Seite 1 von 1

Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 19:52
von farbenfaden
War es bei euch heute auch so grau?
Da mußte ich unbedingt dieses kleine Regenbogenpuzzle einmal fotografieren,

Bild

welches frau auch als Stulpen tragen kann.

Es ist schon toll, wenn man aus einem Fundus von vielen pflanzengefärbten Fasern schöpfen kann.
Hier habe ich mit Wiesenkerbel, Dahlien, Krapp, Rotholz, Blauholz, Indigo, Wiesenkerbel+Indigo und Wiesenkerbel+ Eisensulfat gefärbt. Das ist alles Sockenwolle, das Grau ist von Regia.

lg
Claudia

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 19:56
von Troll
Alles Pflanzenfarben?! WOW, bin beeindruckt!!!

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 20:03
von shorty
Oh wunderschön wie immer !!!
Bei uns wars allerdings heute fönig
Karin

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 20:06
von Regina
Ganz toll, schön für trübe Tage :freu:

Hier tobt der Fön heftig, es hat immer noch 14 Grad.

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 20:07
von Lana-Lux
Wow... tolle Farben!

LG Silvia

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 20:15
von marie-claire
Beeindruckend mit Pflanzenfarben, ich bin begeistert!

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 10.11.2012, 20:21
von faserrausch
Einfach schön und ich finde es auch immer wieder beeindruckend, wie klar man auch mit Pflanzen färben kann.

(und hier war's nicht kalt, aber nass und dunkel den ganzen Tag)

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 09:18
von Friedel
... die sind ja wunderschön geworden ... ich liebe diesen Regenbogenverlauf ... man braucht nicht viel von den Farben ... und kann toll kombinieren mit anderen Teilen ...

Liebe Grüße
Friedel

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 09:21
von Sandolino
Hallo claudia,
einfach genial dieses Farbenspiel, toll. Hast Du die Anleitung für diese schöne Stulpen?

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 09:30
von rasputin
Was für tolle Farben :)

Die Stulpen habe ich auch schon gestrickt, aber meine gefallen mir jetzt - wo ich deine gesehen habe - gar nicht mehr so gut :(

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 10:39
von farbenfaden
Danke für eure netten Lobesworte
@Sandolino
Das Grundrezept für die Stulpen hatte ich hier schon mal veröffentlicht:
http://www.farbenfaden.blogspot.de/2012 ... ulpen.html

Hier kann man noch weitere Erkenntnisse dazu nachlesen:
http://www.farbenfaden.blogspot.de/2012 ... chive.html

lg
Claudia

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 17:38
von Wollmoni
Hallo Claudia,

Deine Zackenstulpen sind toll!
Mit Sockenewollresten kann man da bestimmt ganz tolle Farbkombinationen herstellen.

Übrigens, wenn Naturfarben so kräftig sind, dann wäre. das eine echte Alternative zum Färben mit Säurefarben :idea:

zahlreiche Grüße

Moni

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 19:22
von allewetter
Wieder so schöne Stulpen und Regenbogentoll!

LG
Liv

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 20:58
von farbenfaden
[quote="Wollmoni"

Übrigens, wenn Naturfarben so kräftig sind, dann wäre. das eine echte Alternative zum Färben mit Säurefarben :idea:

Moni[/quote]

Gute Erkenntnis!!!
die meisten erprobten Pflanzenfasern färben im 1. und 2. Zug kräftige Farben, wenn die Relation von Farbstoffmenge zur Fasermenge stimmt.

Wenn man natürlich alles mögliche Grünzeug ausrupft und dann viele Fasern zu wenig Grünzeug gibt, dann wird es auch schon mal undefinierbar gelblich-beige. Schade wenn man dann aufhört, anstatt sich ein gutes Buch zu kaufen und auf die Erfahrungen von vielen Färbergenerationen vorher zu vertrauen.
Für mich sind Pflanzenfärbungen wesentlich besser planbar als Säurefärbungen, allerdings habe ich auch wenig Erfahrungen mit Säurefärbungen.

lg
Claudia

Re: Regenbogenpuzzle

Verfasst: 11.11.2012, 23:05
von Spinnwinde
So schön diesen natürlichen Farbreigen übers Handgelenk streifen zu können. :)