Sonnenhut, gelber - Rudbecia

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Sonnenhut, gelber - Rudbecia

Beitrag von Charly » 22.08.2009, 18:28

Hallo ihr,
ich hab vor ein paar Tagen, auf eigenen Wunsch, von meiner Tochter Sonnenhutblütenköpfe mitgebracht bekommen.Sie arbeitet ja jetzt als Gärtnerin und sollte diese Stauden teilen. Die Blüten wurden abgeschnitten und entsorgt, da nicht mehr schön genug für die Vase.......da hat Mutter laut geschrieen : her damit, damit kann man färben!
Habe mit Kaltbeize gearbeitet,für die Wolle und die Blüten erst ausgekocht, dann in ein Säckchen gepackt und den Sud mit der Wolle und dem Säckchen wieder erhitzt - ca.1 Std.
Beim ersten Mal wurde die Wolle so Moosig,gelbgrün
und der 2.Zug wurde zuerst eher graugrün - habe ihn dann mit ganz wenig blau kardiert. aber seht selbst:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Charly am 22.08.2009, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
Tanja
Faden
Faden
Beiträge: 534
Registriert: 13.05.2009, 12:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96138
Wohnort: Bamberg

Re: Sonnenhutblüten, gelber - Rudbecia

Beitrag von Tanja » 22.08.2009, 18:31

Ist ja echt ein schönes Grün geworden!
Liebe Grüße
Tanja

Ich stricke mit Brother 842 mit KR 850 und nähe/sticke mit einer Brother Innovis 950.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sonnenhutblüten, gelber - Rudbecia

Beitrag von shorty » 22.08.2009, 18:49

schöne Färberei, auch das mit blau kardierte gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Sonnenhut, gelber - Rudbecia

Beitrag von Greifenritter » 23.08.2009, 11:09

Wunderschön!

Die Pflanzenfärbungen sind schon was ganz besonderes. Klasse wenn man so an der Quelle sitzt und einen Gärtner hat der einem die Drogen bringt :D

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Sonnenhut, gelber - Rudbecia

Beitrag von UTEnsilien » 23.08.2009, 12:42

.... genau die Farbe habe ich bei meiner Sonnenhutfärbung auch bekommen :D

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: Sonnenhut, gelber - Rudbecia

Beitrag von Charly » 23.08.2009, 22:18

:D ja, muß mal sehen, was noch so zu bekommen ist - und vor allem, was nächstes Jahr so angebaut werden kann.....ich hoffe mal auf die eine oder andere schön färbende Pflanze.....
momentan sammel ich wieder mal Walnusschalen - die, die jetzt schon abfallen, färben nämlich auch!
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sonnenhut, gelber - Rudbecia

Beitrag von Sabine » 24.08.2009, 08:17

Aloha Charly,

super die Farbe!

Habe auch Walnußschalen aus der Heimat bekommen und bin gespannt auf das Ergebnis. Die anderen Pflanzenfarben müssen warten bis ich einen geeigneten Topf habe. :wink:
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“