Seite 1 von 1

Tabelle von 90 Färberpflanzen

Verfasst: 27.05.2010, 11:39
von faerberpflanzen
Tabelle von 90 Färberpflanzen

Eine Tabelle von 90 Färberpflanzen zum Färben von Wolle mit Pflanzenfarben mit Alaunbeize oder gegebenenfalls ohne Beize habe ich veröffentlicht. Zu der einzelnen Färberpflanze wird jeweils das zugehörige Bild dargestellt:

http://www.eberhardprinz.de/blog/?p=2232

Bild

Re: Tabelle von 90 Färberpflanzen

Verfasst: 27.05.2010, 12:39
von Schabernack
Hallo,
die Tabelle ist toll, besonders auch wegen der Nennung des volkstümlichen Pflanzennamens und der Abbildung.
So erkennen auch Nichtbotaniker, welche Pflanzen gemeint sind :gut: .
So erkenne ich den Reichtum in meiner Umgebung, z.B. Wasserdost/hellrot könnt ich im Sommer mit der Sense ernten :D , muss ich sogar um einen Bach freizuhalten.
Was mir ahnungsloser Anfängerin jetzt etwas fehlt ist ein Hinweis, welche Pflanzenteile für die Färbung verwendet werden, Blüte/Stängel/Blatt/Wurzel.

Re: Tabelle von 90 Färberpflanzen

Verfasst: 27.05.2010, 13:33
von faerberpflanzen
Hallo Marion,
Tabellen haben den Nachteil, dass sie rasch unübersichtlich werden, oft ist dann weniger mehr. Von einer einzigen Pflanze lassen sich in vielen Fällen unterschiedliche Farbstoffe gewinnen. Wurzel, Blätter, Blüten, Früchten, Samen, ... ergeben frisch oder getrocknet verschiedene Farben. Der Pflanze ist die spätere Färbung auf Wolle nicht anzusehen. Großen Einfluss hat die Vorbehandlung der Wolle. Wird sie ungebeizt oder gebeizt verwendet. Welche möglichst ungiftige Beize wird ausgewählt..
Wenn Du Dich erfolgreich mit dem Färben beschäftigen willst, benötigst Du Literatur. Dazu kann ich Dir mein Buch Eberhard Prinz "Färberpflanzen, Anleitung zum Färben, Verwendung in Kultur und Medizin", erschienen 2009 im Verlag Schweizerbart empfehlen. In ihm sind 117 Färberpflanzen ausführlich beschrieben und bebildert. Hier kannst Du auch über die Farbeigenschaften hinaus Details zu den Pflanzen erfahren wie Giftigkeit, andere unangenehme als auch nützliche Eigenschaften. Jede Pflanze ist mit einem ganzseitigen Foto dargestellt.
Lg
Eberhard

Bild
Safran macht den Kuchen gel

Re: Tabelle von 90 Färberpflanzen

Verfasst: 27.05.2010, 14:13
von Schabernack
Ich danke dir für deine ausführliche Antwort :) !
Tolles Bild vom Safran übrigens, da seh sogar ich was da färbt :lol: !