Seite 1 von 1
Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 17:00
von allewetter
"Ich hätte gernen einen roten Schal.", ist die Aussage meines Töchterchens. Ich möchte das unbedingt richtig machen, weil mein Töchterchen leider eher ins Geschäft läuft und kauft. (Die Handarbeitsgene hat der Sohn abbekommen.

)
Nun dachte ich, kein Problem färbste mit Rotholz und gut, aber das muss ja wieder 5 Tage liegen usw. und ob dann der Ton getroffen wird?
Sewo habe ich auch noch da und ich mische also Rot und ganz wenig Zitrone, weil ich denke, einen helleren Rotton zu erhalten und das wird Braun

?
Dann mische ich Pink mit Zitrone, aber dieser Rotton ist auch nicht so richtig tomatig. Wobei ich mir das dachte, weil Pink ja eine kalte Farbe ist.
Nun kann man ja schlecht erklären, wie der Farbton aussehen sollte. Tomate, also ein warmer Rotton, nicht zu dunkel.
Kann mir jemand bitte helfen und sagen, wie und mit welchen Farben ich das eventuell hinbekomme?
LG
Liv
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 18:36
von Vivilein
Rot zu mischen ist gar nicht so einfach - ich würde die Mischungen mililiterweise ausprobieren und dann, bei Erreichen des gewünschten Farbtones das Mischverhältnis hochrechnen - meine Anhaltstabelle für Mischfarben ist von Frau Drachenwolle:
ROT mischt sich so:
Feuerwehrrot: aus Magenta und Gelb – gelb überwiegt.
Mittleres Rot: aus Orange, Gelb und Magenta – etwas zu gleichen Teilen.
Tiefes Rot: aus Magenta und Orange – auch zu gleichen Teilen .
Weinrot: aus Orange, Magenta und Blau ... überwiegt Orange ist es warm, überwiegt Magenta ist es kalt – Blau ist nur ein klein wenig vertreten...
Kirschrot kann ich ebenfalls so mischen – hier setze ich statt Blau auch manchmal Cyan ein.
(die Anleitung gibt es bei Ravelry und es steht ausdrücklich dabei, daß kein Copyright darauf ist - auf Wunsch kann ich sie auch gerne als pdf verschicken)
Frau Drachenwolle färbt, soweit ich weiß, mit Ashford (bin aber nicht sicher...)
Sonnige Grüße, Ester
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 18:56
von Spinnwinde
Hast du dazu eventuell einen Link? *liebguck*
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 19:04
von allewetter
Vivilein hat geschrieben:Rot zu mischen ist gar nicht so einfach - ich würde die Mischungen mililiterweise ausprobieren und dann, bei Erreichen des gewünschten Farbtones das Mischverhältnis hochrechnen - meine Anhaltstabelle für Mischfarben ist von Frau Drachenwolle:
ROT mischt sich so:
Feuerwehrrot: aus Magenta und Gelb – gelb überwiegt.
Mittleres Rot: aus Orange, Gelb und Magenta – etwas zu gleichen Teilen.
Tiefes Rot: aus Magenta und Orange – auch zu gleichen Teilen .
Weinrot: aus Orange, Magenta und Blau ... überwiegt Orange ist es warm, überwiegt Magenta ist es kalt – Blau ist nur ein klein wenig vertreten...
Kirschrot kann ich ebenfalls so mischen – hier setze ich statt Blau auch manchmal Cyan ein.
(die Anleitung gibt es bei Ravelry und es steht ausdrücklich dabei, daß kein Copyright darauf ist - auf Wunsch kann ich sie auch gerne als pdf verschicken)
Frau Drachenwolle färbt, soweit ich weiß, mit Ashford (bin aber nicht sicher...)
Sonnige Grüße, Ester
Lieben Dank Ester! Das hilft mir doch schon sehr weiter! Du färbst ja viel und wenn du sagst, es ist nicht so einfach, bin ich doch schon etwas beruhigt.
Ich werde weiter testen.
LG
Liv
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 19:10
von Vivilein
Sie wünschen, wir finden
http://www.ravelry.com/groups/drachenwo ... zum-Farben
Viel Spaß
Sonnengrüße, Ester
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 19:27
von Spinnwinde
Dankeschön

ich habs selber nicht gefunden

Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 26.11.2012, 23:17
von Spinnmaus
einen schönen Rotton erhälst du auch wenn du Scarlet von Ashford mit tröpfchenweise Schwarz mischt, aber wirklich tropfenweise sonst wird es zu braun, toll wird Hot pink mit Gelb und schwarz, also viel Hot Pink, wenig Gelb und tropfenweise schwarz. Am besten testen.
Frau Drachenwolle hat übrigends ihre eigene Farben und keine Ashford
Liebe Grüße
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 27.11.2012, 08:52
von anne
Wenn du nach vielen Versuchen davor stehst entnervt aufzugeben. Empfehle ich Lanaset rot 2G oder von Jacquard russet - tolle Rottöne ohne Mischen
Liebe Grüße,
Anne
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 27.11.2012, 10:18
von fernweh
Ich habe auch schon mit Ashford ein schönes rot gefärbt. Ich brauche dazu recht viel gelb, etwas hot pink und tröpfchenweise schwarz. Und ich muss rot zweimal färben, weils beim ersten Mal immer nur sowas pinkmässiges wird.
Scarlet mit etwas schwarz klappt auch ganz gut.
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 27.11.2012, 13:48
von allewetter
Vielen Dank euch allen!
Ich habe ja Sewo-Farben, Pink und Gelb war noch nicht passend, aber mit Schwarz probiere ich.
Ich sehe schon, es werden vielleicht doch noch Ashfordfarben
Werde testen.
LG
Liv
Re: Ich sehe Rot, aber leider nicht das Richtige
Verfasst: 27.11.2012, 14:36
von Charlie2088
Ich bin auch an meinen Färbeversuchen in Rot verzweifelt.
Jetzt habe ich Jacquard bestellt. 4 verschiedene Rot, fertig gemischt.
Ohhh, so schön. Es lohnt sich wirklich.