich das auch. Bei allen Farben.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Vorreduzierte Indigo-Kristalle - schnelle Hilfe gesucht

Beitrag von frieda » 05.07.2013, 14:28

Ich würde es auch erst einmal trocknen lassen, zumal der Indigo ohnehin ausreichend Luft braucht, um wieder in die unlösliche oxidierte blaue Form überzugehen.

Grüßlis,

frieda

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“