Meine neuen Spindeln

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 28.01.2010, 23:32

Nachdem ich ja zuerst mit der Spindel gar nicht zurecht gekommen bin hab ichs vor einer Weile nochmal probiert (mit einer anderen Spindel) und siehe da jetzt klappt es auch... naja und Spindeln brauchen ja auch eine Herde damit sie sich wohl fühlen :O ...

Ich habe dann eine befreundete Drechslerin gefragt ob sie mir eine Spindeln machen könnte... sie fand die Idee gut,( auch weil sie auf Märkten schon gefragt worden sind ob sie welche machen - sonst machen sie Holzeier, Schalen und Klöppel aus exotischem Holz) ...

naja und heute war ich dort, Probe spinnen und Meinung abgeben... das war schwierig, vorallem mich dann am Ende zu entscheiden :)

Cocobolo Holz als Wirtel:
Bild

Palmholz:
Bild

Zwetschge:
Bild

Ebenholz:
Der Wirtel ist nur aufgesteckt und da der Stab dicker wird kann man den Wirtel von beiden Seiten aufstecken:
Bild
Bild

Das hier ist eigentlich ganz lustig, das ist ein Kreisel der schon vor Jahren entstanden ist... er ist etwas kleiner als eine Spindel, aber man kann ihn auch zum Spinnen missbrauchen :D
Bild

Bild

Wie findet ihr sie? (ok, ohne sie auszuprobieren kann man das nicht wirklich sagen)
Das waren so die "Prototypen", ich hatte Spindelfotos aus dem Internet ausgedruckt und das Buch "Respect the spindle" als Inspiration mitgegeben, aber sie selbst kann nicht spinnen...

Die Ebenholz und die Palmen Spindeln sind eher schwer, die Zwetschge ziemlich leicht, die cocubolo mittel...

Und vielleicht noch eine andere Frage... was fändet ihr einen fairen Preis dafür, wenn man davon ausgeht dass sie schön gedrechselt sind und gut laufen... ? (nur so als Anhaltspunkt, wir hatten uns über Preise unterhalten und ich hab mich recht schwer getan, da ich irgendwie nicht so den Überblick habe was Spindeln kosten)

:wink: Katrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von shorty » 28.01.2010, 23:39

die Zwetschgenspindel find ich ganz besonders schön. die Ebenholz auch
Aber auch die anderen sind Klasse.Gibts da welche zu erwerben ???? unschuldig kuck
Zum Preis sollen sich mal die Spindler äussern, da wäre meine Meinung denke ich nicht repräsentativ

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von simone40 » 28.01.2010, 23:45

Palmholz und Ebenholz gefallen mir total gut :D
Ich bin Handspindelanfängerin und kann zum Preis leider auch nichts sagen
lg simone

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Aodhan » 29.01.2010, 00:13

Wow, die sind ja wunderschön!! Besonders die aus Palmholz, die find ich auch ganz toll. Frag doch mal deine Drechslerin, ob sie in Produktion gehen möchte! Ich glaube, da gibt´s bestimmt einige Interessierte!! :wink:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Angoraziege » 29.01.2010, 00:18

Hallo Katrin!

Ich denke beim Preis kommt es darauf an, wie lange Deine Freundin pro Stück braucht und wieviel Stundenlohn sie nimmt.
Und auch noch was das Material kostet.
Jetzt hier nach Preisen zu fragen, halte ich eigentlich nicht für sinnvoll, da jeder ein anderes Wertempfinden hat.
Da sie auch was dran verdienen will, sollte der Preis nicht zu niedrig sein. Anderseits aber auch nicht zu Hoch, sonst kann sie die Spindeln nicht verkaufen.

Liebe Grüße
Damaris

P.S. Ich finde die Zwetschgenspindel sehr schön.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Laurana » 29.01.2010, 07:08

Zwetschke und Ebenholz sind wunderschön!

Preislich sehe ich das wie Damaris, sie sollte kalkulieren wie sie ihre anderen Produkte kalkuliert.
Alles liebe
Karin

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Fazzo » 29.01.2010, 07:13

Ich finde sie alle schön :))
...also Abnehmer findet sie hier bestimmt,nur beim Preis kann ich auch nicht wirklich weiterhelfen, bin noch kein Spindler...
kann man die auch mit Häkchen haben??
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Sabine » 29.01.2010, 07:19

Aloha Katrin,

die Spindeln sind superschön!

Was den Preis betrifft, siehe oben. :)
Alles liebe

Sabine

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Eiderschaf » 29.01.2010, 07:25

Wow... die sind wirklich klasse. Zwetschge ist traumhaft, die würde ich auch kaufen.

Preislich denke ich auch, sie soll schauen, wie lange sie daran arbeitet. Die amerikanischen Spindeln sind ja nicht billig, finden aber ihre Käufer. Vieleicht kann sie sich an den Preisen etwas orientieren. Es gibt doch in Deutschland genug Spinner, die bestimmt froh wären, auch hier schöne Spindeln kaufen zu können.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Greifenritter » 29.01.2010, 08:05

Toll sind die.

Das Palmholz ist wunderschön, auch wenn ich eher auf leichtere Spindel stehe. Die aus Ebenholz ist auch richtig toll, aber auch die anderen sind schön.

Wie oben schon geschrieben: Welcher Preis angemessen ist kann eigentlich nur derjenige bestimmen, der die Spindeln macht, denn er errechnet sich meiner Meinung nach so:

Materealpreis + Unkosten (Strom, Maschinenverschleiß, ...) + angemessener Stundenlohn x Arbeitszeit

Ich weiß nicht was da an Kosten entseht und wie lange man für so eine Spindel braucht. Stundenlohn sollte auf keinen Fall unter 5,00 € und bei Hobbyprodukten meiner Meinung nach auch nicht über 15,00 € liegen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 29.01.2010, 08:16

Das freut mich das ihr die auch so schön findet, ich werd das mal weitergeben...

geplant ist schon dass sie noch mehr macht zum verkaufen, sie und ihr Mann drechseln schon seeeehr lange und verdienen auch ihr Geld damit. Sie sind eben immer auf Oster und Weihnachtsmärkten und auf Klöppelkongressen (mit Holzeiern, Schüsseln und Klöppeln). Internet oder Onlineshop gibt es eben nicht. Wenn aber hier Interesse besteht kann ich sie mal fragen wie man das machen könnte, bzw. ich könnte dann das verschicken übernehmen.... Ich find die Spindeln total schön und würd mich für sie total freuen wenn das ein Erfolg werden würde :]

Zum Preis, das waren jetzt 20 Euro für eine Spindel... was ich selber jetzt nicht besonders teuer fand... Die Frage war eher deshalb weil es ja keinen Sinn macht, wenn man kalkuliert und dann auf einen Preis kommt den keiner zahlen will....

Sie hat auch eine Kopfspindel mit Haken gemacht, die war auch wunderschön (alle hätten aber meinen Geldbeutel gesprengt), das mit dem Haken war aber noch nicht so optimal....

:wink: Katrin

edit:

Die Zwetschge wiegt 24 gr, die erste etwa 55gr, Ebenholz 71gr und die aus Palmholz 64gr... gewogen auf meiner Küchenwaage, weils mich auch mal interessiert hat....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von shorty » 29.01.2010, 08:20

Der Preis ist meiner Meinung nach keinstenfalls zu hoch, eher zu niedrig.
Ein bißerl was soll für sie ja auch noch hängen bleiben.
Eine aus Zwetschgenholz wäre schon nicht schlecht :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von XScars » 29.01.2010, 08:24

Ja ich fand den Preis auch eher zu niedrig...

Ich frag mal wegen einer Zwetschgenholzspindel... ;)

:wink: Katrin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von shorty » 29.01.2010, 08:27

Das wäre prima :-)))))

Wenn Du mehrere zur Auswahl hast, eher leichter als zu schwer.
Hab vielen Dank

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Meine neuen Spindeln

Beitrag von Bakerqueen » 29.01.2010, 08:43

Oh wow, sind die schööön!!! Aber ehrlich, wenn ich die amerikanischen Spindeln sehe, sind diese hier preislich ja schon fast hinterhergeschmissen!!! Schau mal, was eine "normale" Bosworth kostet...da sind 20 Euronen ja fast nix, bleibt denn da noch was über?

Ich hätte auch sehr gerne eine Zwetschgenholzspindel, wenn´s geht als Kopfspindel...
lg, Silvia
*********************

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“