Ohne Alaun färben?
Verfasst: 05.10.2009, 13:59
Hallo ihr Lieben,
da ich heute Morgen mangels Auto eh nix anderes tun konnte, als endlich mal zu färben, hab ich's ausprobiert mit 80 g Zwiebelschalen und 20 g getrockneten Pfingstrosenblüten.
Ich hatte ca 100 g Wolle in Alaun (gestern schon gekocht) und heute den Pflanzensud aufgekocht.
Ein klitzekleines Stückchen gekauftes Vlies mit rein... das gab nach einer Stunde Kochen ein wirklich traumhaftes warmes Rotbraun, herrlich.. ... . dann hab ich erst die feuchte Wolle reingegeben, die erwartungsgemäß eine gelbe Farbe annahm, aber keine Spur von Braun ... die Farbe wurde aber auch wunderschön... dann kam ich, als das fertig war, auf die Idee, noch etwas unbehandelte Wolle in den Topf zu werfen.... ich erhielt ein helleres Gelb, auch traumhaft schön, aber diese letzte Wolle ist nicht mit Alaun gebeizt worden. Muss ich jetzt fürchten, dass sie ausblutet?
Liebe Grüße
Trulline
da ich heute Morgen mangels Auto eh nix anderes tun konnte, als endlich mal zu färben, hab ich's ausprobiert mit 80 g Zwiebelschalen und 20 g getrockneten Pfingstrosenblüten.
Ich hatte ca 100 g Wolle in Alaun (gestern schon gekocht) und heute den Pflanzensud aufgekocht.
Ein klitzekleines Stückchen gekauftes Vlies mit rein... das gab nach einer Stunde Kochen ein wirklich traumhaftes warmes Rotbraun, herrlich.. ... . dann hab ich erst die feuchte Wolle reingegeben, die erwartungsgemäß eine gelbe Farbe annahm, aber keine Spur von Braun ... die Farbe wurde aber auch wunderschön... dann kam ich, als das fertig war, auf die Idee, noch etwas unbehandelte Wolle in den Topf zu werfen.... ich erhielt ein helleres Gelb, auch traumhaft schön, aber diese letzte Wolle ist nicht mit Alaun gebeizt worden. Muss ich jetzt fürchten, dass sie ausblutet?
Liebe Grüße
Trulline