Probiere gerade meinen Dampfgarer
Moderator: Perisnom
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
So einen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Seit Ihr aber ungeduldig
muss doch erstmal trocken werden...
Ich musste gestern auch warten.....
da hätten wir einmal Herbstfarben:
(einmal von vorn und einmal von hinten) dann natürlich die hier heiss begehrten Grüntöne: und der hier ist mir... @ Emi
ja genau; so sieht meiner auch aus...
drei Etagen und 9,6l Volumen;
da passt richtig gut was rein...
und mit Timer;
damit denn auch die Wolle fertig ist,
wenn ich von der Arbeit komme
und war gar nicht mal teuer
Bin jetzt nur am überlegen, ob es nicht auch reicht, die Klarsichtfolie nur einfach unten
in den Garaufsatz zu legen.
Dann könnte man den Zopf hinterher schön darin zum Ausspühlen ins Wasser legen.


muss doch erstmal trocken werden...
Ich musste gestern auch warten.....

da hätten wir einmal Herbstfarben:
(einmal von vorn und einmal von hinten) dann natürlich die hier heiss begehrten Grüntöne: und der hier ist mir... @ Emi
ja genau; so sieht meiner auch aus...
drei Etagen und 9,6l Volumen;
da passt richtig gut was rein...
und mit Timer;
damit denn auch die Wolle fertig ist,
wenn ich von der Arbeit komme


und war gar nicht mal teuer

Bin jetzt nur am überlegen, ob es nicht auch reicht, die Klarsichtfolie nur einfach unten
in den Garaufsatz zu legen.
Dann könnte man den Zopf hinterher schön darin zum Ausspühlen ins Wasser legen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Huhu!
Die Folien wickel ich UM den Kammzug, damit die Farbe genau da bleibt, wo ich sie haben will. Da die Farbe VOR dem Fixieren noch blutet, landet sie, wenn man den Kammzug zur Schnecke legt, sonst dort, wo man sie NICHT haben will. Genau DAS ist ja der Vorteil der Folienmethode.
Die Folien wickel ich UM den Kammzug, damit die Farbe genau da bleibt, wo ich sie haben will. Da die Farbe VOR dem Fixieren noch blutet, landet sie, wenn man den Kammzug zur Schnecke legt, sonst dort, wo man sie NICHT haben will. Genau DAS ist ja der Vorteil der Folienmethode.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
ui die Zöpfe sind aber schön, sehe ich immer wieder gerne , so Färbebilder
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
So mache ich das auch mit der Folie;
aber gestern die Zopfe habe ich als recht trocken empfunden.
Nicht so wie sonst mit OE Farben oder Simplicol in der Micro.
Das ist ja relativ nass immer alles...
Jetzt weiss ich aber nicht ob das mit den anderen Farben zusammenhängt,
weil da die Stammbrühe konzentrierter ist.
aber gestern die Zopfe habe ich als recht trocken empfunden.
Nicht so wie sonst mit OE Farben oder Simplicol in der Micro.
Das ist ja relativ nass immer alles...
Jetzt weiss ich aber nicht ob das mit den anderen Farben zusammenhängt,
weil da die Stammbrühe konzentrierter ist.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Da sind sie jaaaaaa ... die Fotos meine ich
Priiiiima, Herbstfarben und Grüntöne für mich und den letzten darfst Du gnädig behalten
Schön gefärbt hast Du
Dicke Grüßles Richtung Westen
SaLü

Priiiiima, Herbstfarben und Grüntöne für mich und den letzten darfst Du gnädig behalten

Schön gefärbt hast Du

Dicke Grüßles Richtung Westen
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Wir können ja über Alles reden...
Aber net über den Roten....
Der ist mir, mir, nur mir und ausschliesslich mir
da schlaf ich heute Nacht drauf



Aber net über den Roten....
Der ist mir, mir, nur mir und ausschliesslich mir

da schlaf ich heute Nacht drauf

- Anni
- Kistenvlies
- Beiträge: 187
- Registriert: 25.03.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04680
- Wohnort: Colditz
- Kontaktdaten:
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
neidisch guck, och, diese Viren hier, haben will.
Tolle Kammzüge!!!!
Schlaf gut mit ihnen, angenehme Farbträume.
Tolle Kammzüge!!!!
Schlaf gut mit ihnen, angenehme Farbträume.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Na kiek mal, jeht doch!!!
Tolle Zöpfe hast du da gewerkelt, ich glaub, ich muss mal nachts bei dir einsteigen, so ganz weit ist es ja nicht...
Tolle Zöpfe hast du da gewerkelt, ich glaub, ich muss mal nachts bei dir einsteigen, so ganz weit ist es ja nicht...

lg, Silvia
*********************
*********************
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Du denkst aber dran, dass bei mir der Kater in der Einfahrt liegt
und aufpasst?
und aufpasst?

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
....Nach den tollen Färbeergebnissen von Dir, habe ich mir doch gleich mal so einen Dampfgarer bestellt
. Jetzt wo ich doch auch noch ein Kardiergerät habe, muß ich auch färben 


-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Ich habe noch einige Fragen zum Dampfgarer, genauer gesagt 5 Fragen
1.Ist es norm. Klarsichtfolie und werden die Zöpfe dicht umwickelt oder locker?
2.Kann der Dampf durch die norm. Folie?
3.Kann man auch Vlies darin färben und muß das dann auch eingewickelt werden?
4.Wieviel Zeit muß man einstellen?
5 Kann ich meine dampffixierbaren Seidenmalfarben dazu verwenden.Ich habe noch einige Liter?
Wenn ich dann meinen Dampfgarer habe, will ich doch gleich loslegen können.
Ich danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen.

1.Ist es norm. Klarsichtfolie und werden die Zöpfe dicht umwickelt oder locker?
2.Kann der Dampf durch die norm. Folie?
3.Kann man auch Vlies darin färben und muß das dann auch eingewickelt werden?
4.Wieviel Zeit muß man einstellen?
5 Kann ich meine dampffixierbaren Seidenmalfarben dazu verwenden.Ich habe noch einige Liter?
Wenn ich dann meinen Dampfgarer habe, will ich doch gleich loslegen können.
Ich danke schon mal für die Beantwortung meiner Fragen.

Zuletzt geändert von UTEnsilien am 23.07.2010, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
zu 1. ich benutze z.B. Frischhaltefolie
2. gute Frage eher nicht,ich denke , es kommt nur auf die Wärme an
3. Vlies funzt auch, das einwickeln bewirkt nur, dass die nicht fixierte Farbe in ungewollte Bereiche kommt
4.ich färbe 1 Stunde
5. ?? kann ich leider nicht sagen, ich färbe mit Lanaset
Im übrigen färben ganz ganz viele hier im Dampfgarer;)
Es gibt dazu auch schon irgendwo nen thread
Karin
2. gute Frage eher nicht,ich denke , es kommt nur auf die Wärme an
3. Vlies funzt auch, das einwickeln bewirkt nur, dass die nicht fixierte Farbe in ungewollte Bereiche kommt
4.ich färbe 1 Stunde
5. ?? kann ich leider nicht sagen, ich färbe mit Lanaset
Im übrigen färben ganz ganz viele hier im Dampfgarer;)
Es gibt dazu auch schon irgendwo nen thread
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Entschuldigung Karin, ich habe vergessen zu schreiben, daß es sich um franz. Seidenmalfarben der Fa. Dupont und um Seidenmalfarben der Fa. Uhlig handelt. Beide Hersteller hatten damals dampfixierbare Farben.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Probiere gerade meinen Dampfgarer
Ich denke Voraussetzung für dampffixierbare Farben ist aber , dass der Dampf überall hinkommt, es ist nicht die reine Hitze, oder täusche ich mich?
eingewickelt mit Folie kommt der Dampf da nicht wirklich überall hin, es ist mehr die Wärme, welche die FArben fixiert, vermutlich
Karin
eingewickelt mit Folie kommt der Dampf da nicht wirklich überall hin, es ist mehr die Wärme, welche die FArben fixiert, vermutlich
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.