Seite 1 von 1

Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 30.07.2009, 12:39
von UTEnsilien
........ ich habe es mal probiert. Leider kommt es auf dem Foto nicht so schön raus.
Der Sud sah aus als ob ich Blaubeeren gekocht hätte. Die Faser wurde dann nach 1 Std. kochen leicht lila/blau/rot/grau in der Farbe. Eine sehr dezente aber elegante Färbung.

ACHTUNG SEHR GIFTIG :!:

Ich habe als Kind einmal davon gegessen, da ich dachte es wären Blaubeeren und wäre fast daran gestorben. Ich hatte in unstillbares Erbrechen und war fast in einem komatösen Schlaf durch die starke Austrocknung. Da mein Vater Arzt war und meine Freundin ihm dann sagte, was ich gegessen hatte und wo ich diese "Blaubeeren" gepflückt hätte , konnten gleich die richtigen Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden. Das alles war in Ende der 50iger Jahre :eek:

Also aufpassen, daß keine Kinder diese "Blaubeeren" :eek: essen


Das ist die Frucht:
Bild

Das ist die gefärbte Faser:
Bild
Bild

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 30.07.2009, 22:39
von Elpa
Die Farbe sieht wirklich interessant aus.
Und die Faser wird wirklich "gekocht"? Verfilzt das nicht?

Übrigens ist die Pflanze auch für Tiere giftig.
Als unser damaliger Welpe einmal durch eine Mistelfeige vergiftet wurde, habe ich unter anderem auch die Mahonie in einen sicheren "Giftgarten" verpflanzt.

LG
Else

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 30.07.2009, 23:11
von UTEnsilien
Elpa hat geschrieben:Die Farbe sieht wirklich interessant aus.
Und die Faser wird wirklich "gekocht"? Verfilzt das nicht?

Übrigens ist die Pflanze auch für Tiere giftig.
Als unser damaliger Welpe einmal durch eine Mistelfeige vergiftet wurde, habe ich unter anderem auch die Mahonie in einen sicheren "Giftgarten" verpflanzt.

LG
Else

.... ich habe die Wolle nicht groß hin und her bewegt ----- nach dem Trocknen habe ich sie noch einmal mit der Trommelkarde kardiert. denn gaaaanz leicht war sie doch angefilzt, aber nicht doll.

;( Oh je, das tut mir leid , daß Euer Welpe vergiftet wurde. Siehst Du, ich war damals ein menschlicher Welpe und habe es Gott und meinem Vater sei Dank überlebt.

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 31.07.2009, 02:30
von Greifenritter
Die meisten Färbungen mit Früchten, vor allem beeren sind ja nicht wasch- und lichtecht. Wie sieht es hier aus?

CU
Danny

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 31.07.2009, 07:19
von shorty
Elpa hat geschrieben:Die Farbe sieht wirklich interessant aus.
Und die Faser wird wirklich "gekocht"? Verfilzt das nicht?


LG
Else
Wolle verfilzt nicht durchs kochen.
Nur durch Reibung also zuviel Bewegung und Temperaturschocks. zb
den heissen Strang spülen mit kaltem Wasser.
Viele Pflanzenfärbungen sind "gekocht"
Karin

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 31.07.2009, 09:21
von Elpa
Aha, schon wieder was gelernt.

Aber -bis jetzt- habe ich keinerlei Erfahrung, wie die Farbe überhaupt in eine Wolle kommt. Sie ist eben drin und ich versuche es vorne ins Spinnrad reinzugeben, damit hinten ein Faden rauskommt. ;)

LG
Else

PS: Übrigens hat der Hund dank eines guten Tierarztes und 5 Infusionen täglich unsererseits überlebt und ist unsere 1 1/2 jährige quirlige und einfach süße Buthi (eigentlich heißt sie Quan Ying).

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 31.07.2009, 11:32
von UTEnsilien
Elpa hat geschrieben:
PS: Übrigens hat der Hund dank eines guten Tierarztes und 5 Infusionen täglich unsererseits überlebt und ist unsere 1 1/2 jährige quirlige und einfach süße Buthi (eigentlich heißt sie Quan Ying).

Na, das ist ja wunderbar :)) , ich wünsche Eurem Hund noch ein langes glückliches Hundeleben bei Euch.


@Danny,
wie die Farb-Wasch- und Lichtechtheit ist, weiß ich noch nicht. Ich habe solange gespült, bis nix mehr an Farbe rauskam, dann noch einen Schuss Essig ins letzte Spülwasser und nun werden wir sehen. :))

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 01.08.2009, 16:33
von marie-claire
Eine feine Farbe hat es gegeben

Kann man nicht auch mit den Blättern färben?

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 01.08.2009, 18:30
von Chingwa2003
aha, jetzt färbst du auch noch heimlich wenn ich im Urlaub bin. Hab ich Dich erwischt?
LG Nora

uff es ist mir zu warm

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 01.08.2009, 22:56
von UTEnsilien
Chingwa2003 hat geschrieben:aha, jetzt färbst du auch noch heimlich wenn ich im Urlaub bin. Hab ich Dich erwischt?
LG Nora

uff es ist mir zu warm

Ja Nora, Du hast mich erwischt :)) ,ich habe es mal probiert, aber ich glaube nicht, daß es eine Leidenschaft von mir werden wird immer irgendwelches Grünzeug zu kochen und dann meine Küche in eine Giftküche zu verwandeln.

Schön, daß Ihr wieder gut zu Hause gelandet seid. Unsere Tochter mit Familie ist auch aus Rügen wieder zurück und bd. Mädchen wollten gleich heute bei uns nächtigen. Opa ist total beglückt ------ ich auch :)) .

Re: Mahonienfruchtfärbung

Verfasst: 02.08.2009, 10:31
von Chingwa2003
Super, ich wünsch Euch einen schönen Sonntag. Bei uns regnet es.
Macht nichts.

LG Nora