Seite 1 von 3

jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 17:40
von jessy333
Hallo,

heute will ich euch nun das Ergebnis meines letzten Farbrausches zeigen.
Gefärbt wurden jeweils 100g Merino.
Die Wolle wurde vorher mit 10% Alaun vorgebeizt.
Zum Färben wurde die Wolle ca. 3 - 4 Stunden bei 70°C temperiert und über Nacht in der Flotte abgekühlt.
(also abends alles aufgestzt und vor dem Schlafengehen wurde der Herd ausgemacht).
1. Ganz links habe ich Schwarztee verwendet (2 Packungen)
2. Der zweite Strang ist Mahonie (ca. 400g Beren auf 100g Wolle)
3. Der dritte Strang ist Giersch (ca. 750g) bin eher unzufrieden damit
4. Der Strang ganz recht ist Kurkuma (der Rest aus der Gewürzdose)

Alles in allem bin ich recht zufrieden mit den Ergebnissen.
Beim Giersch hatte ich mir mehr versprochen, da ich immerhin 750g auf 100g Wolle verwendet habe.
Ein Arbeitskollege hat mir das Zeugs aus seinem Garten mitgebracht und meinte, wenn die Farbe schön wird könnte er mir öfter was mitbringen, da sein Garten mit dem Zeugs überwuchert wird.
Hmmm, leider Pech gehabt. ?(

Ein Teststück vom Mahonie-Strang wurde zwei Wochen lang auf dem Balkon in die pralle Sonne gehängt und hat jetzt mehr Ähnlichkeit mit der Schwarztee-Färbung.
Dann werde ich wohl eher lichtscheue Socken daraus anfertigen.

Jetzt muss ich aber wieder fleißig Wolle produzieren, damit ich weiterhin färben kann ;)

LG Jessy

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 19:40
von faserrausch
Schöne Färbungen, klasse geworden.
Bei Schwarztee brauchst Du eigentlich nicht zu beizen, genug Gerbstoffe im Tee enthalten.
Die Mahonier ist ja klasse, weiß garnicht, was für eine Beere das ist. Berichte doch mal, wie die Färbung sich im Licht verhält, bzw. ob sie schnell Farbe verliert.
Giersch finde ich ja auch eher als Kaninchenfutter geeignet, aber so ist das zarte Grün doch ganz schön. Ich würde es mit anderen Farben in Mustern verstricken.
Und das Kurkuma ist einfach genial.

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:16
von Schlompfine
Ich hab mir sagen lassen, dass Giersch sich nicht fürs Färben eignet, weil wie man sieht, sehr blass. Gut, wers mag... mir wäre es zu hell. Bei Tee und Beeren würde mich die Farbechtheit interessieren.

Das Gelb knallt! Ich liebe Gelb :-) Toll!

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:19
von Elisabeth62
Da hast du tolle Farben gefärbt. Schwarztee steht noch auf der Liste bei mir. könnte man doch versuchen mit oder ohne Beize und Vergleiche ziehen oder?

Grüße Elisabeth

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:25
von faserrausch
Ich habe einer Freundin vor Jahren ein Seidentuch mit schwarzem Tee gefärbt. Sie trägt es jeden Winter, die Farbe ist sehr beständig.

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:27
von shorty
Echt? die Baumwollen die ich für Pachwork gefärbt habe mit Tee sind alle sehr ! ausgebeicht.

Karin

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:30
von Elisabeth62
Vielleicht macht die Faser den Unterschied?

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:43
von Schlompfine
Das denke ich auch. Der Unterschied tierische - pflanzliche Faser macht sich oft bemerkbar.

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:49
von shorty
Gut möglich.
Karin

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 20:55
von jessy333
der giersch hat mir auch nicht gefallen, viel zu blass.
Und nochmal damit färben kommt nicht in Frage - die ganze Wohnung hat danach gestunken!!! :eek: X( :mad:
Das war halt nur ein Versuch, weil mein Kollege eine nie versiegende Bezugsquelle angeboten hatte.

Ich weiß leider nicht wie lange die Mahonie-Farbe hält.
Der Teststrang hing bei mir zwei Wochen lang draußen in der Sonne.
Bei lichtscheuen Socken sollte die Farbe eher weniger verblassen, da diese ja doch mehr in der dunklen Sockenschublade liegen.
Ich finde die Farbe echt klasse. Die Färbeflotte (ca. 2L) habe ich sogar eingefroren, weil es hier nicht so viele Sträucher in der Umgebung gibt. Ich hatte ab letzten Herbst jede Beere eingesammelt die ich finden konnte und hab sie dann eingefroren bis ich genug zuzsammenhatte.
Wenn wir mit dem Auto unterweg waren hab ich meinen Freund immer dazu genötigt anzuhalten, damit ich wieder mal ne handvoll Beeren einsammeln konnte. :rolleyes:

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 21:00
von Sabam
Mir gefällt das Kurkumagelb wirklich sehr gut. Ich denke das probiere ich auf jeden Fall mal aus. Ich habe hier noch so eine riesige Dose voll, die mal doppelt gekauft wurde und die nicht mehr wirklich gut schmeckt. Gut, das ich die noch nicht entsorgt habe!
Wie lichtecht ist das wohl?

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 21:02
von shorty
Nicht so sehr , leider. Laut Dorothea Fischer

Karin

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 21:04
von anjulele
Kurkuma bleicht aus. Bei direkter Sonnenbesteahlung kannst du dabei zusehen. Natürlich wird es nicht wieder weiß, aber dieses leuchtende Gelb verblasst.

LG
anjulele, der die Farben auch gefallen!

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 21:09
von jessy333
und bei kurkuma musst du mit dem pH-Wert höllisch aufpassen.
normales Waschpulver ist zu alkalisch, da schlägt die Farbe ins Rostrote um.
immer einen Schuss Essig ins Spülwasser geben!

Re: jessy333 im Farbrausch

Verfasst: 01.07.2012, 21:12
von Schlompfine
jessy333 hat geschrieben:der giersch hat mir auch nicht gefallen, viel zu blass.
Und nochmal damit färben kommt nicht in Frage - die ganze Wohnung hat danach gestunken!!! :eek: X( :mad:
Das war halt nur ein Versuch, weil mein Kollege eine nie versiegende Bezugsquelle angeboten hatte.
Ja das ist schade, meine Mom hätte mir auch sofort all Ihren Giersch geschenkt *lach*
jessy333 hat geschrieben: Ich finde die Farbe echt klasse. Die Färbeflotte (ca. 2L) habe ich sogar eingefroren, weil es hier nicht so viele Sträucher in der Umgebung gibt.
Das funktioniert? Wie zuverlässig? Wäre ja mal was... ich kippe auch immer so viel weg, weil ich nicht genug Material habe.