Seite 1 von 1

Eisenkraut

Verfasst: 07.08.2010, 17:07
von Kattugla
Vor Jahresfrist haben wir einen Dreikilosack getrocknetes Eisenkraut (Verbena officinalis) geschenkt bekommen.
Mal davon abgesehen, dass ich Eisenkraut als Arzenei für den Kreislauf und bei Migräne genial finde, hoffe ich, in meinem Leben von so viel Migräne verschont zu bleiben, dass ih den Riesensack aufbrauchen könnte... :))
Zum Färben taugt das Zeug aber auch. Je nach Wollsorte (Merino reagiert anders als Bergschaf) gibt der erste Zug etwas zwischen leuchtendem senf- und neongelb, der zweite Zug schönes Dottergelb.

Heute war mir so, weil ich insgesamt 400g Garn zum Weben brauche.
Der erste Zug gefiel mir nicht sonderlich, weil das Gelb ziemlich dunkel und "senfig" wurde, ich wollte sowieso dunkles Grün haben, also habe ich den kompletten ersten Zug mit Eisensulfat weiterentwickelt. Der zweite Zug wurde so, wie ich das wollte: schönes gelb und maigrün auf Kupfersulfat.

Von links nach rechts: 1. Zug nachentwickelt mit 5% Eisensulfat, 2. Zug pur, 2. Zug nachentwickelt mit 5% Kupfersulfat. Beize war 15% Alaun.

Re: Eisenkraut

Verfasst: 07.08.2010, 22:08
von Gabypsilon
Schöööööööööööööööööööööööön :)

Re: Eisenkraut

Verfasst: 07.08.2010, 22:15
von SaLue
Wunderschön in meinen Lieblingsfarben :)

Grüßles
SaLü

Re: Eisenkraut

Verfasst: 08.08.2010, 12:16
von Greifenritter
Wow, vor allem die mitte und rechts sind an Leuchtkraft ja kaum zu toppen!

CU
Danny

Re: Eisenkraut

Verfasst: 23.08.2010, 16:19
von shorty
wow , das sind aber tolle Farben

Karin

Re: Eisenkraut

Verfasst: 23.08.2010, 16:57
von angi
Aaaaaaaaaaaaa ...... wunderschön!

Re: Eisenkraut

Verfasst: 24.08.2010, 07:54
von Sanja
Hallo Kattugla,
wunderschöne Farben! Ich dachte immer, Kupfersulfat macht bräunlich?!? Und jetzt zauberst Du da so ein schönes Grün. :eek:
Etwas OT, aber was machst Du mit Eisenkraut bei Migräne und Kopfweh? Ich bin da ziemlich leidgeplagt (besonders diesen Sommer), und suche noch nach wirkungsvollen Mitteln.

Sehr interessierte Grüße,
Sanja

Re: Eisenkraut

Verfasst: 24.08.2010, 08:30
von Kattugla
Einen bis zwei EL davon (oder 4 TL, klingt viel, isses auch, aber hilft) in einem Kaffeepott (150ml) mit kochendem Wasser überbrühen, 10min ziehen lassen und dann so heiss wie möglich runter damit.
Bei mir hilfts. ;)

Re: Eisenkraut

Verfasst: 24.08.2010, 15:39
von Sanja
Besten Dank, das werde ich nächstes Mal gleich ausprobieren. Heute habe ich zum Glück mal Ruhe...

Liebe Grüße,
Sanja

Re: Eisenkraut

Verfasst: 24.08.2010, 15:55
von Claudi
Nochmal nachgehakt: Welche Menge Kraut hast du für die 400 Gramm wolle genommen?

Re: Eisenkraut

Verfasst: 24.08.2010, 16:08
von Kattugla
Ups. Hatte ich nicht dazugeschrieben. 1:1. ;)
Also 400g Kraut für 400g Wolle. Das ist aber mehr als genug, 300g hätten u.U auch gereicht, dann wär ich um das Senfgelb im ersten Zug drumrumgekommen.

Re: Eisenkraut

Verfasst: 24.08.2010, 17:48
von Weird
Wow, was für großartige Farben! Besonders das hellere Grün gefällt mir total gut.