Taschenfilzproblem

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Antworten
Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Taschenfilzproblem

Beitrag von Alienor » 26.06.2010, 15:52

Hallo,
ich hab eine Tasche aus pencil roving, mit Seide verzwirnt, gestrickt und in der WaMa gefilzt.
Mit dem Ergebnis, daß die Innenseiten ebenfalls gründlichst zusammengeflizt sind.
Da mir das bei Puschen noch nie passiert ist, frag ich mich, was hab ich falsch gemacht?
Hätt ich die Tasche Handtücher stopfen müssen?

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Taschenfilzproblem

Beitrag von rasputin » 26.06.2010, 17:01

Hallo Alienor,

wirklich helfen kann ich dir eher nicht, aber meine Erfahrungen beim Tasche in der WAMA filzen weitergeben.

Ich habe bereits mehrere Taschen in der Maschine gefilzt. Ich habe nie was in die Tasche gesteckt, damit sie nicht zusammenfilzt. Und sie sind auch nie zusammengefilzt - Glück gehabt!

Vielleicht liegt es in deinem Fall auch an der Wolle:

So was Feines wie du habe ich ja garnicht :D

Ich habe entweder selbstgesponnene Fuchsschafwolle genommen oder halt " irgendwas ", bei dem ich mir dachte, dass es filzt.

Bin gespannt, was die anderen dazu zu sagen haben.

LG - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Taschenfilzproblem

Beitrag von Spinnfee » 26.06.2010, 17:09

Hallo,

tja, was Du falsch gemacht hast, kann ich Dir nicht verraten, aber das ist mir auch schon mit normaler Merino beim Filzen passiert.
Ich konnte das Teil zwar noch retten weil nicht die komplette Fläche gefilzt hat, indem ich die verfilzten Stellen vorsichtig auseinandergezogen hab und die Filzfäden zerschnitten habe, aber es war halt ärgerlich.

Und nein, Handtücher reinstopfen hilft auch nicht wirklich, da die meistens rausfallen beim Waschen. Eventuell wäre es eine Lösung, vor dem Filzen Folie in die Tasche reinzunähen (an den Ecken der Folie), sodaß die Flächen nicht direkt aneinander reiben können. Hab ich aber noch nicht ausprobiert, zur Zeit schwirrt nix Filzbares hier rum.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Taschenfilzproblem

Beitrag von Alienor » 26.06.2010, 17:35

@rasputin: das war nix Feines, sondern bloß bis auf kleinfingerdünne geteilter Merinokammzug, und verzwirnt mit einem Restfaden an sehr dicker Nähseide, weil ich Angst hatte, das teil zerlegt sich sonst in der Maschine.

@Spinnfee: Folie hört sich gut an, und nein, aufschneiden geht hier nicht, dann zerschneide ich die Seidenfäden mit. Sehr ärgerlich, aber wieder was gelernt.... :rolleyes:
Danke für den Tip! :gut:

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Taschenfilzproblem

Beitrag von tabata » 26.06.2010, 17:39

Hm...das hatte ich noch nie

Wie filzt Du denn in der WM? Tust Du was mit dazu oder nur die Tasche solo?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Taschenfilzproblem

Beitrag von Alienor » 26.06.2010, 19:23

Ganz normal, mit ein paar Handtüchern bei 60°C normal.
Bei Puschen klappt das immer...

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Taschenfilzproblem

Beitrag von tabata » 26.06.2010, 19:37

War die Wolle sehr fusselig?
Kann ich echt nicht verstehen, aber wenn Du die Wolle nochmal verarbeiten möchtest, dann könntest Du innen per Hand "vorfilzen", dann sollte das eigentlich nicht mehr passieren...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Filzen“