Aubergine

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Lille
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2012, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56271

Aubergine

Beitrag von Lille » 23.07.2012, 00:25

.... färbt nicht lila - das hatte ich mir gedacht, aber dennoch wissen wollen,
was mit der Schale passiert, wenn sie irgendwie verarbeitet wird....

Wochenend und Sonnenschein - also wurde heute gegrillt.
Die Auberginen mussten ebenfalls verarbeitet werden -ich habe sie mit einem Sparschäler geschält ;-)
und während der weiteren Grill-Vorbereitungen 158g Schale im Mixer zerkleinert,
mit ca. 1 1/2 Liter Wasser aufgekocht und abkühlen lassen. Dann habe ich einen Nylonstrumpf,
von den Kamilleresten befreit und die abgekühlte Auberginenpampe eingefüllt.
Den Sud, den Strumpf mit der Pampe und 50g gebeizte Wolle zum Kochen gebracht....

Während wir gegessen haben -siedete die Wolle- ich habe zwischendurch einen Blick in den Topf geworfen,
da schien die Wolle anthrazit. Nach einer Stunde habe ich den Herd abgestellt
und die Wolle im Topf abkühlen lassen -> und siehe da nu isse petrolfarben :lol:

Bild

es war mal wieder absolut schwierig DIE Farbe abzulichten, deswegen habe ich die Möhrengrünkammzüge als Vergleich genommen...
aber je nach Monitoreinstellung ist das gesamte Farbbild verfälscht -das is nu mal so....
Meine "Möhre" ist moosgrün und meine "Aubergine" petrol! Ihr wißt doch, was ich meine, oder? ;-)

Nun bin ich gespannt, ob sich der Kammzug innerhalb kurzer Zeit verändert
-ich werde ihn auf jeden Fall hell lagern, denn mein Gefühl sagt mir, dass die Farbe so nicht bleibt
- schaun mer mal ;-)

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Aubergine

Beitrag von netta01 » 23.07.2012, 06:49

na das ist ja eine interssante Farbe. Die gefällt mir aber gut. Da fällt mir ein : wir wollen heute auch grillen. Ich denke heute gibts mal Auberginen dazu........
LG Jeannette

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Aubergine

Beitrag von Claudi » 23.07.2012, 07:38

Ein echt tolles Ergebnis, das mich in Erstaunen versetzt! Hätte ich so jetzt nicht wirklich erwartet, aber ein schöner Farbton.
Mal überlegen, was außer grillen mir noch zu Aubergine einfällt... wobei ich die allerdings noch nie geschält habe.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Aubergine

Beitrag von Regina » 23.07.2012, 07:43

Eine schöne Farbe :)

Es könnte gut sein, dass sie hält. Ich drücke dir die Daumen :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Aubergine

Beitrag von Lana-Lux » 23.07.2012, 07:53

Sehr coole Farbe!
Bin auch gespannt ob sie sich verändert.

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Aubergine

Beitrag von Elisabeth62 » 23.07.2012, 09:04

Interessantes Experiment und tolle Farbe. Bin gespannt auf den Bericht über die Haltbarkeit.
Wie bekomm ich bloß meine Familie dazu Auberginen zu essen? :rolleyes:

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Aubergine

Beitrag von simone40 » 23.07.2012, 09:14

Ich geh dann mal Auberginen kaufen :D
Beim lesen hab ich gehofft, dass es der mittlere Strang ist. Gefällt mir echt gut.
Ich muß mir leider erstmal nen Topf besorgen,mein Großer funktioniert nicht auf dem neuen Herd.
lg simone

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Aubergine

Beitrag von Fenlinka » 23.07.2012, 09:17

Hmmm, schade das bei uns die Schale immer mit gegessen wir ;)
Verena
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Aubergine

Beitrag von lilly 66 » 23.07.2012, 09:48

Das ist ja eine Überraschung. :eek: Das hätte ich jetzt so nicht erwartet von Aubergine. Das probiere ich auf alle Fälle aus.

LG Lilly

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Aubergine

Beitrag von Vlasta » 23.07.2012, 10:02

Großes Kompliment, Lille!
Ich gebe zu, als ich das Bild sah, dachte ich zuerst: Was die hier im Forum immer mit Lebensmitteln spielen und einfach so herum probieren! :rolleyes: Aber der Erfolg gibt Dir wirklich recht! Schön so weiter machen und ich hoffe, die Farbe hält!!! :gut:
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Aubergine

Beitrag von Sephrenia » 23.07.2012, 10:18

Das ist ja eine irre Farbe :eek: ! Hast du ganz normale Wolle genommen, oder superwash oder was mit Seide? Ich hoffe jedenfalls, dass du uns über die Lichtechtigkeit auf dem laufenden hälst!
...und überlege derweil schonmal, wie ich meinem Mann Auberginen schmackhaft machen kann...

LG Kiki

Lille
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2012, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56271

Re: Aubergine

Beitrag von Lille » 23.07.2012, 10:43

Vielen, vielen Dank für eure Kommentare Bild
Ich sitze hier mit einem breiten Grinsen am Frühstückstisch
- mein letztes ruhiges Frühstück diese Woche!
Ab heut Abend heißt es wieder 30 hungrige Mäuler satt machen.

Auberginen zählten bisher auch nicht zu unseren Lieblingsspeisen
- um die Worte meines Sohnes zu benutzen -> das ist Füllstoff ;)

Vor zwei Wochen ist mir auf der Arbeit beim Schneiden einer Aubergine aufgefallen,
dass ein leichter schwarzlila Saft austritt... der Gedanke, damit zu Färben, war geboren!
Nur, wie an den Saft kommen? Also wurde die Aubergine gestern einfach mal geschält.
In 1 1/2cm dicke Scheiben geschnitten auf ein Backblech mit Olivenöl gelegt
und im Backofen gegrillt, nach paar Minuten die Scheiben umdrehen mit Öl beträufeln und fertig grillen.
Rausnehmen, mit frischgemahlenen Pfeffer & Salz würzen und mit Zitrone servieren.
Für die Auberginenverweigerer gab´s noch weiteres separat angerichtetes Grillgemüse.

Genug Küchenplauderei - zurück zum Thema:
Beim genauen Betrachten der Wolle (Polwarth) erkennt man,
dass in dem Strumpf noch Kamillerückstände waren - es schimmert leicht gelbgrün.

Kleiner Tipp für all die, die nicht wissen, wie sie Ihren Lieben,
Aubergine "unterjubeln" können: Goo.elt doch einfach mal nach Melanzani-Rezepte
und schon werdet ihr fündig - mit und OHNE Schale.
Für ganz Eilige pn an mich, ich rück dann meine Rezepte raus ;)

We o.e. muss ich diese Woche wieder einiges an Gemüse verarbeiten...
...das gegrillte Auberginen auf dem Speiseplan stehen, brauche ich doch nicht zu erwähnen, oder? :D

Danke und einen guten Start in die neue sonnige! Woche
Lille

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Aubergine

Beitrag von faserrausch » 23.07.2012, 13:37

Danke für den schönen Bericht. Da wird wirklich die Schale demnächst mal abgemacht. Ich behaupte auch ganz frech, daß viele die Aubergine ohne Schale im Essen garnicht erkennen. Also, erzählt es Euren Lieben doch einfach nicht :D
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Aubergine

Beitrag von quilty » 23.07.2012, 14:09

viele die Aubergine ohne Schale im Essen garnicht erkennen. Also, erzählt es Euren Lieben doch einfach nicht :D
:gut: :gut: :gut:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Lille
Locke
Locke
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2012, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56271

Re: Aubergine

Beitrag von Lille » 23.07.2012, 14:19

Wie wahr, wie Wahr :D

Mein Job erfordert (manchmal) sehr viel Kreativität
- Gemüse wird selten und wenn dann nur grob geschält,
Kartoffeln gar nicht - weil sie mit frischem Rosmarin/Olivenöl in den Backofen kommen ;-)

Ab sofort wird natürlich auch mal wieder etwas mehr darauf geachtet,
was sich wie verarbeiten und zubereiten lässt...
... nicht das noch hochwertige Pflanzenfarbstoffe in der Biotonne landen :totlach:

und tschüß sagt Lille, die bei dem schönen Wetter an den Herd muss ;)

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“