Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von ZILLY » 21.01.2013, 14:06

Ja , das werde ich machen,
ansonsten werde ich wohl nie wieder an SEWO kommen können.
Da Einzelbestellungen im " Ausland " zu teuer ist.
Alles klar.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von ankepu » 21.01.2013, 14:21

Ihr Lieben,

ich hab jetzt auch bei Wollknoll telefonisch aus den Restbeständen erstmal bestellt und eine Mail hingeschickt, mit der Bitte, die Farben weiterhin anzubieten.
Wollen das vielleicht alle Interessierten machen ? Das könnten wir ja vielleicht erreichen, dass man sie dort weiter bestellen kann, fände ich super..

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Mithilfe
Anke

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von ZILLY » 21.01.2013, 14:37

Habe eine Kontakt-Email mit der Bitte gesendet.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von michele2909 » 21.01.2013, 15:30

So hab gerade auch nochmal mein Gelb, Petrol usw telefonisch aufgefüllt und ihr nochmal erklärt,
das man nun in Deutschland nicht mehr an die schönen Farben kommt ;(
Sie meinte es würde sich halt Aufwandstechnisch nicht lohnen.

Aber heute würde wegen den Farben schon das Telefon glühen. - Woher kommt das nur? :lol:
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von netta01 » 21.01.2013, 16:45

Ich habe auch schon ein mail hingeschickt....
LG Jeannette

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von ankepu » 21.01.2013, 18:23

Das ist super, dass Ihr alle mitfiebert. Leider hab ich zwischenzeitlich schon eine Antwort-Mail bekommen, mit dem Hinweis, dass der Zeitaufwand einfach zu groß ist und man diese Farben immer extra abfüllen muss. Es wird also wirklich nicht wieder ins Programm genommen.

Dann mal ran an die Reste...., viel Erfolg

Liebe Grüße von einer bedripsten Anke, die jetzt wohl auf Lana-Set umschwenken muss und dafür kein leuchtendes Türkis mehr hat, ;( (oder von Ashford teuer kaufen...)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von Spinnwinde » 21.01.2013, 21:58

Wie ihr ja schon rausgefunden habt, gibts sewo beim wollmobil.ch Das wird auch so bleiben, hab ich gerade abgeklärt. :)
Wenn es euch nicht eilt, ist es sicher eine Alternative für euch. Es ist möglich (wird immer Rücksprache gehalten) dass von Deutschland aus versendet wird, damit die Versandkosten nicht zu hoch sind. Kann dann etwas dauern, je nach dem wann sie wieder rüber fährt. Deutsches Konto für Bezahlung in € ist auch vorhanden.

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von Lockige » 21.01.2013, 22:01

Prima, danke für Deine Recherche.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von ZILLY » 22.01.2013, 12:28

Oh wunderbar das ist eine gute Alternative mit dem deutschen Konto, Spinnwinde.

Ich habe ebenfalls bei Wollkn**l telefonisch SEWO geordert.
Nachdem ich den abschlägigen schriftlichen Bescheid bekommen habe.
Omanno Sonderschicht :Sewo auswiegen.
Ich denke eilig ist es nicht --nur die fraulichen Hamsterinstinkte sind geweckt.
Prima.

Nun aber noch eine alternative Möglichkeit:

Mit Seidenmalfarben kann man auch Wolle färben,
da gibt es wunderschöne leuchtende Türkistöne.
Wenn es nun bei einem bestimmten Projekt an dieser Farbe fehlen sollte.
Mischtechnik ( Seidenmalfarben und SEWO gleichzeitig )
habe ich noch nicht gemacht, aber sehr viel mit Seidenmalfarben gefärbt,
da ich noch etliche Liter hierstehen habe.
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von shorty » 22.01.2013, 12:30

Gibt ja Ashford, Wollpapst, und Lanaset, jaquard ( glaub ich) auch noch ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von Eurasierwolle » 22.01.2013, 14:15

Danke, shorty, für den Tipp mit Wollpapst!! Der ist ja eine wirkliche Fundgrube für preisgünstige Farben - muss mir glatt mal meine Lieblingsfarbtöne raussuchen und bestellen (türkis in unterschiedlichen Varianten bei Wollpapst und Luvotex!!), meine Lanaset-Bestände sind schon recht "lückenhaft"... :D

Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von Vivilein » 22.01.2013, 14:34

Das Türkis der Jaquard Farben ist von der Farbe und Helligkeit her ziemlich genauso wie das von Sewo.

Bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von zwmaus » 22.01.2013, 14:42

na, vielleicht gibts ja mal noch ne andere Bezugsquelle für die Sewo-Farben. ;)

Aber ehrlich gesagt komm ich da nicht so ganz mit:
die Sewo-Farben binden nicht vernünftig ab, nicht alle, aber doch einige, z.B. türkis, grün, karmin, petrol.... Ich würde nur die kaufen, von denen ich weiß, daß sie nicht so stark ausbluten wie z.B. das moosgrün, orange und gelb. Die funktionieren gut.
Wieso seid ihr denn soooo scharf drauf ? :?:
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von shorty » 22.01.2013, 15:11

Tja kann ich nicht beantworten, färbe nicht damit ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Weiß jemand neue Sewo-Farben Bezugsquelle ?

Beitrag von Vivilein » 22.01.2013, 15:32

Deswegen stelle ich so langsam auf Ashford und Jaquard um - denn auch das Moosgrün blutet bei mir so stark aus, daß ich nach dem Zöpfe flechten immer dunkelgrüne Finger habe.... :-)

Viele Färberinnen färben aber auch deswegen mit Sewo, weil die Farben Ökotex zertifiziert sind....

Bunte Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“