Farn
Moderator: Perisnom
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Farn
Mein erster Versuch mit Farn ergab das:
Die Farbe links ist ziemlich original, rechts ist die Farbe mehr zartgrün als grau, meine Digikamera hat es leider nicht so mit der Farbtreue
Man muss den Farn ziemlich lange einweichen lassen, damit er die Farbe abgibtDie Farbe links ist ziemlich original, rechts ist die Farbe mehr zartgrün als grau, meine Digikamera hat es leider nicht so mit der Farbtreue
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Farn
Wie hast Du denn mit dem farn gefärbt (Temperatur, Dauer, Beize, ...)?
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Farn
Ich habe Kaltbeize genommen, die Wolle kalt eingelegt und auf kurz vor kochen erhitzt, ca. 1 Stunde auf dieser Temperatur gehalten und dann auskühlen lassen. Den 2. Zug habe ich mit Eisensulfat angereichert, ca. einen halben Kaffeelöffel, ich färbe alles frei Schnauze, genaue Angaben kann ich Dir nicht machen, ich messe nicht und führe nicht Buch, immer Überraschung!
Liebe Grüße
Gabi
Gabi