Problem mit feststeckender Jenkins

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Problem mit feststeckender Jenkins

Beitrag von Saliris » 16.08.2010, 20:39

meno, ich depp hab beim spinnen meine kreuzspindel ein paarmal auf den boden plumsen lassen, an sich liegt da teppich und es ist nicht soo schlimm.. nur leider fiel sie wohl immer genau gerade unten auf und wurde dadurch immer fester reingeschoben - tja und nun sitzt es fest.

da tut sich nix. war sogar schon mit ner zange dran (mit tuch dazwischen damit ich das holz nicht völlig kaputt mach)
waaah, was hab ich da nur wieder gemacht. ;(
hat irgendjemand eine idee wie ich das wieder auseinanderkriegen könnte? so ein mist aber auch :l

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Problem mit feststeckender Jenkins

Beitrag von tabata » 16.08.2010, 20:46

Also entweder ins Eisfach und hoffen das die Kälte hilft (oft siehen sich die Fasern im Holz unterschiedlich zusammen, je nach Schnittrichtung) , oder etwas Öl (Mandelöl oder so an die Verbundstelle...

Du kannst auch lange und zart in die Gegenrichtung klopfen...das hilft bei uns im Labor oft bei festsitzenden Stopfen. Also den "Gegenschlag" sozusagen...mit Geduld :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Problem mit feststeckender Jenkins

Beitrag von Saliris » 16.08.2010, 21:05

erstmal danke :)

also munter locker vor mich hingeklopft hab ich jetzt, das half leider nix.
ich versuch das glaub heut nacht mal mit dem kühlfach und hoffe!
natürlich ist die jetzt schon recht voll mit wolle, das müsst ich ja erst alles wieder abwickeln bevor ich mich trau mit öl da ran zu gehen - oh man oh man, sowas schaff auch nur wieder ich oder? ?(

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Problem mit feststeckender Jenkins

Beitrag von Richi » 16.08.2010, 22:37

owei, du Arme!
Bevor du die Spindel in den Tiefkühler tust, pack sie aber gut ein. Ich hätte nämlich Schiss wegen der Feuchtigkeit im Kühlschrank, nicht dass du das Gegenteil erreichst, weil sich Feuchtigkeit im Holz sammelt.

alternative Tipps habe ich leider nicht.

Saliris
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 05.05.2010, 20:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern

Re: Problem mit feststeckender Jenkins

Beitrag von Saliris » 17.08.2010, 06:40

ooooh wenn ich euch nicht hätte!
hab sie gestern abend dann im frühstücksbeutel in den tiefkühler gepackt (die angst wegen der feuchtigkeit hat ich nämlich auch, und auch das die wolle irgendwo anpappt)
und gerade rausgeholt - schaft ging wieder ganz normal raus -
danke danke danke :))

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Problem mit feststeckender Jenkins

Beitrag von tabata » 17.08.2010, 11:30

Es war mir ein Vergnügen... :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“