Leichte Alternative zu Golding

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von michele2909 » 07.03.2012, 11:46

Hast Du mal bei Matthes nachgeschaut,
http://drechselwerkstatt.npage.de/auf-a ... tlich.html
fahr mal etwas runter, da ist eine
Kopfspindel aus Tulip, 19 gr und Wirtel mit 7,5 cm :)
vielleicht was für Dich?
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von Greifenritter » 13.03.2012, 00:58

laufen die so rund und gleichmäßig wie die Goldings?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von shorty » 13.03.2012, 07:24

Ich find sie nicht schlecht,mit viel Liebe gearbeitet, aber an die Goldings kommen sie von den Laufeigenschaften nicht heran ;-)
Wobei für meinen Geschmack auch nicht alle der Goldings top laufen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von simone40 » 13.03.2012, 07:33

die Goldings sind schon traumhafte Spindeln, da ist ein Vergleich gar nicht so leicht ?( ,
Ich hab von Matthes mehrere Spindeln und diese hier läuft echt super.(oben im Bild)

Bild

Golding ist einfach ne Klasse für sich. Die laufen und laufen. Ich hab inzwischen 6 davon und bin von jeder begeistert ,wobei 2 nicht meine Gewichtsklasse sind.

Mir fallen nur noch die von Spindlewood ein ,die sind super und laufen genial . Golding,Bosworth,Spindlewood würde ich in einen Topf schmeissen.

Bei Dieser passt ordentlich was drauf

Bild
lg simone

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von XScars » 13.03.2012, 09:37

Hattest du inzwischen mal eine Chance eine Tracy Eichheim auszuprobieren?
Ich habe eine Golding (eine kleinere leichtere) und die Tracy Eichheim läuft genauso gut... und sie läuft auch noch gut mit 50 gr drauf...

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von Tulipan » 13.03.2012, 10:08

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass es auch eine Frage der Wickeltechnik ist. Guck mal hier und gib der Golding noch ne Chance. Die Featherweight hat auch nur 2 " Wirteldurchmesser.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von Mary Clark » 13.03.2012, 10:42

Greifenritter hat geschrieben:laufen die so rund und gleichmäßig wie die Goldings?

CU
Danny
Schreibe doch mal die Matthes an und schildere ihnen was du für eine Spindel suchst.So teuer sind die nicht das man es Notfalls als schlechte Erfahrung verbuchen kann.( Obwohl ich auf die Matthes Spindeln schwöre )

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von XScars » 21.05.2012, 16:37

Greifenritter hat geschrieben:laufen die so rund und gleichmäßig wie die Goldings?

CU
Danny
Hi Danny,

nur mal so zur Anschauung.... das hier ist die Tracy Eichheim Spindel mit 50 gr Lacesingles.... sie lies sich noch spindeln, und es hätte noch mehr draufgepaßt (ich hatte mir nur 50gr Häppchen vorgenommen....)

Bild
IMGP0571_small von XScars auf Flickr

:wink: Katrin

ronjaflora
Vlies
Vlies
Beiträge: 237
Registriert: 10.06.2011, 09:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93142
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von ronjaflora » 22.05.2012, 07:41

Hallo Danny,

wenn du möchtest, kann ich zum Spinntreffen mal meine Matthes-Spindeln mitbringen. Dann kannst du sie in aller Ruhe ausprobieren und bekommst einen eigenen Eindruck von den Laufeigenschaften.
Liebe Grüße

ronjaflora

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von schafgarbe » 22.05.2012, 12:17

Warum kontaktierst Du nicht mal Tom Golding selbst mit Deinen Wünschen?
Er hat doch nicht nur die Standardringe und wie ich aus dem Golding Girls Forum weiss, liegen die Custom Spindeln im Preis gar nicht so weit über den regulären.

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von Hexe66 » 18.06.2012, 18:21

Hi,
wie lange dauert es denn bis so eine Golding in Deutschland ist?

LG Beate

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von Klara » 18.06.2012, 18:35

10 Tage vielleicht? Wenn's eine ist, die auf Lager ist. Und wenn sie nicht im Zoll hängenbleibt. Als ich die letzen gekauft habe, war die Abwicklung jedenfalls absolute problemlos.

Andere Frage: Wieso braucht man eigentlich Spindeln, auf die so besonders viel draufpasst? Ich habe neulich mal 40 g sehr dünnes Garn auf meine 35-g-Bosworth-Midi gesponnen und es hätte locker noch mehr draufgepasst. Aber ich fand' es einfach unbequem, dass dauernd 75 g an den Fingern ziehen...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von simone40 » 18.06.2012, 20:24

@Klara,
so geht es mirt auch ;) Ich pack meine Spindeln auch nie so voll, wird mir einfach zu schwer.
lg simone

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Leichte Alternative zu Golding

Beitrag von Greifenritter » 11.07.2012, 17:16

Die Tracy Eichheim Spindel sieht schon sehr gut aus.

@ronjaflora
Das wäre klasse.

@schafgarbe
Daß ich da ned selbst drauf gekommen bin, das ist auch eine gute Idee!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“