Seite 1 von 2
Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 18:53
von Scilla
wir machen blau
und meinen es Ernst:

Tatort: ein Schrebergarten in Zwickau
Täter: die Eigentümerin Lilly66, die Nachbarin Shide und ich, die extra angereiste
Tatmotiv: Blaumachen, das wollten wir schon seit einem Jahr (von langer Hand vorbereitet, sozusagen)
Opfer: 750g gesponnene weisse Alpakawolle, 400g Kammzug Merino & Tencel, 200g BFL mut Tussahseide- allesamt mein Kram
viele Kammzüge und Flocken der beiden anderen Verdächtigen
Tatwerkzeuge: 1 Teil Soda, 2 Teile Indigo, 3 Teile Power-Entfärber, warmes Wasser und der Hexenkessel, diverse Zaubersprüche- und formeln
und das kam dabei heraus:

Die Färbungen entstanden durch unterschiedliche Lagerzeit in der Küpe
ich bin ganz glücklich!!!!!!!!!!
Mittlerweile ist das Alpaka bereist geknäult und wartet darauf verstickt zu werden.
Lobe eine Belohnung aus für ein Strickobjekt, womit ich dieses schöne Blau gut in Szene setzen kann.
Die Kammzugbilder kommen noch, und von den anderen zwei Übeltätern auch.
@ Regina, wenn du das liest, hab in einem anderem Beitrag gelesen dass du nicht mit Entfärber arbeitest, da das unsere erste Indigomatscherei war, würd ich gern wissen wollen wie du das machst.
Liebe Grüße Scilla
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 19:35
von conni
Ohohohoh soooo schööön blaugemacht!!
Definitv schuldig wegen Streuens gemeiner Bläulingsviren!!!!!!
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 19:39
von Sidhe
Wir Deppen haben natürlich vergessen mal ein Gesamtbild zu machen.
Aber schöne Collage hast du wieder gebastelt, Scilla. Ich seh zu, dass ich meine Wolle auch nochmal komlett knipse und wiege.
Ich muss aber sagen, dass ich nicht glaube, dass die Färbedauer sooo viel beeinflusst. Ich würde eher sagen, dass das öftere Verbläuen an der Luft und Wiedereintauchen das Ergebnis mehr beeinflusst, oder?
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 19:40
von Zinnober
sieht nach viel Spaß und erfolg aus! Die Bilderserie oben ist Postkartenwürdig!
lg, Zinnober
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 19:52
von Sidhe
Scilla, hattest du eigentlich noch Schaum in der Wolle? Mir ist ja nix mehr ausgefallen, bis auf diese dünne folienähnliche Haut, die ich dir gezeigt hab. Hat sich das verdünnisiert? ^^
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 20:57
von Scilla
danke für die Blumen... und Postkarten...
Shide: also ich hab auch nichts festgestellt, außer dass ich bisschen blaue Hände beim letzten dunklen Strang hatte, beim Wickeln, den hatte ich über die Finger laufen lassen, weil er ja angefilzt war. Entweder war er nicht richtug gespühlt oder es sind doch Reibungsverluste.
Ich mach mich gleich mal über meine anderen Fotos.
Lg Scilla
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 21:32
von Schlompfine
Scilla hat geschrieben:
@ Regina, wenn du das liest, hab in einem anderem Beitrag gelesen dass du nicht mit Entfärber arbeitest, da das unsere erste Indigomatscherei war, würd ich gern wissen wollen wie du das machst.
Liebe Grüße Scilla
Ich bin zwar nicht Regina, aber ich verwende auch keinen Entfärber. Ich nehme dafür Ammoniak und reines Natriumdithhionit (das auch im Entfärber drin ist). Und Brennspiritus, um den Indigobrei herzustellen. Ich habe es hier beschrieben:
http://krappgeschichten.blogspot.de/201 ... twoch.html
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 21:32
von Regina
Scilla hat geschrieben:@ Regina, wenn du das liest, hab in einem anderem Beitrag gelesen dass du nicht mit Entfärber arbeitest, da das unsere erste Indigomatscherei war, würd ich gern wissen wollen wie du das machst.
Liebe Grüße Scilla
Ich mache meine Küpen mit Soda und Natriumdithionit oder mit Ätznatron, Natriumdithionit und einen kleinen Schuss Ammoniak.
Toll gefärbt, Scilla
@Schlompfine: Zeitgleich

Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 22:09
von lilly 66

War toll und heute ist mir auch noch der Hexenspruch aus " Exkalibur" eingefallen
Von Eisblau bis Meeresblaugrün war alles dabei.
Und das schönste war wir wußten gar nicht wie das geht. Improvisieren ist alles

incl. blauer Hände und Füße
Ich sag Euch mal was : Nichts ist einfacher wie mit Indigo Blau Färben!!!!
LG Lilly
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 23:02
von Verissa
Wow, toll gefärbt. Ich hab Indigo hier, aber ich trau mich nicht....
Scilla, super Bilder und die Farben - einfach nur schön.
Re: Wir machen blau
Verfasst: 15.08.2013, 23:22
von jojo
Tolle Bilder und noch tollere( oder wie heißt das) Farben.
Re: Wir machen blau
Verfasst: 16.08.2013, 08:20
von pfefferkorn
Schöööööööööön!
Habe doch gesagt, daß man die Sache tiefenentspannt angehen kann.
Ist doch eine wahre Pracht geworden!
Habe leider meine Foto`s schon gelöscht, sind nur noch auf meinem Blögchen.
Bin begeistert von Euren Werken
Friederike
Re: Wir machen blau
Verfasst: 16.08.2013, 08:37
von Fleissige Biene
Schön geworden und die Farbpalette ist doch klasse!
Re: Wir machen blau
Verfasst: 16.08.2013, 09:01
von shorty
Indigo ist übrigens nicht reibecht.
Stufenfärbungen brauchts nur, wenn der Indigogehalt nicht mehr hoch genug ist.
Der Farbton ist abhängig von der Färbedauer und dem Indigogehalt in der Flotte.
Kommt selten vor, dass wir bei Regina die Wolle mehrmals reintun.
Der erste Zug ist normalerweise dunkelstblau auch schon bei kurzer Verweildauer und nur einmal tunken.
Karin
Re: Wir machen blau
Verfasst: 16.08.2013, 10:52
von Schlompfine
Wenn man nicht ein zu dunkles Blau hat, geht das mit dem Abrieb aber und hält sich ab einem Mittelblau ganz gut in Grenzen. Es ist lang nicht so höllisch wie bei dem blöden Blauholz
