
Heute hab ich mir endlich mal wieder die Zeit genommen, selber zu färben!
Ich rede nicht lange drumherum, ich zeigs Euch einfach per kleiner Foto-Serie, ok?
Wer genauer wissen will, wie ich das angestellt habe, kann mich gerne anschreiben!
Vorbereiten des eingeweichten Kammzugs

Der Kammzug wird mit Hilfe einer grossen Spritze (100ml Blasenspritze) in der gewünschten Art mit Farbe getränkt und anschliessen mit der Frischhaltefolie umwickelt:

Als nächstes habe ich den in Folie gehüllten Kammzug zu einer Schnecke gedreht und in meinen Dampfgarer gepackt:

So sehen die fertigfixierten Kammzüge in Folie aus:

Nachdem die Kammzüge IN der Folie langsam ausgekühlt sind (so weit, dass man sie gefahrlos anfassen kann) hab ich sie dann in warmen
Wasser ausgespült. Uebringens: NULL ausbluten! Luvotex hält fantastisch in der Faser!

So und dann auf die Leine. Ich bin SEHR zufrieden! Die Farben sind ALLE genauso geworden, wie ich mir das vorgestellt hab. Man muss nur eben aufpassen, dass man nicht kleckert (siehe hier und da braune Flecken....)

Quelle Fotos: Woolina
Sodele, und nun geh ich ins Kino
Herzliche Grüsse
Emi