Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Klara » 16.01.2010, 21:10

Was ist das für ein Motor (und Pedal?)? Und hast du keine Angst, dass dir bei höheren Geschwindigkeiten der Flügel auseinanderfliegt? Das ist ja die grosse Sorge von Brandon (Alienspinner) und Kevin (Hansencrafts - Minispinner). Wobei ich mir da normalerweise auch keine Gedanken gemacht hätte...

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Beyenburgerin » 16.01.2010, 23:41

Klara, das ist ein elektronisch geregelter Gleichspannungsmotor. Das Fusspedal ist ein Selbstbau mit drei Schaltern, die nacheinander betätigt werden, drei Geschwindigkeiten, je tiefer gedrückt desto schneller. Vorwahl der drei Geschiwndigkeiten auf dem Wirtel.
Wie oll denn der Spinnflügel auseinanderfliegen? Das ist mir schleierhaft. Doch nicht bei den Geschwindigkeiten. Es sind keine Teile so eingesteckt, dass sie nach außen wegfliegen können, ca. 3000 Umdrehungen pro Minute konnte der locker ab. Eine Stunde zwirnen mti recht stark angezogener Bremse, ist praktischer wenn das spinnrad selber die Wolle einzieht, konnten Spinnrad und Spinnflügel locker ab. Die Geschwindigkeit beim Zwirnen kann ich schlecht schätzen, allerdings war die deutlich schneller als beim Ella, was bei 60 mal treten pro Minute schon bei 1500 Upm liegt, dürfte also um die 2000 Upm gelegen haben.
Am Spinnrad wird nichts beschädigt oder angeschraubt, der Motor wird einfach zwischen die beiden Spinnradteile gesteckt. Das ideal Spinnrad also, wenn man sowohl treten als auch elektrisch spinnen möchte, weil beide Funktionen perfekt umgesetzt werden können.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von kaha » 17.01.2010, 16:23

Hallo!

@Klara, Brigitte: Ihr seht also auch keinen sonstigen Vorteil.
Und ihr meint echt, dass das Rad für die Leute geschaffen wurde, die nicht treten können? Ich weiß nicht. Wär's da nicht vllt besser, einfach nen Motor mit Regler dran zu haben?
(Der dann ja auch noch bei vielen Räden rel. einfach nachrüstbar wäre, s. Posting oben.)
Der Touchscreen ist doch einfach nur Spielerei, die die ganze Sache teuer macht. Ich stell mir einen Touchscreen im Vergleich zu einem Motörchen mit Regler unglaublich lästig vor und kann mir das wirklich nur als Technikspielerei erklären.

Gurß,
Katharina

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Sanja » 18.01.2010, 11:00

@Brigitte: Wow! Genial. :eek: Super Idee, tolle Umsetzung, ich bin platt. :gut:

Mit großen Augen,
Sanja

PS: Gute Besserung! Ich kenne die Späße auch und fühle mit Dir.
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Klara » 18.01.2010, 13:39

Katharina, 'türlich ist der Touchscreen irgendwo Spielerei, aber ich vermute mal, Brandon kommt irgendwie aus der Elektronikecke. Und er will mit dem Smartflyer die Elektronik auch voll nutzen - irgendwie muss man sich ja von der Konkurrenz abheben. E-Spinner mit Motor mit Regler gibt's ja schon ein paar auf dem Markt. Aber wenn ich 2500 rpm kriege, nehme ich den Computer mit, wenn's denn unbedingt sein muss.

Brigitte, wo findet man elektronisch geregelte Gleichspannungsmotoren zum Recyclen (neu bei Conrad, nehme ich an?). Was das Auseinanderfliegen angeht, wie gesagt, ich hätte mir da auch keine Gedanken gemacht, aber wenn du den E-Spinner RPM thread auf Ravelry verfolgt hast, weisst du, dass Kevin es tut. Da treten anscheinend irrsinnige Kräfte auf - weshalb ja auch der Woollee-Winder nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit geht.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Claudi » 18.01.2010, 13:54

Hi Klara!

Schau' doch mal HIER (Majacraft Little Gem II motorisiert) in dem Thema, da ist auch der Link zu einer Quelle für günstige Gleichstrom Motoren. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Beyenburgerin » 19.01.2010, 09:33

Klara, ich denke, wir sollten in dem anderen Thread über das motorisierte LG II weiterdiskutieren, Antworten findest du dann dort.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Gabys Wollecke » 19.01.2010, 11:16

Hallo Brigitte,

ich kann mir den Dirk lebhaft vorstellen nachdem er das Alienteil gesehen hatte......


Scmunzelgruss von Gaby

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Miriam » 08.10.2011, 20:02

Ich musste mir diesen Thread jetzt noch einmal heraussuchen, denn damit hat alles seinen Anfang genommen *g* nachdem Alex (mein Freund) nun seit über einem Jahr mit Brandon immer wieder in Mailkontakt war, hat er gestern einen Alien Spinner bei ihm bestellt. Vorerst für den Betrieb am Tisch, denn die Ständer bzw. Füsse baut er zur Zeit nicht.

Ich bin ja schon sooo gespannt, wenn der Alien endlich bei uns einzieht - natürlich darf ich ihn auch benutzen :D vor allem für dicke Effektgarne würde ich ihn gern ausprobieren. Gern stelle ich dann auch ein Foto ein.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Klara » 10.10.2011, 13:49

Au ja, bitte halt uns auf dem Laufenden - ich bin schon furchtbar gespannt. Übrigens, wie schnell dreht das Teil denn aktuell?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von thomas_f » 10.10.2011, 16:17

1--1400 UpM sagt die Website, oder?

Was anderes: Was meint er mit der elektronisch gesteuerten Bremsspannung? Wird die Spannung des Bremsfadens elektronisch konstant gehalten (nicht wirklich revolutionär, oder?) oder wird die Einzugskraft, die am gesponnenen Faden wirkt, konstant gehalten (das wäre wirklich revolutionär)?

Und gleich noch eine Frage: Gibt es da einen Apparatismus zum gleichmäßigen Aufwickeln à la WooLee Winder oder sind das auf dem Bild manuelle Sliding Hooks?

Beste und seehr neugierige Grüße -- Thomas

PS: Dieses wegklappbare Einzugsloch ist wirklich was feines. Könnte auch eine Ergänzung zu meinem nächsten Projekt werden (wenn das denn mal endlich aus den Puschen kommt ?( ), um meine Majacraft-Deltaeinzüge zum friedlichen Um-die-Ecke-Einziehen zu bewegen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von thomas_f » 11.10.2011, 11:12

Ich habe gestern noch sehr nette Antworten von Brandon bekommen.

Momentan wird wirklich nur die Spannung des Bremsfadens elektronisch konstant gehalten und es handelt sich um manuell zu betätigende Sliding Hooks.

In einem späteren Upgrade soll es einen Flügel mit integrierter Elektronik + Mechanik geben, der Glattwickler-Fähigkeiten mitbringt, dazu Fadenlängenzähler und eine der Garngeschwindigkeit angepasste Bremse. War etwas ähnliches nicht für das Vorgängermodell auch schon angekündigt gewesen?

Beste Grüße -- Thomas

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von Twistetsister » 12.10.2011, 00:33

leider scheint der Link vom Alien Spinner weder hier im Forum noch bei Ravelry zu funktionieren.....

generell.....oder hat das WWW wieder mal Schluckauf?

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von SaLue » 12.10.2011, 00:50

Nimm diesen ... der funzt:

http://www.almostalien.com/

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Außer- oder Überirdisch? Alien Spinner

Beitrag von fischerin » 12.10.2011, 08:30

Der sieht ja cool aus, zum Glück trete ich ja gern in die Pedale,

LG Heike

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“