Welches Garn für Flächenvorhänge?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Welches Garn für Flächenvorhänge?

Beitrag von michele2909 » 03.03.2013, 09:05

@Minchen,
vorgenommen hab ich es mir jedenfalls - wenn ich nicht durchhalte - tritt mir in den Hintern ;)

@Helga,
:bussi: vielen, vielen Dank ;) - seh ich das richtig, Du hast das 80er teilweise Blatt doppelt gestochen?
Gruppe I = die Leinwandbindung und Gruppe II das "Rautenmuster"?
Und als Rapport immer Gruppe I, Gruppe II, Gruppe I......Ende Gruppe I
Sind da Fäden nur durchgezogen ohne Litzen? Nur im Ried??
(I= 1 Faden im Ried/ II=2 Faden in Litze+Ried/O=2 Fäden im Ried)

Geht da ein 40/10 Blatt auch doppelt gestochen?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Tirowalli
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2013, 22:17
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6111
Kontaktdaten:

Re: Welches Garn für Flächenvorhänge?

Beitrag von Tirowalli » 03.03.2013, 17:01

Ich glaube, du siehst das alles richtig. Nur: es sind alle Fäden durch Litzen gezogen, die am Rand sind nur (zur Verstärkung) doppelt im Riet. Also, O = ein Faden in der Litze, zwei im Riet.
Wenn du keine 80iger Blatt hast, kannst du schon ein 40er Blatt nehmen, dann hättest du bei den Doppelfäden 4 Fäden im Riet.
Die beiden Partien sind eben unterschiedlich dicht gestochen, das bewirkt diesen Unterschied der Lichtdurchlässigkeit im fertigen Gewebe.
Frohes Weben und Spinnen!
Helga

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Welches Garn für Flächenvorhänge?

Beitrag von michele2909 » 03.03.2013, 19:13

@Helga,
super, dankeschön - dann schau ich mal nach Material :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Welches Garn für Flächenvorhänge?

Beitrag von michele2909 » 04.03.2013, 14:36

So die hat sich über das WE gerettet ;)
Also hab ich heute gleich mal Musterkarten für Baumwoll- und Leinengarn bestellt ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“