Färben mit KoolAid

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von UteRobinson » 08.08.2011, 11:50

Hallo,
auch ich habe schon (vor ein paar Tagen) mit Kool Aid gefärbt. Die Küche riecht lieblich und fruchtig. Das Ergebnis hat mich voll überzeugt. Für mich besteht der Vorteil gegenüber Lebensmittelfarbe darin, dass man sich die Farben nicht mischen muß. Die sind so wie sie sind. Bei LMFarbe gibt es eben nur rot, grün, blau, gelb. Dafür braucht man viel weniger und ist billiger. Bei Amazon 1,0 l für 6,80 €. Habe einen Block angefangen. Da ist ein Bild von Färben mit LMFarben drin. Im Moment nur eines. Werde aber fleißig daran arbeiten. www.dorfgeheimnisse.blogage.de
LG
Ute

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von mamaspinnt » 16.11.2011, 15:58

Mit Kool Aid habe ich schon lange nicht mehr gefärbt, Kammzüge sowieso noch nie. Was also liegt näher, als diesen trüben Nachmittag mit ein paar schönen Farben aufzuhellen. Gesagt - getan. Ein Falkland-Kammzug muss geopfert werden, gerecht in 6 gleiche Strängchen geteilt und nach einem ausgiebigen Essig-Wasser-Bad ab in die Marmeladengläser! Mir schwebt ein Garn vor, das mit einigen Abstufungen von orange bis kräftigeren grün reicht. Verzwirnt mit einem hellen Faden ist das sehr schön (gesehen bei e***). Ob ich meine Wunschfarben tatsächlich getroffen habe werde ich erst morgen sehen, wenn die Wolle trocken ist. Im Augenblick kühlt sie noch im Topf ab.
LG Birgit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von schafgarbe » 16.11.2011, 18:33

Wo bekommt ihr denn die Grün- und Blautöne von KoolAid her? In mehreren großen Supermärkten in New Jersey konnte ich ausschließlich die Rot, Gelb, Orange -Töne finden und habe, weil die nicht mein Ding sind, erst mal aufgegeben.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von XScars » 16.11.2011, 18:40

Ich hab meine Vorräte aus einem Walmarkt irgendwo bei Webster, MA ;)

sonst ebay oder so... wobei ich finde Färben mit Lebensmittelfarben, Kool Aid usw. ist super zum ausprobieren oder mit Kindern, aber sonst doch eher teuer.... ich finds lustig mit Getränkepulver zu färben und wenn man schon mal vor dem entsprechenden Regal im US-Supermarkt steht, dann muss es irgendwie auch sein... aber sonst sind mir "richtige" Farben doch lieber...

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Nanniela » 16.11.2011, 19:40

Hey Mädels,
bei www.drink4you.de (ich hoffe, ich darf das hier schreiben!?) kann man auch in Deutschland ganz bequem KoolAid-Getränkepulver bekommen...
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von UteRobinson » 16.11.2011, 19:53

Guten Abend,
da ich selbst in Amerika nicht einkaufen kann, kaufe ich meinen Kool Aid-Bedarf über e.. bei "frohlein68" und nur bei ihm.
wenn ich 100 St kaufe, kostet 1 Päckchen (mit Porto) 0,33 €
bei 150 St kostet 1 Päckchen (mit Porto) 0,26 €
und bei 200 St kostet 1 Päckchen (mit Porto) 0,25 € , man hat freie Auswahl, Bezahlung auf eine deutsche Bank
Da suche ich mir nur:
grün (lime lemon) sehr helles, schönes leuchtendes grün
blau (berry blue) helles, leuchtendes blau
orange (orange) sehr kräftig
rosa/lachs (slammin strawberry/kiwi) sehr kräftig
blau (ice blue rasberry lemonade) sehr schönes hellblau
1-2 Päckchen für 100 g Wolle, man kann auch mehr nehmen.

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von mamaspinnt » 17.11.2011, 16:09

Bin schon ewig auf der Suche nach Berry Blue . Könnte ich davon ein paar bei dir käuflich erwerben? 100 Stück sind mir dann doch etwas zuviel :D
LG Birgit

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von UteRobinson » 17.11.2011, 16:19

Wir können sammeln
ich schicke eine PN

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von UteRobinson » 17.11.2011, 17:09

Hat noch jemand Interesse?

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von mamaspinnt » 18.11.2011, 11:40

Nun sind meine Kammzügelchen trocken und ich möchte euch gerne das Ergebnis zeigen. Bei Ansicht der einzelnen Farben bin ich so noch ganz zufrieden, mal sehen wie das Endergebnis ausschaut:
LG Birgit

P.S.
Könnte mir bitte jemand erklären, wie man die kleinere Bilder in das Forum einstellt??
Zuletzt geändert von shorty am 18.11.2011, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild doppelt gelöscht Karin

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von waltraudnymphensittich » 18.11.2011, 11:56

Hallo,
im Bildbearbeitungs-Programm bei Größe auf 50 % verkleinern und speichern und diese Bilder dann hier bei Dateiname... duchsuchen...Datei hinzufügen einstellen.
Im Erklären bin ich nicht so gut :O
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von mamaspinnt » 18.11.2011, 12:19

@waltraudnymphensittich: Danke ich habe es verstanden!! :gut: :gut: :gut: Jetzt kann ich endlich ganz normal große Bilder hier einstellen. :] Also scheinst du im Erklärungen da doch nicht so schlecht zu sein :klatsch:
LG Birgit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Tanja278
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 30.12.2010, 18:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26197
Wohnort: Großenkneten

Färben mit Kool Aid

Beitrag von Tanja278 » 04.01.2012, 20:29

Hallo,

ich habe gerade mit Kool Aid gefärbt. Für den Anfang ist es ganz gut geworden finde ich. Ein bischen sind die Farben in sich verlaufen. Wie macht ihr das das die Farben nicht verlaufen wenn ihr einen Zopf färbt? Bin gerade ein wenig ratlos. Freu mich schon auf eure Tips.

Wollige Grüße Tanja278
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Kool Aid

Beitrag von Nanniela » 04.01.2012, 22:34

Hallo Tanja 278,

ich finde es nicht schlimm, wenn die Farben ein bißchen ineinander laufen, das ergibt (meiner Meinung nach) schönere Übergänge und manchmal auch "neue" Farben.
... falls Du mal kucken magst, ich hatte gestern auf meinem Blog Bilder meiner ersten KoolAid-Färbung... ;)

Viel Spaß weiterhin beim Färben - und... vielleicht magst Du uns ja mal ein Foto zeigen? :foto:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Socas » 13.01.2012, 16:55

Ich habe mich auch mal an Kool Aid rangetraut. Leider besitze ich keine Mikrowelle, sodass ich alles im Kochtopf fixiert habe. Ich finde aber, dass so alles ein wenig zu einfarbig geworden ist. Der grüne Strang zum Beispiel war mal gestreift Blau, dunkelpetrol und hellgrün, wovon nicht mehr viel übrig geblieben ist. Kann man halbwegs sichtbare Farbübergänge nur in der Mikrowelle machen, oder habe ich beim fixieren nur was falsch gemacht?
Naja trotzdem finde ich, dass ich mit den Farben schon was anfangen werde :) Das Knäuel wurde auch als schon versponnenes Garn gefärbt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“