Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Bonnie
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2011, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12437

Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Bonnie » 26.12.2011, 19:36

Hallo
kennt jemand eine Alternative zu den teuren Handkarden?
Die würden mir zwar eig besser gefallen, aber so als absoluter Anfänger (und dazu noch armen Student *hust) mag ich doch erstmal warten.
Habe jetzt schon öfters was von Hunde-/Katzenbürsten gelesen. Hat ja jemand Erfahrung?


Zu meiner anderen Frage:
Ich würde gerne mal Perserkatze verspinnen. (War so eine Idee von meiner Schwiegermama und mir: ich spinne, sie strickt :D)
Muss ich was besonderes beachten oder kann ich einfach drauflosspinnen?

Danke für Antworten und liebe Grüße

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von shorty » 26.12.2011, 19:45

Diverse Hundekämme Bürsten sind ne Alternative, aber nur für kleine Mengen.Ist halt mühselig.Ne ehrliche Meinung? spar auf ordentliche Karden.

Zur Perserkatze
Die Haare sind kurz und rutschig, brauchen demnach viel Drall und Feingefühl.
Ob Du zurecht kommst, musst Du testen, ist evlt etwas tricky.
Anfängerfaser ist es keine, und Katzen und Hundehaare lassen sich auch nicht auf jedem Spinnrad gleich gut spinnen.
Fein regulierbarer Einzug ist sehr hilfreich.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Asherra » 26.12.2011, 19:50

Katze ist ziemlich rutschig, glatt, und brüchig. Einfach zu spinnen ist was anderes, oh, und es filzt wie verrückt. Aber wenn's mal fertig ist, dann ist es weich wie Angora und auch so überbordend plüschig.
Hundebürsten als Karden geeeehen wenn's nix anderes gibt. Zum Lockern von einzelnen Strähnchen vor dem Spinnen sind sie auch ok, aber für größere Mengen ist es grauslich. Es paßt sehr wenig drauf, die Borsten sind sehr weich und es wird ziemlich knubbelig. (Ich hab mal ein Pfund farbige Merinos zusammen gemischt, war das ein Elend)
Ich würd eher direkt aus der Flocke spinnen oder falsche Rolags wickeln, geh schneller und wird schöner. Für die Katze reicht es eh, die Haare ein wenig aufzuzupfen.

Bonnie
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2011, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12437

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Bonnie » 26.12.2011, 19:51

Ist wohl das beste, ja.

Dann warte ich aufs Kromski Fantasia, das ich bestellt hab. Auf dem alten Flohmarkt-Fund probier ich das jetzt lieber nicht mehr aus..

Bonnie
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 26.12.2011, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12437

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Bonnie » 26.12.2011, 19:56

Doofe Frage, aber was sind denn echte und falsche Rolags?

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Asherra » 26.12.2011, 20:03

Echte Rolags sind die Faserzigarren, die man von Handkarden bekommt.
Falsche Rolags sind Lagen aus dachzieglartig über- und nebeneinander geschichteten Fasern, die dann zusammengerollt und aus einem Ende versponnen werden.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Klara » 27.12.2011, 11:40

Bonnie, wozu brauchst du die Handkarden? Bzw. glaubst sie zu brauchen? Wenn du die Wolle spinnfertig kaufst, sind sie weitgehend überflüssig (ja, man kann sie verwenden - kommt aber sehr gut ohne aus). Wenn du die Vliese von Nachbars Schafen verarbeitest, sind auch ordentliche Handkarden ziemlich mühsam und eigentlich wäre eine Trommelkarde angesagt (wobei ich auch ein paar Kilometer Wolle aus handkardierter Wolle gesponnen habe - aber seit ich die Trommelkarde habe, bleibt meine Handkardensammlung ungenutzt liegen).

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Richi » 27.12.2011, 11:54

ich habe zwar eine Trommelkarde, möchte meine Handkarden aber nicht missen.
Einfach um ein bisschen zu probieren, rumzutesten was gut ist und was noch besser, verschiedene Mischungsverhältnisse gegeneinander zu sehen (egal ob verschiedene Farben oder Fasern oder beides) oder ganz einfach um viele kleine luftige Häuflein zu haben, in die man reingreifen kann und immer etwas anderes rausholen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Handkarden und Frage zu Haustierhaaren

Beitrag von Beyenburgerin » 27.12.2011, 15:16

Grundsätzlich falsch sind die Katzenbürsten für Katzenhaare nicht, die Fläche ist nur eben recht klein. Aber was man da rausbekommt ist durchaus spinnbar. Wenn es also darum geht, erst mal für kleines Geld Gerät zu bekommen, tun die ihren Zweck auch, nur mit mehr Arbeitsaufwand. Und die Katze wird es vielleicht mögen, wenn sie nachher damit "gestreichelt" wird.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“