Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Moderator: Rolf_McGyver
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.06.2011, 19:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Moin, moin,
da ich mich erstmal in die Petziwelt einarbeiten muss, hatte ich übersehen, dass ich das o.g. Treffen auch hier ankündigen kann, ist nur unter Veranstaltungen vor Wochen zu lesen gewesen.
Das Treffen findet jährl. im Januar, diesmal am Sonntag, d. 22.1.2012 , ab 10 Uhr bis ca. 17 Uhr in meiner Arbeitsstätte, der Sozialtherapeutischen Hofgemeinschaft "Op'n Uhlenhoff" , 24214 Schinkelerhütten (bei Schinkel, bei Gettorf, bei Kiel, nördl. N-O-Kanal , mitten in no-where-land !) Schinkelhüttener Weg 18, statt. Zum 3. (oder 4.?) Mal treffen wir uns in unserem schönen kl. Saal, bewaffnet mit Spinnrädern, Wolle zum Tauschen, Verkaufen, und auch Sonstigem rund um's Wollhandwerk, alles im kl. Stil (Platz!) Gestrickte, gewebte Schätze zum Zeigen sind immer willkommen, Bücher zum Zeigen, besondere Anleitungen , und, und, und...
Wer kein Spinnrad mitbringen kann, möge sich bitte melden, dann stelle ich welche zur Verfügung. Ach ja, das leibliche Wohl: jeder bringt eine Kleinigkeit für den Tag mit, daraus basteln wir dann ein Buffet. Für Kaffee , und andere Getränke sorge ich. Ein kleiner Obulus von 3 € ist an die Einrichtung zu leisten für Nutzung unseres Saales, Heizen, Reinigen etc.
Bis jetzt habe ich 25 Anmeldungen. Bitte unbedingt bei mir anmelden mit Personenzahl, da wir platzmässig begrenzt sind.
Ich freue mich schon sehr bekannte aber auch neue Gesichter zu sehen!
Mit lieben Grüßen
Benita
Tel. 0434-39939
da ich mich erstmal in die Petziwelt einarbeiten muss, hatte ich übersehen, dass ich das o.g. Treffen auch hier ankündigen kann, ist nur unter Veranstaltungen vor Wochen zu lesen gewesen.
Das Treffen findet jährl. im Januar, diesmal am Sonntag, d. 22.1.2012 , ab 10 Uhr bis ca. 17 Uhr in meiner Arbeitsstätte, der Sozialtherapeutischen Hofgemeinschaft "Op'n Uhlenhoff" , 24214 Schinkelerhütten (bei Schinkel, bei Gettorf, bei Kiel, nördl. N-O-Kanal , mitten in no-where-land !) Schinkelhüttener Weg 18, statt. Zum 3. (oder 4.?) Mal treffen wir uns in unserem schönen kl. Saal, bewaffnet mit Spinnrädern, Wolle zum Tauschen, Verkaufen, und auch Sonstigem rund um's Wollhandwerk, alles im kl. Stil (Platz!) Gestrickte, gewebte Schätze zum Zeigen sind immer willkommen, Bücher zum Zeigen, besondere Anleitungen , und, und, und...
Wer kein Spinnrad mitbringen kann, möge sich bitte melden, dann stelle ich welche zur Verfügung. Ach ja, das leibliche Wohl: jeder bringt eine Kleinigkeit für den Tag mit, daraus basteln wir dann ein Buffet. Für Kaffee , und andere Getränke sorge ich. Ein kleiner Obulus von 3 € ist an die Einrichtung zu leisten für Nutzung unseres Saales, Heizen, Reinigen etc.
Bis jetzt habe ich 25 Anmeldungen. Bitte unbedingt bei mir anmelden mit Personenzahl, da wir platzmässig begrenzt sind.
Ich freue mich schon sehr bekannte aber auch neue Gesichter zu sehen!
Mit lieben Grüßen
Benita
Tel. 0434-39939
-
- Kammzug
- Beiträge: 328
- Registriert: 22.02.2009, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24109
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Meine Anmeldung an Dich ist per Email eben an Dich raus.
Ich freue mich schon sehr auf dieses Treffen. Es ist immer wieder schön.
lG Katharina
Ich freue mich schon sehr auf dieses Treffen. Es ist immer wieder schön.
lG Katharina
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Ich hatte Dir schon mal ne PN geschrieben , ich möchte / kann auch kommen und freue mich.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Und noch eine: Wir kommen jetzt zu dritt statt nur zu zweit, Nescia kommt auch mit! Damit wird die "Delegation" der Hamburger Spinngruppe ganz stattlich - schade, dass wir die Petzi-Buttons noch nicht haben, das wäre eine schöne Gelegenheit, sie zu tragen.
Viele Grüße
Cornelia
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
StümmmtEurasierwolle hat geschrieben:Damit wird die "Delegation" der Hamburger Spinngruppe ganz stattlich - schade, dass wir die Petzi-Buttons noch nicht haben, das wäre eine schöne Gelegenheit, sie zu tragen.


LG
anjulele
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Da bei uns im Moment ein wenig Streß ist, werde ich es wahrscheinlich morgen nicht schaffen. Heute haben wir schon wieder 5 Kälber bekommen, in den letzten 4 Tagen sind es damit 12. Zum Vergleich: sonst kriegen wir ungefähr 10 im Monat.
Die Kleinsten müssen nun erst an den Eimer gewöhnt werden und mein Mann meint, da können heute noch 2 Kälber kommen.
Heute abend war ich 20.30 im Stall fertig. Ein Glück, meine Mutter ist zu Besuch und hat die Kinder ins Bett gebracht und wann ich morgen vormittag aus dem Stall komme, kann ich nur vermuten.
Wohl kaum vor 9.00 und bevor ich dann gegessen und das Auto gepackt habe ...
Und morgen nachmittag müsse wir dann ja auch zeitiger anfangen.
Finde ich zwar etwas schade, wäre gerne dabei gewesen, aber es soll ja auch nicht in Streß ausarten.
Die Kleinsten müssen nun erst an den Eimer gewöhnt werden und mein Mann meint, da können heute noch 2 Kälber kommen.
Heute abend war ich 20.30 im Stall fertig. Ein Glück, meine Mutter ist zu Besuch und hat die Kinder ins Bett gebracht und wann ich morgen vormittag aus dem Stall komme, kann ich nur vermuten.
Wohl kaum vor 9.00 und bevor ich dann gegessen und das Auto gepackt habe ...
Und morgen nachmittag müsse wir dann ja auch zeitiger anfangen.
Finde ich zwar etwas schade, wäre gerne dabei gewesen, aber es soll ja auch nicht in Streß ausarten.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Lockige
- Dochtgarn
- Beiträge: 670
- Registriert: 06.10.2010, 14:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25884
- Wohnort: Viöl
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Schade, wir werden für Dich mitspinnen.
Ich werde auch nicht pünktlich ankommen, da ich auch morgens noch arbeiten soll. Merkwürdig, bei uns kamen in den letzten Tagen auch mehr Kälber als sonst.
Ich werde auch nicht pünktlich ankommen, da ich auch morgens noch arbeiten soll. Merkwürdig, bei uns kamen in den letzten Tagen auch mehr Kälber als sonst.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
Angie
Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Ich winke mal aus Niedersachen und wünsche euch viel Freude morgen! Ich wäre gern dabei. Wir sind aber zum Geburtstag der besten aller Schwiegermütter in die niedersächsische Tiefebene gefahren.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Ostseeschaf
- Flocke
- Beiträge: 109
- Registriert: 16.10.2011, 19:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24214
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Moin moin,
noch mal DANKE an Alle, die beim Treffen dabei waren. Ich war heute das erste Mal dabei. Toll! Wunderschöner Raum mit mehreren Ebenen und VOLL mit Spinnerinnen! Es war sehr schön all sie vielen verschiedenen Räder und die darauf enstandenen/entstehende Werke zu bewundern. Viele nette Gespräche und Fachsimpeleien. Das hat sehr viel Spass gemacht.
Nochmal besonderen Dank an Benita als Organisatorin!
PS Hat jemand von den Teilnehmerinnen, die hier im Forum sind, etwas dagegen, wenn ich Bilder von heute einstelle? Wenn ja, bitte per PN Bescheid geben.
noch mal DANKE an Alle, die beim Treffen dabei waren. Ich war heute das erste Mal dabei. Toll! Wunderschöner Raum mit mehreren Ebenen und VOLL mit Spinnerinnen! Es war sehr schön all sie vielen verschiedenen Räder und die darauf enstandenen/entstehende Werke zu bewundern. Viele nette Gespräche und Fachsimpeleien. Das hat sehr viel Spass gemacht.
Nochmal besonderen Dank an Benita als Organisatorin!

PS Hat jemand von den Teilnehmerinnen, die hier im Forum sind, etwas dagegen, wenn ich Bilder von heute einstelle? Wenn ja, bitte per PN Bescheid geben.
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Winterspinnertreffen, So, 20.1.12 in Schinkel b. Kiel
Nun konnte ich doch noch fahren, weil mein Mann morgens extra früher angefangen hatte, obwohl er nachts um 23.30 noch Kalb Nr. 6 begrüßen durfte.
Die Große hat ihm heute dann noch geholfen, Kalb Nr. 7 und seine Mutter in die Abkalbebox zu bringen.
Es war sehr schön, mit so vielen Spinnerinnen hatte ich gar nicht gerechnet. Ich habe ein schönes Strickmuster für eine Stola gezeigt bekommen und mir das Flachsspinnen erklären lassen.
Toll, daß man solche Möglichkeiten hat.
Leider habe ich vergessen, Bilder zu machen. Aber vielleicht waren die anderen da fleißiger als ich.
Vielen Dank an Benita, die das alles möglich machte.
Die Große hat ihm heute dann noch geholfen, Kalb Nr. 7 und seine Mutter in die Abkalbebox zu bringen.
Es war sehr schön, mit so vielen Spinnerinnen hatte ich gar nicht gerechnet. Ich habe ein schönes Strickmuster für eine Stola gezeigt bekommen und mir das Flachsspinnen erklären lassen.
Toll, daß man solche Möglichkeiten hat.
Leider habe ich vergessen, Bilder zu machen. Aber vielleicht waren die anderen da fleißiger als ich.
Vielen Dank an Benita, die das alles möglich machte.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe