Färben mit Naturfarben
Verfasst: 29.04.2008, 00:26
Heute ist mir klar geworden, warum die Pflanzenfarben Färbedrogen heißen
Ich habe ca. 500 g Coburger Fuchsschaf-Flocken in 10% Alaun +
7 % Weinstein eine Stunde lang leicht siedend gebeizt

und 250 g Orleanssamen ein paar Stunden eingeweicht und dann aufgeteilt auf 2 Töpfe eine Stunde ausgekocht. Einem Sud habe ich eine Verschlußkappe voll Soda beigefügt, wird dadurch brutal-orange, wärend die reine Orleanssaat gelb ist.
Dann das Gelbe in den großen Topf umgefüllt, 250 g Wolle dazu und eine Stunde bei 90° schwimmen lassen
Anschließend habe ich in die gleiche Brühe den Sud mit Soda und Orleanssamen dazugekippt
Ein gewaltiger Farbunterschied. Wieder eine Stunde bei 90° gefärbt sieht das dann so aus


Ich habe ca. 500 g Coburger Fuchsschaf-Flocken in 10% Alaun +
7 % Weinstein eine Stunde lang leicht siedend gebeizt

und 250 g Orleanssamen ein paar Stunden eingeweicht und dann aufgeteilt auf 2 Töpfe eine Stunde ausgekocht. Einem Sud habe ich eine Verschlußkappe voll Soda beigefügt, wird dadurch brutal-orange, wärend die reine Orleanssaat gelb ist.
Dann das Gelbe in den großen Topf umgefüllt, 250 g Wolle dazu und eine Stunde bei 90° schwimmen lassen

Anschließend habe ich in die gleiche Brühe den Sud mit Soda und Orleanssamen dazugekippt

Ein gewaltiger Farbunterschied. Wieder eine Stunde bei 90° gefärbt sieht das dann so aus
