was mit der Schale passiert, wenn sie irgendwie verarbeitet wird....
Wochenend und Sonnenschein - also wurde heute gegrillt.
Die Auberginen mussten ebenfalls verarbeitet werden -ich habe sie mit einem Sparschäler geschält

und während der weiteren Grill-Vorbereitungen 158g Schale im Mixer zerkleinert,
mit ca. 1 1/2 Liter Wasser aufgekocht und abkühlen lassen. Dann habe ich einen Nylonstrumpf,
von den Kamilleresten befreit und die abgekühlte Auberginenpampe eingefüllt.
Den Sud, den Strumpf mit der Pampe und 50g gebeizte Wolle zum Kochen gebracht....
Während wir gegessen haben -siedete die Wolle- ich habe zwischendurch einen Blick in den Topf geworfen,
da schien die Wolle anthrazit. Nach einer Stunde habe ich den Herd abgestellt
und die Wolle im Topf abkühlen lassen -> und siehe da nu isse petrolfarben


es war mal wieder absolut schwierig DIE Farbe abzulichten, deswegen habe ich die Möhrengrünkammzüge als Vergleich genommen...
aber je nach Monitoreinstellung ist das gesamte Farbbild verfälscht -das is nu mal so....
Meine "Möhre" ist moosgrün und meine "Aubergine" petrol! Ihr wißt doch, was ich meine, oder?

Nun bin ich gespannt, ob sich der Kammzug innerhalb kurzer Zeit verändert
-ich werde ihn auf jeden Fall hell lagern, denn mein Gefühl sagt mir, dass die Farbe so nicht bleibt
- schaun mer mal
