eigene Werke

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Kati » 24.10.2006, 18:21

Hier sind mal ein paar Scanner-Bilder von meiner blauen Wolle und ein Teil von der braunen Hans-Heinerich. Beides auf dem Spinnrad gesponnen und auch gezwirnt.
Bild

Bild

Bild Kati
Tschüß Kati mein Blog

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: eigene Werke

Beitrag von Eiderschaf » 24.10.2006, 18:38

Mensch Kati, soooo schöne Wolle... da möchte ich gleich losflitzen und die passenden Stricknadeln raussuchen. Richtig tolle Wolle.

Liebe Grüßel

Heike, die heute nur Äpfel sieht.... (Gelee, Saft, Apfelmus und jetzt langsam keine Lust mehr hat!!)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Greifenritter » 24.10.2006, 19:04

Die ist aber wirklich schön, Kati. Das blau ist absolut klasse.

Was wird den draus?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Kati » 24.10.2006, 23:29

Was aus der Wolle wird weiß ich noch garnicht so genau.
Mist ist nur das die abfärbt Bild
Sollte ich die vor dem stricken nochmal waschen? Was meint ihr?
Die braune Wolle finde ich richtig schön weich. Ich werde, wenn ich genug habe mal vesuchen mir ein Paar Socken daraus zu stricken. Müßte doch gehen oder? Wenn das was wird bin ich mächtig stolz auf mich. "selber auf die Schulter klopf" Bild

@Heike: Äpfel????? Red mich bloß nicht an. Erst Zentnerweise Pflaumen, dann Eimerweise Nüsse und nun noch wer weiß wieviele Äpfel. Ich bin auch froh wenn die Bäume endlich leer sind. Ich hab schon keine Gläser mehr und jeder sammelt für mich. Bild

Tschüßi und Gute Nacht Bild Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Greifenritter » 25.10.2006, 06:04

Wenn sie abfärbt würde ich die Wolle auf alle Fälle vor dem Verarbeiten nochmal waschen.

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Braune "sockentauglich" ist.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Kati » 26.10.2006, 02:03

Ich werde sie mal waschen mal sehen was da für Farbe ausgeht. Als ich gezwirnt habe ist der eine Faden an meinem Hosenbein geschliffen die Stelle war hinterher blau Bild
Von der braunen Hans-Heinerich habe ich jetzt 100g verzwirnte Wolle. Jetzt mach ich mir mal nochwas vom Hermann und dann strick ich mal Socken. Bin richtig neugierig wie die werden. Bild

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Greifenritter » 26.10.2006, 06:52

Habe auch gerade "Hans-Heinrich" auf der kleinen Lotte. Danach kommt auch bei mir "Herrmann" dran und dann mach ich draus eine Doubleface-Brettchenborte.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von daswollschaf » 27.10.2006, 01:21

Hallo

Zitat: Tibetwolle werde ich nicht mehr verarbeiten.
Schade, denn die farbe war sooo schön.

Danny, warum nicht ?
Wo lag das Problem?

Gruß
Michel

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Greifenritter » 27.10.2006, 18:04

Ich fand sie zum einen sehr störrisch und hart, außerdem bildeten die andersfarbigen (dunklen und ganz hellen) Haare regelrechte Knötchen, da sie völlig anders in Weichheit und Länge waren als die beigebraunen.

Evtl. war die Wolle ja auch nur minderwertige Qualität bzw. schlecht aufbereitet, aber ich habe da hald leider keinen Vergleich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Kati » 10.11.2006, 13:28

Hier ist mal ein kleiner Ausschnitt aus meiner weinroten Merinowolle.
Und der angefangene Knäuel.
Bild

Daraus und aus der weißen Merino will ich ja die Babyschuhe stricken die für Freunde von uns bestimmt sind.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: eigene Werke

Beitrag von Eiderschaf » 10.11.2006, 13:55

Die Farbe ist sehr schön. Die Schühchen werden bestimmt toll.
Das Knäuel sieht guuuut aus.

Liebe Grüße,

Heike

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Tinchen13 » 24.05.2007, 03:55

Da ich den Uru-thred nicht gefunden habe, schmeisse ich das mal hierher!
Habe auch mal wieder was gesponnen, was das Vorzeigen lohnt:

Bild


100g Uru-Roving, ca. 900-1000m. Das ist so dünn, ich dachte, ich müßte das zwirne, aber es hält! Das erste Dochtgarn, mit dem ich rundum zufrieden bin.
Man kann es von der fertigen Uru-Wolle nicht unterscheiden Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: eigene Werke

Beitrag von Petzi » 24.05.2007, 13:18

Mensch Tinchen,

das ist wirklich schön geworden.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Greifenritter » 24.05.2007, 13:30

Tinchen das ist der Hammer! Sowas will ich auch mal zustande bringen. Und es hat ne tolle Farbe Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: eigene Werke

Beitrag von Kati » 24.05.2007, 15:11

Bild Wow 1km Faden Bild
Was machst Du daraus?
Die Farbe gefällt mir auch ganz toll. Bild
Tschüß Kati mein Blog

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“