Aus einem knappen Kilogramm Ackerschachtelhalm, der hier im Garten wächst, als würde er dafür bezahlt bekommen,

400 g irgendwann mal beim Auktionshaus gekaufte Merino superwasch, 200 g Milchschaf (glaub ich) Kammzug, hier badend in einer eigens von mir angerührten Alaun-Kaltbeize,

entstand dies, meine allererste Pflanzenfärbung.

Leider fängt die Digi die Farben nicht so toll ein, habe alles versucht. Drinnen, draußen, Sonne, Schatten ... Das Grün ist eigentlich viel kräftiger. Wobei der Kammzug nicht ganz so kräftig ausgefallen ist. Alles erster Zug, für den zweiten hatte ich keine Wolle mehr.
Ach ja, falls jemanden das Rezept für die Kaltbeize interessiert. Ich habe es aus dem weltweiten Netz. Müsste mal suchen, woher genau. Irgendjemand hat meinen Zettel weggeräumt.
Es waren aber 100 g Alaun, aufgelöst in 1 l heißem Wasser, abkühlen lassen, dazu 75 ml Essigessenz, 31 g kalzinierte Soda, aufgelöst in 1 l kaltem Wasser, dazugeben. 10 g Weinsäure einrühren und das Ganze auf 5 l mit Wasser auffüllen. Diese Beize ist mehrfach verwendbar und einige Wochen haltbar.
Edit:
Die Kosten halten sich absolut im Rahmen. Essigessenz paar Cent für die 75 ml, Alaun und Weinsäure habe ich in der Apo erstmal nur für diese eine Beize gekauft, zusammen 3,65 €. Die Soda gab mir vor ein paar Monaten SchwieMu mal mit, weil sie die irgendwo günstig bekommen hatte. Hier bewegen sich die 31 Gramm auch irgendwo im Centbereich.