Seite 1 von 2
Myrthe
Verfasst: 06.02.2010, 01:50
von Greifenritter
So, ich habe beim Wollschaf ganz ordentlich zugeschlagen und nun habe ich wieder Färbedrogen

Somit kann ich weiterhin jedes Wochenende ein oder zwei Färbeversuche machen.
Diese Woche: Myrthe
heute habe ich die Wolle dafür mit 15% Alaun 1 Stunde lang gebeizt.
Die getrocknete geschnittene Myrthe habe ich in kaltem Wasser eingeweicht, da bleibt sie nun über nacht drin und morgen in der Früh koche ich den Sud
Riecht angeneh, irgendwie nach Teeladen

Bin gespannt wie der geruch beim Kochen wird.
Hat von Euch schon jemand mit Myrthe gefärbt?
CU
Danny
Re: Myrthe
Verfasst: 06.02.2010, 19:03
von Greifenritter
So, ich habe gefärbt und die Wolle hängt nun zum trocknen im Bad.
Bei der Färbung mit Myrthe kamen wunderbar leuchtende Gelbtöne raus, bisher die intensivsten. Bei der Entwicklung mit Eisensulfat leider wieder eher oliv als richtig schönes grün wie immer in div. Färbebüchern abgebildet, dabei habe ich diesmal nur ganz wenig verwendet.
Na ja, nicht das was es werden sollte aber auch schön.
Bilder folgen
CU
Danny
Re: Myrthe
Verfasst: 07.02.2010, 09:51
von maka
morgen danny
deine färbmyrthe ist das so eine grüne , von der farbe her gewesen?
falls ja, dann würde ich es auch mal mit der brautmyrthe versuchen. die wachsen hier rasant

Re: Myrthe
Verfasst: 07.02.2010, 11:29
von Greifenritter
Es waren Myrthenblätter, geschnitten vom Wollschaf.
Diese hier:
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... cts_id=586
Grüne getrocknete Pflanzenteiel (hat ausesehen wie Küchenkräuter)
Jetzt wo die ersten Stränge fast trocken sind ist das Grün nicht mehr ganz so finster. das hellste kommt der gewünschten farbe sogar schon recht nahe.
CU
Danny
Re: Myrthe
Verfasst: 07.02.2010, 11:30
von shorty
wow , nur noch schön, gigantomanisch
Sabber
Karin
Re: Myrthe
Verfasst: 07.02.2010, 11:31
von Greifenritter
Mag sie garnicht aus dem bad wegräumen, auch wenn ein teil schon trocken ist. Wirkt als würde die Sonne rein scheinen *schmacht*
CU
Danny
Re: Myrthe
Verfasst: 07.02.2010, 11:33
von chapata
Re: Myrthe
Verfasst: 07.02.2010, 11:51
von Greifenritter
Mich hat der Pflanzenfärbevirus voll erfasst!
CU
Danny (die sich schon auf die nächste Färbung freut)
Re: Myrthe
Verfasst: 08.02.2010, 15:59
von Sabine
Waaahhh, klasse!
Die ist wirklich einfach bloß noch toll!
Re: Myrthe
Verfasst: 14.02.2010, 22:02
von Miriam
Sieht super aus, die Gelb- und Grüntöne sind traumhaft. Könnte ich mir alles gemeinsam gut als Pullover oder Jacke vorstellen.

Re: Myrthe
Verfasst: 18.08.2010, 18:42
von Laura
Myrthe habe ich auch hier und möchte damit auch loslegen. Danke für die Fotos, da weiß ich ein bisschen was mich erwartet. Hast du die hellgrünen Stränge nur kurz gefärbt oder im zweiten Zug?
Re: Myrthe
Verfasst: 19.08.2010, 16:04
von Greifenritter
Das waren drei Züge. In jedem habe ich 2 Stränge Sockenwolle und zwei Portionen Kammzug gefärbt und am Schluß die Hälfte jedes Zuges (1 Kammzug und 1 Strang) mit Eisensulfat entwickelt.
Ich habe jeden Zug 1 Stunde lang gefärbt.
Die Färbezeit zu verkürzen um eine hellere Farbe zu erhlaten ist glaube ich keine gute Idee. Nach meinen Erfahrungen zieht die Farbe bei kürzerer Färbezeit weniger gleichmäßig auf, ist oft genauso dunkel aber weniger wasch- und lichtecht (evtl. weils nicht so gut reinzieht)
CU
Danny
Re: Myrthe
Verfasst: 20.08.2010, 07:41
von EmiFR
Herrlich! Sonne pur! Und da ich total auf Oliv stehe, gefallen mir Deine Grüntöne natürlich auch bestens!!!!
Bei mir ist heute oder morgen Ritterspornfärbung angesagt! Bin total gespannt!
Re: Myrthe
Verfasst: 10.02.2011, 16:21
von shorty
Hier gibts von mir auch Myrthenfärbebilder:
Durch Regina und ner Färbechallenge aus dem Handspinnforum kam ich in den Genuß von Myrthe:
Es sind 4 versch. Gelbtöne auf Seide, Alpaka und Shetland
Und 2 Grüntöne auf Shetland und Wald und Wiesenschaf von Bea
Was ich als besonders angenehm noch beifügen möchte.
Ich bin ja sehr geruchsempfindlich, aber Myrhte riecht serh gut
Karin
Re: Myrthe
Verfasst: 10.02.2011, 16:52
von sisasarah
Das Gelb ist wirklich toll!!!
Will ich auch!
muss ich wohl bei meiner nächsten Bestellung mitnehmen

*hatschie*
