
Die gute hat sogar einen Spulenhalter. Der sitzt derzeit etwas schief, da der Halter dafür leicht verzogen ist, aber mit etwas Schleifpapier ist das schnell wieder "geradegerückt".

Das Schwungrad ist leider etwas verzogen. ich werde die Lüken füllen um es zu stabilisieren. derzeit ist ja alles noch fest, aber das ist mir zu riskant. Es wird dann zwar immer noch etwas eiern, aber ich denke das wird nicht so schlimm werden, daß es die Funktion beeinträchtigt.
Natürlich bekommt das Schwungrad ein Lederlager.

Der Rahmen hat vorne bei der Höhenverstellung einen Riß. Wie bei Lotte werde ich diesen sauber verleimen, mit Metallstiften sichern und unten wo man es nicht sieht mit einer Metallplatte verstärken. Das sollte halten ohne wirklich aufzufallen.

Der Knecht ist oben ausgebrochen, den werde ich gegen einen neuen ersetzen.

Auch die Aufhängung des trittes ist ausgebrochen. Dadurch greift die Trittachse nicht mehr richtig und rutscht beim Treten heraus. ich werde rechts und links zwei messingrährchen einsetzen in denen der trott dann läuft, der wird dann sozusagen mit messinglagern versehen


Zuletzt muß ich noch die brüchig gewordenen halterung der Spindel ersetzen, das sollte aber auch kein Problem sein.
Ich finde es super, daß das rad zwei unterschiedliche Wirteldurchmesser und somit verschiedene Übersetzungen hat.

Nur die gebrochenen Spulscheiben machen mir noch etwas Kopfzerbrechen. Ich überlege wie ich die flicken kann.
Wenn mir da nix einfällt müssen Sie durch neue ersetzt werden.
Ich freu mich schon mich ans Werk zu machen, aber erst muß Emis Schätzchen fitt werden.