Lassalia pustulata ist eine Flechte (wieder ein neues Wort gelernt : auf französisch lichen). Sie wächst auf granit Steinen an der Sonne. Aber Vorsicht, es gibt keine Mengen und sie brauchen mehrere Jahrzehnte zum Wachsen, deshalb nur wenig nehmen, und viel zurücklassen)
Es gibt in den Vogesen, im Massif Central, in der Bretagne. In Deutschland weiss ich nicht wo.
Blanchette hat damit ein herrlisches dunkelrot gekriegt. Ich habe versucht im einem Glas, 2/3 Wasser; 1/3 Ammoniak und im Dunkeln 3 Monate aufbewahrt. Es gab ein braunrosa, wechselte in braun mit der Zeit. eines Tages im Sommer, es war sehr heiss, holte ich das Glas heraus und stellte es hinter ein Fenster, dachte es sei verloren, und dann gab es ein herrliches violett. Seitdem versuch ich dasselbe wieder zu kriegen : unmöglich, es wird immer wieder braun

links erster Zug
rechts zweiter Zug