Ringelblume

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Ringelblume

Beitrag von Sidhe » 26.07.2012, 23:31

Da sie in dem Garten meiner Oma überhand nimmt und ich so viel Tee und Salbe gar nicht brauchen kann, dachte ich mir "Färbste halt mal damit" :D

Die Ringelblumen hab ich über Nacht eingeweicht (auch wenn sie eh frisch waren). Dann hab ich das Alaun und die Wolle reingetan und gebeizt und gefärbt gleichzeitig.
Heraus gekommen ist ein zartes Maigrün.... hm.
Bild

Bild
Die Farbe ist natürlich nicht so richtig auf den Bildern geblieben...

So, nun war die Flotte aber noch sooo dunkel, das konnte ich ja nicht wegschmeißen....
also hab ich diesmal Wolle vorgebeizt (10% Alaun) und die dann gefärbt... auch nich berauschend.... also Eisenwasser rein und siehe da: aus dem Grünton wurde ein Orangeton.... :eek:
davon gibts natürlich kein Bild... wär ja auch zu schön gewesen. Ich Depp....

Jedenfalls fand ich das doch sehr merkwürdig, denn normalerweise schlägt mit Eisenwasser ja ein gelb zu grün um und nicht umgekehrt!
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“