Reisespinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 29.09.2008, 01:27

Notwehr ist gut.:-))))))
Ich freu mich mit Dir und hoffe Vicky kommt bald angereist.
Ich bin natürlich gar nicht neugierig, wie sie sich spinnt:-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von yasmin » 29.09.2008, 01:42

karin, genauso gar nicht neugierig wie ich vermutlich Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 29.09.2008, 02:11

Oh - Vicky ........ im Hinterkopf hab ich das auch noch ein bisschen.....
Herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung und ich drück die Daumen, daß es sehr bald bei Dir einziehen wird, liebe luftmasche ! Bild

Ach Mensch, ihr macht mich ganz wuschig hier.
Wenn Weiden nicht so schrecklich weit wär würd ich glatt kommen und mir das alles mal ansehen. Natürlich in der Hoffnung, daß auch ein Lendrum dort wäre. Die Gem's sind ja ganz bestimmt vertreten, denke ich.
Da hätte man einen schönen Vergleich in der Praxis.
An meiner Lendrum-Front nix neues. Keiner hat bisher auf meine Anfrage geantwortet.
Zum Preis: in den genannten 730 Euronen waren noch zwei Jumbo-Spulen mit drin, das muss ich fairerweise sagen.
Tatsächlich, für den Preis kriegt man auch das Majacraft Rad, allerdings nicht ganz mit dieser Ausstattung.
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Sabine » 29.09.2008, 18:45

Aloha Heike,

ich kenne ja das Lendrum nicht, wie groß sind denn die Jumbospulen?

Und für die 80 Euro die Du quasi übrig hast, kannst Du Dir ja den Rest kaufen. *Duckundrenn*

Wie weit hast Du es denn nach Weiden? Oh, mal schnell auf die Karte geguckt. Geschätzte 700km. Das ist weit.

@shorty: Sorry, für die Verwechslung. Also meins ist auch ganz leise. Das trifft auch auf die Suzie zu. Die anderen Majas werde ich ja am 12.10. genauer kennenlernen. Da die Räder durch die Bank kugelgelagert sind, dürfte da eigentlich nix rattern.

Soweit ich weiß, würde Ina auch gerne nach Weiden kommen mit dem Zug ist es ihr allerdings zu weit. Bei interesse der Besitzerin des ratternden Gems, können die beiden ja zusammen kommen und sich die Kosten teilen. *nursoeingedanke*

Alles liebe

Sabine
Zuletzt geändert von Sabine am 29.09.2008, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 29.09.2008, 19:10

Liebe Sabine, kein Problem , hab ja gewußt wer gemeint war.
Sobald ich Ria treffe, leite ich es weiter.
Bin mir aber nicht sicher, ob sie nicht derzeit in Urlaub ist ???
Die Jumbospulen vom Lendrum sind rießig. Größer noch als die Moswoltspulen.
Was drauf Platz hat, kann ich nicht sagen, wie gesagt, ich nehme den Flügel nicht zum zwirnen sondern nur für Art Yarne.
Da hatte ich bisher noch nicht voll.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Sabine » 29.09.2008, 19:35

Aloha Karin,

ob Ria hin will, oder nicht, ist ja ihre Sache. Vielleicht stört es sie ja auch gar nicht. Wie gesagt, war so ein Gedanke.

Ina hat mir mal erzählt, dass das Rad einen höllen Lärm macht. Also bist Du ja nicht alleine mit Deinem Eindruck.

Danke für die Info, auf dem Merino hatte ich mal 500 g auf einer Spule, das schafft die normale Majaspule nicht. *gg*

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von zwmaus » 29.09.2008, 20:22

ja, es sind fast 700 km. Mit dem Auto trau ich mir so eine weite Strecke nicht zu. Mit der Bahn würde evtl. gehen, aber dann müßte ich schon samstags kommen und übernachten.
Dann auch schon am Sonntag nachmittag wieder abfahren. hmmmmm....... ich überleg, ob das den Aufwand wirklich lohnt.
Sind denn wohl Lendrum's da ? Würde wirklich die Räder gern mal live erleben, das würde mir sicher enorm weiter helfen.
Vielleicht brauch ich ja auch gar nicht mehr über das Lendrum nachdenken, denn so wie es scheint, will mir keiner eins verkaufen. Ich hab noch 4 weitere Händler angeschrieben, von denen sich bisher kein einziger gemeldet hat.
Zuletzt geändert von zwmaus am 29.09.2008, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Sabine » 29.09.2008, 22:04

Aloha Heike,

leider kann ich Dir das nicht sagen. Ich habe auch noch nicht oft gehört, dass hier in D jemand eines hat.

Die Max-Reger-Halle in Weiden ist wohl direkt am Bahnhof, ob sich allerdings der Aufwand lohnt? Andererseits, dann würde man sich mal kennenlernen.

Ach es ist schon richtig blöd, wenn man gerne ein bestimmtes Rad haben möchte und es einfach nicht zu bekommen ist.

Ich drück Dich ganz lieb.

Alles liebe

Sabine
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 29.09.2008, 22:10

Hier bei uns haben einige ein Lendrum, ist aber alles leider viel zu weit südlich, spontan fallen mir mindestens 5 ein.
Ich kann leider auch nicht nach Weiden kommen, da anderweitig verplant :-(((
Meines hättest Du gerne testen können.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnräder

Beitrag von shorty » 30.09.2008, 00:00

Ich hab die letzten zwei Beträge mal nach sonstiges unter Spinnrad Club-Treffen verschoben zum weiterquatschen :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Beyenburgerin » 30.09.2008, 02:43

Betrifft: Reisespinnrad von Thomas Walther

Ich habe heute Antwort von Thomas Walther bekommen. Er hat nicht die Kapazitäten, um ein neues Reiserad zu entwickeln. Am Nick ist zu wenig Interesse, das wird er wieder vom Markt nehmen.
Was mir zu dem Thema einfällt ist ein Schnitt für eine praktische Reisetasche für Ella und Tom, mit Innentaschen für Spinnflügel, Spulen udn Spinnamterial. Das sollte dann ja sowhl einen Trageriemen haben, als auch Rucksackträger. Mal sehen, wann ich mich da dran gebe.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von yasmin » 30.09.2008, 03:27

sehr schade, aber er hat wohl recht...

ich finde, das tom hat "zu große füße", um es halbwegs komfortabel mitnehmen zu können, die tritte sind einfach zu ausladend.
in einer tasche werden sie sich vermutlich auch nicht kleiner machen Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Greifenritter » 01.10.2008, 18:01

zwmaus, Geschrieben am 30.09.2008 13:59
...
Mich beschäftigt momentan wirklich, ob ich bereit bin soviel Geld für das Lendrum auszugeben. Es wurmt mich ungemein, daß das Rad selbst nur ca. 500 Euronen kosten würde.
Dagegen: Majacraft, ist die Qualität deutlich besser als bei den Lendrums ?
Dann wär es ja Blödsinn soviel Kohle für das Lendrum auszugeben, wenn ich ebensogut ein Little Gem zum fast gleichen Preis kriegen würde.
Aber die Optik............... Bild
______________________________________
lg
Heike

yasmin, Geschrieben am 30.09.2008 14:23
Bild
ich versteh dich sehr gut - die technik und die vielseitigkeit/möglichkeiten der majacrafts finde ich auch sehr reizvoll - aber mit der optik kann ich mich nicht recht anfreunden.
______________________________________
grüße,
yasmin

Sabine, Geschrieben am 30.09.2008 14:33
Aloha ihr beiden,

ich gebe zu, mich interessiert die Optik nicht mehr.

Für mich war es interessanter, das ich mit dem Rad super klar komme und (was zufall war) es in meinen Geldbeutel paßt.

Daher war die Entscheidung für mich nicht schwer.

Allerdings verstehe ich gut, dass das nicht jeder so sieht.

Alles liebe

Sabine

So, habe diese Beiträge mal aus dem lendrum-Beschaffungs-Tread hier her verschoben, weils ja nix mit dem lendrum zu tun hat.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Heraben
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 07.09.2008, 21:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38154

Re: Reisespinnräder

Beitrag von Heraben » 01.10.2008, 20:48

Oh, das mit dem Nick ist irgendwie schon schade. Von der Optik her gefällt es mir sehr gut, nur halt diese Pedale..... Ich kann mir einfach nicht vorstellen, beim Spinnen Fahrrad zu fahren.

Ich hatte mal angefragt, ob es das Nick evtl. auch mit normalen Tritten zu bestellen gibt, aber die Antwort war, dass das nicht möglich sei.

Nun ja, darauf hin habe ich mir dann das Joy bestellt und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit.

LG,
Kerstin

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Reisespinnräder

Beitrag von SchwarzesSchaf » 01.10.2008, 21:02

Hat denn jemand das Nick schon einmal "Probe-Geradelt"? Das würde mich sehr interessieren!! Grundsätzlich kann ich mir das schon vorstellen, sicher ist es ungewöhnlich, aber mit Sicherheit gesund Bild !!
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“