ich habe in den letzten Tagen mit Pflanzenfarben experimentiert – u.a. mit Blauholz, einen Teil der Wolle mit Eisenvitriol nachentwickelt. Das hat zwar ein sehr schönes, dunkles grau ergeben, beim Zupfen jedoch färbt die Wolle wie blöd auf die Haut ab. Ich habe die locken dann noch ein zweites mal in ganz heißem Wasser mit Soda und Seife gewaschen – das komische ist, dass das Wasser nur leicht gefärbt war, also kaum Farbe rausgewaschen wurde aber meine Finger sind noch immer kohlschwarz wenn ich die Wolle angreife. Könnte das besser werden, wenn ich noch einmal mit Essig spüle oder hat jemand einen Tipp für mich?
