nachdem ich mir den kleinen klappbaren Webrahmen von Ashford gekauft habe und jetzt schon sehr schnell feststelle, dass ich auf einen größeren umsteigen will (war keine gute Idee Platz sparen zu wollen), will ich jetzt aber auch alles richtig machen.
Es bleibt definitiv beim Webrahmen- ich habe ein tolles Buch mit so vielen Möglichkeiten für den Rahmen, dass das reichen muss - zumal für einen Webstuhl wirklich kein Platz ist - die Möglichkeiten des Rahmens will ich aber voll ausnutzen können.
Deshalb meine Frage:
Es gibt ja die Möglichkeit mit zwei Kämmen zu weben. Könnte ich dazu, wenn ich beim Aufziehen der Kette aufpasse, auch zwei unterschiedliche Kämme kombinieren - also beispielsweise den 30er und den 40er, oder muss ich mir dann die entsprechende Kämme doppelt kaufen?
Bitte entschuldigt, wenn die Frage in Weberohren ganz dumm klingt

Schöne Grüße,
Anne