Seite 1 von 1

Ohne Alaun färben?

Verfasst: 05.10.2009, 13:59
von Trulline
Hallo ihr Lieben,
da ich heute Morgen mangels Auto eh nix anderes tun konnte, als endlich mal zu färben, hab ich's ausprobiert mit 80 g Zwiebelschalen und 20 g getrockneten Pfingstrosenblüten.

Ich hatte ca 100 g Wolle in Alaun (gestern schon gekocht) und heute den Pflanzensud aufgekocht.

Ein klitzekleines Stückchen gekauftes Vlies mit rein... das gab nach einer Stunde Kochen ein wirklich traumhaftes warmes Rotbraun, herrlich.. ... . dann hab ich erst die feuchte Wolle reingegeben, die erwartungsgemäß eine gelbe Farbe annahm, aber keine Spur von Braun ... die Farbe wurde aber auch wunderschön... dann kam ich, als das fertig war, auf die Idee, noch etwas unbehandelte Wolle in den Topf zu werfen.... ich erhielt ein helleres Gelb, auch traumhaft schön, aber diese letzte Wolle ist nicht mit Alaun gebeizt worden. Muss ich jetzt fürchten, dass sie ausblutet?

Liebe Grüße
Trulline

Re: Ohne Alaun färben?

Verfasst: 05.10.2009, 14:20
von shorty
kann schon sein, dass die Farbe nicht hält.
Kommt ein bißerl auf die Dauer der Färbung und die Färbepflanze an.
Ich befürchte fast, die blutet noch etwas aus.
Kann aber trotzdem einen schönen Ton geben, aus dem Rest, der evlt drinnenbleibt.

Das ist der Grund , warum ich auf Kaltbeize umgestiegen bin.
Da lasse ich die Wolle einfach im Eimer und sollte ich dann mal spontan was färben , ist die Wolle schon gebeizt.
Liebe Grüße
karin

Re: Ohne Alaun färben?

Verfasst: 05.10.2009, 18:46
von Greifenritter
Ohne Beize oder nicht ausreichend gebeizt kann es trotzdem funktionieren, manchmal färbt es zwar aber die Wolle bleicht dann aus (nicht lichtecht) oder wäscht sich aus/ blutet aus (nicht waschecht). Die Gefahr ist bei nicht gebeizter Wolle eben deutlich größer. Im schlimmsten Falle färbt es garnicht.
Ist hald ein Risiko.

CU
Danny

Re: Ohne Alaun färben?

Verfasst: 06.10.2009, 23:46
von Sanja
Zwiebel ist eh nicht soo lichtecht. Also besser keine Gardine draus häkeln... *duck und renn* ;)
Ich nadelbinde im Zweifelsfalle kleine Beutel: Universell einsetzbar, kommen selten in die pralle Sonne, und müssen auch nicht so oft gewaschen werden.
Magst Du mal Fotos machen?! *verlock, lächel, wink*

Liebe Grüße,
Sanja

Re: Ohne Alaun färben?

Verfasst: 07.10.2009, 09:52
von Ancara
Am Wochenende habe ich mit ein paar Leuten Gefärbt, jezt bin ich am Auswaschen und Fixiren. Trotz Beitzen kommt eine Menge Farbe noch rauß. Die Farben sind trotzdem wunderschön.

Ancara

Re: Ohne Alaun färben?

Verfasst: 07.10.2009, 13:40
von Trulline
Danke für eure Beiträge.
Na klar mach ich demnächst mal wieder Fotos.... und vom Sonnenblumengelb sowieso. :D Werde dann aber vorsichtshalber beim nächsten Experiment wieder alles vorbeizen.

Sowohl die gebeizten 120 g Zwiebel, als auch die ungebeizten 140 g Zwiebel haben jetzt nach viel erneutem Gespüle nicht sehr geblutet. Ich werde sie noch einmal waschen, wenn ich sie versponnen habe.

Bevor ich kleine Tütchen daraus stricke ... lach... nee, das ist eine wirklich nette Idee mit den Beutelchen.
@ancara: Ja, das finde ich auch, dass die Farben sehr schön werden.
Liebe Grüße
Trulline