Seite 1 von 2
Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 11:39
von XScars
Hallo,
ich würde auch gerne mal färben mit birke und zwiebelschalen ausprobieren... nur was nehm ich da zum beizen? ich hätte gerne was nicht giftiges was man so kaufen kann, apotheke oder sonst wie im haushalt da ist... kann man da mit essigessenz beizen?
hab bisher nur mit ostereierfarbe/koolaid gefärbt... und das mit den unterschiedlichen beizen verwirrt mich noch etwas...

Katrin
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 11:40
von Perisnom
Ich schwöre auf Kaltbeize AL, das ist ein Pulver auf Tonerdebasis, das kalt angerührt wird. Die Lösung kann man öfter verwenden.
Gibt's bei
Karin Tegeler
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 12:41
von shorty
Ich machs wie Marion, und verwende die Kaltbeize von Karin Tegeler.
Einfach weil ich da gebeizte Stränge auf Vorrat halten kann, und zum beizen nicht erhitzen muss.
Ansonsten käme noch Alaun zum Beizen in Frage. Wird warm aufgelöst und dann aufgegossen und mit dem Färbegut erhitzt.
Irgendwo gabs zu Beizen schon mal nen Thread
z.B. welche Beize wofür :
wurde mit diesem thread bereits zusammengefasst, link daher entfernt
zur Kaltbeize gibts auch schon mehrere Threads
Liebe Grüße
Karin
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 12:47
von Sabine
Nicht bloß einen.
In einem davon ist sogar ein Rezept wie man Kaltbeize selbst ansetzen kann. Das ist allerdings glaube ich eine andere als die von Karin.
Wobei, da Karin bis Anfang Oktober nicht da ist, muß man wohl auf andere beizen zurückgreifen oder warten.

Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 12:58
von XScars
ups, ich hab nur die naturfarbenthreads durchgekuckt und den beiz thread dann natürlich übersehen...
ich mag eigentlich grad nicht bestellen, hab in letzter zeit soviel wolle und zeugs bestellt dass ich mir jetzt ein bestellverbot auferlegt hab

außerdem will ich das ja am liebesten gleich ausprobieren und nicht erst wenn die bestellung in einer woche oder so kommt..
werd mal die alternativen im beizthread lesen...

Katrin
edit: bekommt man alaun in der Apotheke?
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 13:26
von Perisnom
XScars hat geschrieben:
edit: bekommt man alaun in der Apotheke?
Ja
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 13:29
von Tanja
Ja, Alaun, Weinstein und Eisensulfat. Hab ich mir alles in der Apo besorgt. Ist halt teuer, und manche haben es nicht auf Lager da, aber für den Notfall gehts schon.
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 13:37
von XScars
Re: Beizen
Verfasst: 02.09.2009, 14:09
von UTEnsilien
...... ich habe Alaun und Eisensulfat in einer Drogerie gekauft ------ nein nicht in einer der Drogerieketten, sondern in einer echten Drogerie, die auch alles zur Weinherstellung usw. haben. Gibt es bei uns in der Großstadt leider auch nur noch eine einzige.

Re: Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 15:10
von Greifenritter
Naturfarben erfordern eine gründliche Vorbehandlung. Beizen nur mit Essig (auch Essenz) reicht bei den meisten Pflanzenfarben nicht. Oft werden die Farben ohne richtige Beize nicht lichtecht oder bluten aus.
Alaun gibt es in der Apotheke, heißt dort auch Alumen. Kostete bei uns ca. 1,20 €/ 100g. Beim Wollschaf gibt es Alaun für 0,60 €/ 100g rentiert sich also dort zu kaufen anstatt in der Apotheke.
Anders beim Soda, das gibt es als Waschsoda im Supermarkt oder beim Drogeriemarkt für unter 1 € je 500g-Paket, ich hab meines beim real gekauft.
Ich habe Wolle mit 15% Alaun und 5% Weinsäure gebeizt (1 h gekocht), das Ergebnis der Färbungen mit diesem war identisch mit dem der Wolle, die ich in der kaltbeize nach dem Rezept
hier gebeizt habe. Es handelt sich um Tonerdebeize (Kaltbeize) auf Alaunbasis nach Johannes Harborth, ich denke die Beize von karin Tegler ist auch nix anderes, nur hald schon fertig zusammengemischt und daher in beliebigen portionen zubereitbar.
Essigessenz gibt es ja auch im Supermarkt, man braucht für die kaltbeize aber auch noch Weinsäure, keine Ahnung ob es die in der Apotheke gibt und wie teuer die da ist. Beim Wollschaf kosten 100g davon 2,50 €
kaltbeize ist bequemer und der Vorteil, daß man Wolle drin liegen lassen kann ist auch nicht zu verachten. Gekochte Alaunbeize bringt hald schneller gebeizte Wolle.
CU
Danny
Re: Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 16:05
von Gunda
Hi,
Alaun aus der Apo unterliegt dem Reinheitsgebot oder so. Kostet mehr als das fünffache (zumindest bei uns wollten die 26 Euro fürs Kilo). Ich hab meine bei Traub Wolle gekauft, da kostet 1 kg 4,52 Euro.
Das würd ich mir überlegen. Dann doch lieber noch ein zwei Tage warten oder Walnuss färben das geht ohne Beize.
Re: Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 16:08
von XScars
walnuss hab ich hier nicht.. und wenn ich beim wollschaf nur wegen alaun bestelle ist es auch nicht billiger, da ich ja noch das porto dazu rechnen muss....
ich denke wenn ich das einmal ausprobieren kann ichs auch in der apotheke kaufen... wenn ich größere mengen will, weil ich öfters naturfarben färbe, macht es durchaus sinn das billiger einzukaufen...
aber danke für die vielen tips

Katrin
Re: Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 16:11
von Gunda
Hi,
für einen Beizbad brauchst Du ja schon 100 gr. und da kannst Du vielleicht nen Kilo mit färben.
Re: Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 16:21
von XScars
Gunda hat geschrieben:Hi,
für einen Beizbad brauchst Du ja schon 100 gr. und da kannst Du vielleicht nen Kilo mit färben.
naja, ich hab auch nicht grad tonnen von zwiebelschalen bzw. birkenblättern....
und mit pastel hab ichs auch nicht so
Re: Beizen zum Färben mit Naturfarben
Verfasst: 02.09.2009, 16:22
von Tanja
Nun ja, sie kann ja auch erst mal 100 g Wolle färben und da braucht sie nur 15 g Alaun und 5 g Weinstein. In der Apotheke kommts auch darauf an, ob sie es grad offen da haben, dann ist es billiger. Einfach mal fragen.