Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von michele2909 » 01.08.2012, 13:45

Nicki,
spätestens morgen ist Sie da :)
Bei mir ging es bis jetzt immer recht schnell ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Nicki47 » 01.08.2012, 14:40

Sie sind da :freu:

Bild

und gleich ausprobiert :]

Bild

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von miracletux » 02.08.2012, 09:09

Liebe Nicki ich denke das sie im Moment soviel zu tun haben das man wohl etwas Geduld üben muß - sie schreiben ja auf der Homepage das sie fast 8 Wochen brauchen um alles aufzuarbeiten - aber wenn er da ist kannst du dich dann umsomehr freuen - ich habe viele verschiedenen Spindeln und auch einen Maxl von Angela und Uwe - und das warten lohnt sich genauso wie auf ein Spinnrad vom Tom

Liebe Grüße Claudia

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Sabam » 02.08.2012, 10:32

Hallo Nicki,

ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den Beiden. Die Matthes Spindeln sind wirklich toll!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Nicki47 » 02.08.2012, 17:48

Ganz lieben Dank,

Ich habe nun noch ein wenig mit dem Maxl gesponnen. Stellte fest, dass es nicht lange läuft, denk allerdings wird schon werden.
Der Faden ist schön dünn und Die Sitzposition, dass Ich gut damit zurecht komme, wird schon ;)
Wenn nicht? Habe Ich bestimmt die eine oder andere Abnehmerin, denn zum rumstehen ist der Maxl zu schade ;)

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von festgestrickt » 02.08.2012, 21:03

Nicki47 hat geschrieben:Stellte fest, dass es nicht lange läuft, denk allerdings wird schon werden.

Hallo Nicki,

mein Maxl ist am Anfang auch nicht so schnell gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich habe bei Fam. Matthes nachgefragt und den Tipp bekommen, ein Tröpfchen Waffenöl in das Loch zu geben. Waffenöl hatte ich nicht, aber mein Spinnradöl (oder evtl. Nähmaschinenöl) war auch okay. Dann ging's gleich flotter. Und der Maxl läuft sich auch noch ein..... also: Geduld, Geduld!!! Bloß nicht gleich aufgeben!

Liebe Grüße,

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Sabam » 02.08.2012, 21:07

Ich hatte auch nur Nähmaschinenöl, da läuft er gleich viel besser.

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Nicki47 » 03.08.2012, 10:29

Danke für den tip. Habe es gerade mit Nähmaschinenöl versucht.
Lasse den Maxl ein wenig stehen und versuche es nachher noch einmal.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Nicki47 » 03.08.2012, 17:39

Der MAxl läuft jetzt länger.
Habe es nach Feierabend versuch tun des klappte schon viel besser :)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von festgestrickt » 03.08.2012, 17:44

Super, freut mich zu hören. Und mit der Zeit läuft er immer besser, wirst Du sehen. Außerdem braucht man ja auch beim Maxl ein bisschen Übung. Das ist doch ganz anders als das Spinnen mit Kopf- oder Fußspindeln. Ihr werdet Euch sicher noch richtig anfreunden.

Liebe Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Nicki47 » 03.08.2012, 18:17

Das hoffe Ich doch ;)
Bei 1 Tropfen sollte man bleiben? Muss da noch einmal nachfragen.

Morgen wird Sie bei unserem großen Treffen, bei Mir, einmal einer geübten vorgestellt.
Mal schauen was michele dazu sagt.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von michele2909 » 03.08.2012, 18:36

Nicki,
ich bring mein Spindolyn mit dann machen wir den direkten Vergleich ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Sabam » 03.08.2012, 18:49

Also, ich habe ja beide und meine Spindolyn läuft noch leichter und länger als der Maxl.
Aber ich spinne mit beiden gern.

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von festgestrickt » 03.08.2012, 21:04

Nicki47 hat geschrieben:Das hoffe Ich doch ;)
Bei 1 Tropfen sollte man bleiben? Muss da noch einmal nachfragen.

Also, ich habe irgendwann viel später - als ich dachte, es könnte wieder mal nötig sein - nochmal ein Tröpfchen reingemacht. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass der Maxl im Laufe der Zeit immer besser wird. (Vielleicht kann ich's aber auch einfach immer besser????!!!)

Liebe Grüße,

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Mein Maxl ist auf dem Weg zu Mir

Beitrag von Nicki47 » 03.08.2012, 21:12

hi festgestrickt,

es wird wohl daran liegen das du immer besser wirst.

Mit meinen eigenbauten komme ICh auch ganz anders zurecht, wie mit gekauften. Eigenartig aber es ist so ;)
Die wirklich beste ist, meine quadratische. Die bekommt morgen eine Grafur.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“