Seite 1 von 1

Lärchenrinde

Verfasst: 04.09.2012, 16:31
von Regina
Lärchenrinde hatte ich auch schon im Färbetopf. Färbt auf Wolle besser als auf Seide und gibt ein sehr schönes rotbraun/rehbraun. Beize 12% Alaun

Re: Lärchenrinde

Verfasst: 04.09.2012, 18:51
von Spinnwinde
Oooooooh, eine tolle Farbe! :))

Hast du die Rinde selber "geerntet"?

Re: Lärchenrinde

Verfasst: 04.09.2012, 18:53
von Regina
Nein, ich kenne einen Holzfäller, der mir immer wieder Rindenstücke bringt, wenn sie alte Lärchen fällen müssen.
Es ist noch schwierig genug, diese großen Stücke so zu verkleinern, dass ich sie im Thermomix mahlen kann.

Re: Lärchenrinde

Verfasst: 04.09.2012, 18:56
von Spinnwinde
Danke :))
Ich muss glaub mal mit den Förstern hier ein bisschen plaudern.

Re: Lärchenrinde

Verfasst: 05.09.2012, 00:36
von Scilla
ich hab meine nur grob zerkleinert, ging auch. Ich liebe den Geruch!!!
Hab mit Pottasche weiterentwickelt- Das war dann noch intensiver.

Lg Scilla

Re: Lärchenrinde

Verfasst: 05.09.2012, 07:32
von Regina
Danke für den Tip, Scilla :wink:
Werde ich demnächst ausprobieren.