Seite 1 von 1

Walnüsse besser trocknen oder einfrieren vor dem Solarfärben

Verfasst: 19.06.2019, 10:07
von lisel
Letztes Jahr habe ich einige Gläser Solarfärbung mit geviertelten Walnüssen gemacht. Da wir im Urlaub waren, konnten wir den Wasserverlust nicht auffüllen
und nach 2 Wochen waren die Stücke sehr angetrocknet. Das Farbergebnis war braun. Dieses Jahr habe ich schon wieder Urlaub um die gleiche Zeit.
Die Walnüsse sind jetzt schon schön gewachsen und noch nicht ausgereift, so daß ich sie noch gut schneiden kann.
Ich frage Euch jetzt ist es besser die geschnittenen Walnüsse gleich zu trocknen und dann später die Färbung vorzunehmen?
Ich habe nämlich gelesen, daß sowohl frische als auch getrocknete Walnüsse zum Färben verwendet werden können. Oder soll ich die geschnittenen Walnüsse einfrieren?

Hat jemand Erfahrung in diese Richtung. Ich danke Euch schon mal für gute Ratschläge.
Viele Grüße von Lisel

Re: Walnüsse besser trocknen oder einfrieren vor dem Solarfä

Verfasst: 20.06.2019, 06:47
von Fenlinka
Ich hab bisher immer mit den Schalen pur gefärbt, also könnest du sie auch noch etwas am Baum lassen ;) und später Nüsse und Schalen separat ernten.
Die Schalen habe ich auch schon getrocknet, wenn ich nicht direkt Zeit hatte. Sie brauchen aber dazu recht viel Platz und Zeit. Bei mir schimmelten sie auch leicht, aber das kann auch dran liegen das sie nicht sauber geschnitten waren sondern abgepult vom Rasen gesammelt. Wenn du also was schnelles suchst (keine Zeit zum wenden und beobachten hast) würd ich sie sicherheitshalber einfrieren.
Fenlinka

Re: Walnüsse besser trocknen oder einfrieren vor dem Solarfä

Verfasst: 20.06.2019, 09:48
von Venus von Willendorf
Setz einfach die grünen Wallnüsse als Färbebad an und gib die Wolle dann später dazu. Bei der Solarfärbung geht das recht gut.

Re: Walnüsse besser trocknen oder einfrieren vor dem Solarfä

Verfasst: 20.06.2019, 21:46
von lisel
Vielen Dank für Eure Tipps. Die Nüsse bleiben also vorerst noch am Baum.
Wenn dann das Färben erfolgreich war, gebe ich Rückmeldung wie genau das Farbergebnis entstanden ist und natürlich mit Farbbeschreibung oder Foto.
Viele Grüße von Lisel