Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Moderator: UlrikeK
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo Ihr Lieben,
Heute schreibt Elpa mal anstatt Ulrike. Ulrike ist nämlich krank, d. h. Ulrike ist sehr krank!
Trotzdem wünschen wir beide allen Mitgliedern unserer Spinngruppe ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Das nächste Treffen möchten wir auch gleich bekannt geben:
Wir treffen uns zum 17.mal am 8. Januar ab 14.30 Uhr wie immer im Sitzungssaal des alten Rathauses in Königsbronn-Zang.
Heute schreibt Elpa mal anstatt Ulrike. Ulrike ist nämlich krank, d. h. Ulrike ist sehr krank!
Trotzdem wünschen wir beide allen Mitgliedern unserer Spinngruppe ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Das nächste Treffen möchten wir auch gleich bekannt geben:
Wir treffen uns zum 17.mal am 8. Januar ab 14.30 Uhr wie immer im Sitzungssaal des alten Rathauses in Königsbronn-Zang.
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo
Oh Else das hört sich aber nicht gut an.Ich meine das mit Ulrike
.
Das wünsche ich Euch allen auch.Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.
Ulrike:Werd gaaaaaaaaaaaanz schnell wieder Gesund.Alles Gute
Oh Else das hört sich aber nicht gut an.Ich meine das mit Ulrike

Das wünsche ich Euch allen auch.Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2011.
Ulrike:Werd gaaaaaaaaaaaanz schnell wieder Gesund.Alles Gute
Gruß Uschi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Ich schieb unser Treffen einfach mal nach oben, damit Ihr es alle nochmal lesen könnt und zahlreich erscheint.
Brezeln bringe ich natürlich wieder mit. Alles andere ist ja vorhanden.
Ach ja....., ich bring noch etwas anderes mit. Ratet mal was.

Brezeln bringe ich natürlich wieder mit. Alles andere ist ja vorhanden.
Ach ja....., ich bring noch etwas anderes mit. Ratet mal was.

- caipirinha
- Flocke
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.12.2009, 23:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86720
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
hallöchen else und hallöchen ihr alle spinnerinnen,
als erstes möchte ich euch ein gutes neues jahr wünschen ... viel zeit, ein paar hände mehr, und dass euch das material niemals ausgehen wird. aber vor allem und das hätte ich eigentlich zu allererst schreiben sollen GESUNDHEIT !!!!
eine extra portion gesundheit schicke ich hiermit virtuell direkt an ulrike.
hoffentlich bist du bald wieder gesund !!!
für den nächsten sonntag wünsche ich mir bitte befahrbare straßen !!!
nachdem es hier seit heute nacht wieder schneit, gehe ich mal davon aus, dass es "aufm berg" noch mehr davon hat. bitte bitte bestellt keine weiteren schneefälle.
hmm - else ... was di mit bringst ???
also entweder hast du ein neues spinnrädlein in deiner herde, oder deine handspindel ist endlich getrocknet ....
ich freue mich aber schon ganz doll auf unser einjähriges bei euch !!!
als erstes möchte ich euch ein gutes neues jahr wünschen ... viel zeit, ein paar hände mehr, und dass euch das material niemals ausgehen wird. aber vor allem und das hätte ich eigentlich zu allererst schreiben sollen GESUNDHEIT !!!!
eine extra portion gesundheit schicke ich hiermit virtuell direkt an ulrike.

für den nächsten sonntag wünsche ich mir bitte befahrbare straßen !!!
nachdem es hier seit heute nacht wieder schneit, gehe ich mal davon aus, dass es "aufm berg" noch mehr davon hat. bitte bitte bestellt keine weiteren schneefälle.
hmm - else ... was di mit bringst ???
also entweder hast du ein neues spinnrädlein in deiner herde, oder deine handspindel ist endlich getrocknet ....

ich freue mich aber schon ganz doll auf unser einjähriges bei euch !!!
**************
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
- Erika
- Locke
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.11.2009, 10:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Hellenthal
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Alles Liebe für Ulrike und ganz doll gute Besserung.
Und natürlich gilt für alle alles erdenklich Gute und viel Gesundheit im Neuen Jahr.
Bin heute mittag wieder gut daheim gelandet, war ja bei meiner Mutter, mit Katz und Kater.
Drückt mir mal die Daumen, dass meinem Tiger geholfen werden kann, der arme Kerl mag kaum noch was futtern, wird immer dünner, ich hoffe es liegt an den Zähnen, denn da könnte ihm geholfen werden. Morgen Abend als erstes zur Tierärztin.
Bis Samstag, freu mich auch schon und hoffe es gibt bis dahin nicht wieder Berge von Schnee.
Liebe Grüße
Erika
Und natürlich gilt für alle alles erdenklich Gute und viel Gesundheit im Neuen Jahr.
Bin heute mittag wieder gut daheim gelandet, war ja bei meiner Mutter, mit Katz und Kater.
Drückt mir mal die Daumen, dass meinem Tiger geholfen werden kann, der arme Kerl mag kaum noch was futtern, wird immer dünner, ich hoffe es liegt an den Zähnen, denn da könnte ihm geholfen werden. Morgen Abend als erstes zur Tierärztin.
Bis Samstag, freu mich auch schon und hoffe es gibt bis dahin nicht wieder Berge von Schnee.
Liebe Grüße
Erika
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 08.11.2009, 01:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89555
- Wohnort: Steinheim
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Auch von mir gute Besserung für Ulrike, hoffentlich ist sie bald wieder auf dem Damm!
Erika, ich hatte seinerzeit für meinen totkranken Kater beim Tierarzt ein Päppelfutter
bekommen, das war hochkalorienreich und Sondengängig. Das heisst, man konnte
es auch mit der Spritze füttern bzw er konnte es schlabbern. Das zeug sah aus wie
Kalbsleberwurst und roch auch so (geschmeckt hat es wohl anders - Yannik hatte
es probiert...sein Gesicht hättet ihr sehen sollen
)
Das futter war von Hills, glaube ich, und ziemlich teuer (1,80 die Dose). Aber es half,
unserem total abgemagerten Felix noch ein halbes Jahr weiter...um die restlichen Dosen
haben sich dann unsere anderen Katzen gekloppt...
Ich werd Samstag auch kommen, aber kann leider nicht so lange bleiben, hab um 19 Uhr
noch nen Termin in Ulm...
Liebe Grüsse
Annette
Erika, ich hatte seinerzeit für meinen totkranken Kater beim Tierarzt ein Päppelfutter
bekommen, das war hochkalorienreich und Sondengängig. Das heisst, man konnte
es auch mit der Spritze füttern bzw er konnte es schlabbern. Das zeug sah aus wie
Kalbsleberwurst und roch auch so (geschmeckt hat es wohl anders - Yannik hatte
es probiert...sein Gesicht hättet ihr sehen sollen

Das futter war von Hills, glaube ich, und ziemlich teuer (1,80 die Dose). Aber es half,
unserem total abgemagerten Felix noch ein halbes Jahr weiter...um die restlichen Dosen
haben sich dann unsere anderen Katzen gekloppt...
Ich werd Samstag auch kommen, aber kann leider nicht so lange bleiben, hab um 19 Uhr
noch nen Termin in Ulm...
Liebe Grüsse
Annette
Liebe Grüsse
Annette
Annette
- Mydora
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.01.2011, 22:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74589
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo liebe Königsbronner,
ich bin heute bei der Suche nach einem Spinnkurs auf das Forum gestoßen und habe gesehen, dass Königsbronn so ziemlich das nächste zu meinem Wohnort wäre. Über die A 7 könnte ich relativ "schnell" dort sein. Ich weiß nicht, ob ich mich als blutiger Anfänger mit vielen doofen Fragen dazugesellen dürfte, mitsamt meinem Spinnrad und den dicken schwangeren Würmern, die ich in den letzten beiden Tagen produziert habe. Ich wäre sehr, sehr dankbar für praktische Tipps.
Aber ich will euer Treffen nicht durcheinanderbringen und möchte euch nicht langweilen mit den Problemen, die wahrscheinlich jeder am Anfang hat und die ihr schon x-mal gehört habt......
Es wäre sehr nett, wenn ich am 8.1. dazukommen könnte, auch wenn ich nicht absehen kann, ob ich regelmäßig die Strecke fahren könnte. Ich denke, das muss man sehen und abwarten.
Herzliche Grüße
Ursula
(Nähe Crailsheim)
ich bin heute bei der Suche nach einem Spinnkurs auf das Forum gestoßen und habe gesehen, dass Königsbronn so ziemlich das nächste zu meinem Wohnort wäre. Über die A 7 könnte ich relativ "schnell" dort sein. Ich weiß nicht, ob ich mich als blutiger Anfänger mit vielen doofen Fragen dazugesellen dürfte, mitsamt meinem Spinnrad und den dicken schwangeren Würmern, die ich in den letzten beiden Tagen produziert habe. Ich wäre sehr, sehr dankbar für praktische Tipps.
Aber ich will euer Treffen nicht durcheinanderbringen und möchte euch nicht langweilen mit den Problemen, die wahrscheinlich jeder am Anfang hat und die ihr schon x-mal gehört habt......
Es wäre sehr nett, wenn ich am 8.1. dazukommen könnte, auch wenn ich nicht absehen kann, ob ich regelmäßig die Strecke fahren könnte. Ich denke, das muss man sehen und abwarten.
Herzliche Grüße
Ursula
(Nähe Crailsheim)
- caipirinha
- Flocke
- Beiträge: 118
- Registriert: 11.12.2009, 23:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86720
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
hallo ursula,
bei uns bringt keiner was durcheinander *hihi* ... wir bringen und höchstens selbst durcheinander, wenn wir mal wieder nur am giggeln sind. wir freuen uns doch immer über zuwachs
. ausserden war doch jeder mal anfänger, produzierte nur schwangere regenwürmleins und hat doofe fragen (die es doch überhaupt garnicht gibt) gestellt.
also eingepackt das rädlein und die fasern, ins auto gestiegen ... samstag halb drei gehts los !!!
geschirr bitte mitbringen (glas tasse teller ... ) denn wir sind dort selbstversorger. und hungern und verdursten wollen wir auf keinen fall - oder ? außerdem - ein spinntreffen ohne kaffe, kuchen, schinkenschnecken, bretzeln oder was auch immer jedem einfällt was er mitbringen möchte ist nur halb so schön.
bei uns bringt keiner was durcheinander *hihi* ... wir bringen und höchstens selbst durcheinander, wenn wir mal wieder nur am giggeln sind. wir freuen uns doch immer über zuwachs

also eingepackt das rädlein und die fasern, ins auto gestiegen ... samstag halb drei gehts los !!!
geschirr bitte mitbringen (glas tasse teller ... ) denn wir sind dort selbstversorger. und hungern und verdursten wollen wir auf keinen fall - oder ? außerdem - ein spinntreffen ohne kaffe, kuchen, schinkenschnecken, bretzeln oder was auch immer jedem einfällt was er mitbringen möchte ist nur halb so schön.
**************
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
ganz liebe grüße
caipi & kid's
wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren
- Sternschnuppe
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 32
- Registriert: 11.01.2010, 18:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85122
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
hallo määäädels....
erst mal wünsche ich euch alles gute und vor allem viel gesundheit für´s neue jahr...
gute besserung ulrike,werd schnell wieder gesund...
ich bin...juhuuuuu....mit von der partie....petra macht´s möglich...danke süße...
da ich leider schlecht zu fuß bin ...muß jemand anderes unserer motti nach oben helfen...
und spinnen
kann ich leider auch wieder nicht.....aber egal... ich schaff das schon noch....
frischfleisch...hihihi ....her damit..wir freuen uns doch immer wenn sich jemand neues dazugesellt...alles eingepackt und los geht´s....
freue mich euch wieder zu sehen
erst mal wünsche ich euch alles gute und vor allem viel gesundheit für´s neue jahr...
gute besserung ulrike,werd schnell wieder gesund...
ich bin...juhuuuuu....mit von der partie....petra macht´s möglich...danke süße...
da ich leider schlecht zu fuß bin ...muß jemand anderes unserer motti nach oben helfen...
und spinnen


frischfleisch...hihihi ....her damit..wir freuen uns doch immer wenn sich jemand neues dazugesellt...alles eingepackt und los geht´s....
freue mich euch wieder zu sehen
liebe grüße anja
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Mädels - Ihr seid klasse -!
Liebe Mydora,
Wir freuen uns auf Dich.
Schnee habe ich abbestellt, Heizung werde ich anstellen, das Auto werde ich zuhause lassen. Angesichts der Schneeberge am Straßenrand ist ein Auto weniger schon was wert.
Den Parkplatz neben der Treppe lassen wir für caipi und Motte. Natürlich helfe ich beim rauftragen.
Ich werde dieses Mal Rohwolle spinnen, die stinkt so schön!

Liebe Mydora,
Wir freuen uns auf Dich.
Schnee habe ich abbestellt, Heizung werde ich anstellen, das Auto werde ich zuhause lassen. Angesichts der Schneeberge am Straßenrand ist ein Auto weniger schon was wert.
Den Parkplatz neben der Treppe lassen wir für caipi und Motte. Natürlich helfe ich beim rauftragen.
Ich werde dieses Mal Rohwolle spinnen, die stinkt so schön!

- Mydora
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.01.2011, 22:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74589
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo Else,
vielen Dank, dass ich kommen darf. Ich werde mich auf den Weg machen, wenn nicht grade Eisregen die Straßen blockiert.
Rohwolle kann ich auch noch mitbringen, Schafe stinken doch nicht, die müffeln nur ein bisschen
Viele Grüße
Ursula
vielen Dank, dass ich kommen darf. Ich werde mich auf den Weg machen, wenn nicht grade Eisregen die Straßen blockiert.
Rohwolle kann ich auch noch mitbringen, Schafe stinken doch nicht, die müffeln nur ein bisschen

Viele Grüße
Ursula
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo Mydora,
Ich habe ausdrücklich gutes Fahr-Wetter bestellt.
Einige unserer Teilnehmerinnen haben immerhin eine Anfahrt von über einer Stunde.
Na ja, mein Wöllchen müffelt schon intensiv und ist auch noch sehr fettig. Deshalb habe ich auch nach Erkundigung hier im Forum beschlossen mein "Schäfchenrad" dafür zu nehmen.
Ich habe ausdrücklich gutes Fahr-Wetter bestellt.

Einige unserer Teilnehmerinnen haben immerhin eine Anfahrt von über einer Stunde.
Na ja, mein Wöllchen müffelt schon intensiv und ist auch noch sehr fettig. Deshalb habe ich auch nach Erkundigung hier im Forum beschlossen mein "Schäfchenrad" dafür zu nehmen.
- Mydora
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.01.2011, 22:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74589
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo Else,
das mit der Rohwolle interessiert mich auch sehr. Man hat mir gesagt, dass es auch geht, die Rohwolle erst zu spinnen und dann zu waschen, weil - ehrlich gesagt - meine Waschversuche im Sommer im Hof in mehreren Bottichen usw. ... das war echte Mühe und Arbeit und das werde ich auf die Dauer nicht machen. Entweder ich bringe sie zum Waschen und Kardieren weg oder ich lerne Rohwolle zu spinnen. Aber ich denke auch, dass man da ein fettresistentes Rad braucht oder eines, das sich gut putzen lässt. Und außerdem kann man das vielleicht nicht im Wohnzimmer verspinnen, außer man hat eine tolerante Familie
Die Wolle zum Waschen wegzubringen, ist nicht ganz so einfach. Es gibt eine große Wäscherei im Ötztal, die waren sehr nett, aber die nehmen erst ab 50 kg sortenrein und das bringe ich noch nicht zusammen. Andere Wäschereien nehmen weniger, aber man muss es schicken, die sind alle nicht im Süden... und wie groß ein Paket mit 10 kg Wolle ist, das wisst ihr selbst.... Ich habe die Wolle luftig in Kissenbezügen aufbewahrt, und muss da im Laufe des Frühjahrs oder Sommers drangehen, vielleicht reichts die 50 kg nach der nächsten Schur, wir haben ein paar Schafe mehr jetzt. Die meiste Wolle krieg ich von den Coburgern.
Man sieht sich!
Viele Grüße Ursula
das mit der Rohwolle interessiert mich auch sehr. Man hat mir gesagt, dass es auch geht, die Rohwolle erst zu spinnen und dann zu waschen, weil - ehrlich gesagt - meine Waschversuche im Sommer im Hof in mehreren Bottichen usw. ... das war echte Mühe und Arbeit und das werde ich auf die Dauer nicht machen. Entweder ich bringe sie zum Waschen und Kardieren weg oder ich lerne Rohwolle zu spinnen. Aber ich denke auch, dass man da ein fettresistentes Rad braucht oder eines, das sich gut putzen lässt. Und außerdem kann man das vielleicht nicht im Wohnzimmer verspinnen, außer man hat eine tolerante Familie

Die Wolle zum Waschen wegzubringen, ist nicht ganz so einfach. Es gibt eine große Wäscherei im Ötztal, die waren sehr nett, aber die nehmen erst ab 50 kg sortenrein und das bringe ich noch nicht zusammen. Andere Wäschereien nehmen weniger, aber man muss es schicken, die sind alle nicht im Süden... und wie groß ein Paket mit 10 kg Wolle ist, das wisst ihr selbst.... Ich habe die Wolle luftig in Kissenbezügen aufbewahrt, und muss da im Laufe des Frühjahrs oder Sommers drangehen, vielleicht reichts die 50 kg nach der nächsten Schur, wir haben ein paar Schafe mehr jetzt. Die meiste Wolle krieg ich von den Coburgern.
Man sieht sich!
Viele Grüße Ursula
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Ich habe schon einmal Rohwolle gesponnen. Meine Finger waren hinterher gut gefettet, meine Hose leider auch. Seitdem benutze ich dafür meine Spinnschürze.
Vielleicht kommt Van77 ja auch. Sie hat im Moment einige Säcke Rohwolle zuhause.
Mit der Rohwolle habe ich beim Spinnen kein Problem, eher mit dem Spinnrad. Mein altes Schäfchenrad reißt mir die Wolle ziemlich heftig aus der Hand, was ich vom Matchless nicht mehr gewöhnt bin.
Ich werde meine Rohwolle spinnen, und sie dann nur in kaltem Wasser baden, da ich den Fettgehalt erhalten möchte.
Ich bin schon richtig gespannt auf Samstag.
Vielleicht kommt Van77 ja auch. Sie hat im Moment einige Säcke Rohwolle zuhause.
Mit der Rohwolle habe ich beim Spinnen kein Problem, eher mit dem Spinnrad. Mein altes Schäfchenrad reißt mir die Wolle ziemlich heftig aus der Hand, was ich vom Matchless nicht mehr gewöhnt bin.
Ich werde meine Rohwolle spinnen, und sie dann nur in kaltem Wasser baden, da ich den Fettgehalt erhalten möchte.
Ich bin schon richtig gespannt auf Samstag.
- Nordland
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 01.10.2010, 15:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73079
Re: Weihnachtswünsche und 17. Treffen am 8. Januar 2011
Hallo Mädels,
ich bin endlich seit Wochen auch mal wieder im Forum.
Von mir nachträglich deshalb auch ein frohes neues Jahr an alle. Selbstverständlich komme ich auch am Samstag. Ich hoffe, die Heizung funktioniert diesmal besser. Oder ich bringe einfach vorsorglich eine Kanne Glühwein mit
.
Ich freu mich jedenfalls schon auf Euch.
Liebe Grüße von Maren
ich bin endlich seit Wochen auch mal wieder im Forum.
Von mir nachträglich deshalb auch ein frohes neues Jahr an alle. Selbstverständlich komme ich auch am Samstag. Ich hoffe, die Heizung funktioniert diesmal besser. Oder ich bringe einfach vorsorglich eine Kanne Glühwein mit

Ich freu mich jedenfalls schon auf Euch.
Liebe Grüße von Maren