heute will ich euch nun das Ergebnis meines letzten Farbrausches zeigen.
Gefärbt wurden jeweils 100g Merino.
Die Wolle wurde vorher mit 10% Alaun vorgebeizt.
Zum Färben wurde die Wolle ca. 3 - 4 Stunden bei 70°C temperiert und über Nacht in der Flotte abgekühlt.
(also abends alles aufgestzt und vor dem Schlafengehen wurde der Herd ausgemacht).
1. Ganz links habe ich Schwarztee verwendet (2 Packungen)
2. Der zweite Strang ist Mahonie (ca. 400g Beren auf 100g Wolle)
3. Der dritte Strang ist Giersch (ca. 750g) bin eher unzufrieden damit
4. Der Strang ganz recht ist Kurkuma (der Rest aus der Gewürzdose)
Alles in allem bin ich recht zufrieden mit den Ergebnissen.
Beim Giersch hatte ich mir mehr versprochen, da ich immerhin 750g auf 100g Wolle verwendet habe.
Ein Arbeitskollege hat mir das Zeugs aus seinem Garten mitgebracht und meinte, wenn die Farbe schön wird könnte er mir öfter was mitbringen, da sein Garten mit dem Zeugs überwuchert wird.
Hmmm, leider Pech gehabt.

Ein Teststück vom Mahonie-Strang wurde zwei Wochen lang auf dem Balkon in die pralle Sonne gehängt und hat jetzt mehr Ähnlichkeit mit der Schwarztee-Färbung.
Dann werde ich wohl eher lichtscheue Socken daraus anfertigen.
Jetzt muss ich aber wieder fleißig Wolle produzieren, damit ich weiterhin färben kann

LG Jessy