Beitrag
von shorty » 01.10.2008, 14:00
Also ich für meinen Teil kann langen Auszug nur richtig gut aus Vlies oder Kardenband bzw. Rollags. Sprich nicht gut aus Kammzug.
Für mich spielt es schon eine Rolle, wie die Wolle aufbereitet ist, Danny, schriebs ja schon -- Kammgarn und Streichgarn.
Die Fasern liegen beim Kammzug völlig paralell, beim Vlies usw sind sie zwar in Richtung, aber eben doch nicht völlig.
Zur usrpünglichen Frage, interessant wäre, was es wirklich für ein Material( Schafrasse) war, bei mir wird z.B. Merinokammzug zwar ganz weich und flauschig, Haare stehen da allerdings keine ab. Pelzige Haare hatte ich z.B. beim gotländischen Pelzschaf, schlimm finde ich das allerings nicht.
Mich stört eher ein zu harter Faden a´la Paketschnur.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.