Seite 1 von 1

Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 05.04.2014, 20:16
von Spinnliesel
Auf ungebeizter Wolle: ein zartes hellgelb. Ich freue mich schon darauf, es mit Indigo zu überfärben.
Auf gebeizter Wolle (2. Zug) scheint ein wunderschönes sonnengelb herauszukommen. Köchelt noch.

Achtung, giftig.

Viele Grüße

Ulrike

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 07.04.2014, 10:36
von fliegemaus
Nur für mich zum Verständnis:

Warum unbedingt mit einer so giftigen Pflanze färben?

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 07.04.2014, 11:01
von Claudi
Gerade bei Gelb hat man doch reichlich Auswahl...

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 07.04.2014, 11:49
von fliegemaus
Ich hätte neben der Gefahr für den Färber vor allen Dingen Sorge, dass sich das Colchicin (Alkaloid der Herbstzeitlose) in der Wolle festsetzt und dann über die Haut aufgenommen wird.

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 07.04.2014, 14:08
von Spinnliesel
Hallo Leute!

Also es ist so, dass ich jedes Jahr mit büschelweise Herbstzeitlosenkraut über meine Wiesen laufe. Das Zeug ist wie gesagt giftig, Schafe vertragen es zwar einigermaßen, aber man sollte dagegen vorgehen, denn sonst wird es immer mehr. Ich reiße es also aus, das schwächt die Pflanze und im Laufe der Jahre werden es weniger Pflanzen. Sie können dann auch keine Samenkapsel ausbilden.
Ich weiß also schon, dass man keine Symptome bekommt, wenn man das Kraut eine gewisse Zeit in der Hand trägt.

Ich bin mehr so der Typ, der verwendet, was anfällt. Ich würde also nicht zum Beispiel in den Wald gehen und mich dort bedienen, wenn es etwas gibt, das nebenbei zu beschaffen ist, wie zum Beispiel Zwiebelschalen, oder Rhabarberblätter, oder eben dieses Kraut. Außerdem bin ich wohl ein bisschen sorglos im Umgang mit gefährlichen Pflanzen oder Tieren. Ist halt auch noch nie etwas passiert. Und – ich zitiere – Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.- Und das Gelb ist gigantisch!

Daher danke ich Euch für die Anregungen. Nun habe ich mich informiert, Resorption über die Haut ist unwahrscheinlich, aber über Staub durch den Mund bei der Verarbeitung möglich. Daher werde ich die Wolle entsorgen.

Viele Grüße

Ulrike

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 07.04.2014, 14:21
von shorty
Mein Tip super Gelbfärbungen gibt Karottengrün, fällt sowieso an, ist sehr ergiebig und macht null Mühe !!

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 09.04.2014, 14:34
von fliegemaus
Hallo Spinnliesel,

Die Herbstzeitlose ist nicht nur schön, sondern auch eine tolle Heilpflanze für diejenigen die sie anzuwenden wissen. Es ist eben kein Unkraut und ihre Vorzüge sind sehr wohl bekannt. :)

Nicht jeder kennt um die Gefährlichkeit einiger Pflanzen und daher dachte ich ich frag mal nach.

Ich wollt Dir Dein Gelb nicht verleiden - nix fü ungut - hast du denn ein Bild davon gemacht?

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 09.04.2014, 15:51
von Arachnida
Tja, wie sagte Onkel Paracelsus schon, (alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift), allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.
Wenn ich mir die ganzen chemischen Farbmittel der Industrie ansehe die für Billigkleidung verwendet werden frage ich mich auch oft, ob das was wir da an unsere Haut lassen noch gesund ist.

Re: Gelb mit Herbstzeitlosenkraut - schön aber giftig

Verfasst: 12.04.2014, 22:06
von Spinnliesel
Ich habe kein Foto. Das gelb war schön, ungefähr wie Quitten.

aber vielleicht doch zu gefährlich zur Nachahmung.

Viele Grüße
Ulrike