Das Abhäkeln -gerade hier bei der Abschlussspitze- ist dazu gedacht, dass die Spitze an sich noch einmal betont wird!
010.JPG
Nur durch das zusammen häkeln der 3 Maschen mit den jeweils 4 Luftmaschen davor und dahinter, lässt sich die Spitze so ausziehen beim Spannen. Ansonsten bekommt man -wenn man einfach nur abkettet- einen eher geraden Abschluss.
Zudem werden auf die Art auch noch einmal die Blätter betont, weil man diese so auch optimal ausspannen kann.
fertig SF.JPG
Kann man hier ganz gut sehen... Dabei ist eigentlich egal, ob die Abschlussspitzen über dem Anfang/Ende eines Blattes liegen oder auf den Rundungen der Blätter.
Kleiner TIPP: Ich steche die Häkelnadel in Reihenfolge -also von rechts nach links- in die Maschen. Nicht versuchen, die Maschen von links nach rechts abzuhäkeln... DAS ist kniffelig!
@Scilla
Kann es sein, dass du die 4 Ltm. vor und hinter dem zusammen häkeln vergessen hast?
@Karin
Ich bin gespannt auf dein fertiges Werk!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.