Seite 1 von 2

Vivileins Pflanzengefärbtes ...

Verfasst: 10.06.2012, 17:35
von Vivilein
So, nun hat es mich auch erwischt.... das mit dem Pflanzenfärben...
Schon letzten Sommer habe ich mir einen Einkochtopf zugelegt - mit Theromostat und Zeitschaltuhr....

Den Anfang machten dann Zwiebelschalen und Schilfblüten, die müssen aber erst noch geknipst werden.
Dann war einige Zeit lang Ruhe und demletztens habe ich die getrockneten Dahlienblüten rausgekramt, die mir meine Mama netterweise gesammelt und getrocknet hat :-)
Ich hab sie einfach ins Wasser geworfen, 1 Stunde gekocht und dann die Wolle dazu (mit Kaltbeize gebeizt und nicht ausgewaschen).
Rausgekommen ist ein leuchtendes Orange auf den Merino-sw Strängen, dahinter ist Milchseide, die ist ein bisschen gedämpfter.
Im zweiten Bild ist das leuchtend Orange BFL und das gelbliche BFL mit Tencel (das war nur ganz kurz in der Beize, wohl etwas zu kurz....)
(Überflüssig zu erwähnen, daß meine Mama für dieses Jahr wieder einen Sammelauftrag bekommen hat? :-) )

Bunte Grüße, Ester

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 17:45
von Vivilein
Und gestern wurde Blaugemacht....
Mit Blauholz *durchschnauf* ja, ich habe gelesen, daß es ausblutet wie die Hölle und nicht ganz reibecht wird, aber daß es SO ausblutet hätte ich nicht gedacht....
Die Wolle wurde heute nochmal in ein Essigbad geworfen um die Farbe wenigstens etwas zu fixieren, ob das funktioniert hat, werde ich die Tage erfahren....

Gefärbt habe ich mit 100gr Blauholz 650gr Wolle und 2 Kissenbezüge aus Baumwolle/Leinen.....
Gebeizt wurde wieder mit der Kaltbeize, diesmal habe ich die Beize ausgewaschen.
Das Blauholz habe ich 4 Tage eingeweicht, dann 4 Stunden bei 95°C geköchelt, abgeseiht und dann die Wolle rein und diese 2 Stunden bei ebenfalls 95°C geköchelt...

Beim rausheben aus dem Färbetopf war alles nahezu schwarz :eek: nach diversen malen auswaschen ergab sich ein dunkles Lila/Aubergine.
Bild 1 - Merino-sw Lacewolle
Bild 2 - Milchseide (vom Wensleydale habe ich kein Bild, das ist einen Tick dunkler geworden)
Bild 3 - Seiden-Polytiergemisch
Bild 4 - Erbstückkissenbezug von Oma, mit Stickerei und Monogramm :-)
Die beiden Kissenbezüge habe ich gnadenlos in die Waschmaschine gepackt (30°C Feinwäsche + 1x Spülprogramm) und bin von dem batikartigen Ergebnis sehr angetan.

Ob ich mir das nochmal antue weiß ich nicht - einen Versuch mit einer Bärlappbeize würde ich noch wagen, aber da hab' ich grade keinen Plan, wo ich das Zeug hier herbekomme....

Bunte Grüße, Ester

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 17:49
von fiberarts
Ganz Wunderbar! Hattest schon immer ein Händchen im Färben!

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 17:59
von shorty
Klasse, das Blauholz mag ich leiden und die Sockenwolle in orange auch.

Karin

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 18:03
von anne
Ganz tolle Farben - ich mag vor allem die warmen Orangetöne!
Es ist aber wirklich schade, dass Blauholz so ausblutet, wo es so schöne Farben macht.

Liebe Grüße,

Anne

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 19:06
von Sandolino
schön hast Du gefärbt, sind alles meine Farben :]

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 19:40
von sibicat
Sehr, sehr schöne Färbungen!

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 19:41
von Fenlinka
Das Orange könnt ich glatt klauen, schöne Farbe und so kräftig das selbt ich blasses Ding die tragen könnte.
Verena

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 20:00
von Regina
Toll gefärbt, Ester :)

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 10.06.2012, 20:28
von allewetter
So schöne Färbungen, dieses Orange, oh toll!

LG
Liv

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 11.06.2012, 08:15
von Rashida
Super gelungene Farben, toll! Winke, winke Rashida

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 11.06.2012, 22:52
von Fusselchen
Herrliche Farben! Ich hab auch noch getrocknete Dahlien, da werd ich die mal ins Spiel bringen. Dein Blau ist so schön intensiv. Farben zum Genießen!
LG Fusselchen

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes....

Verfasst: 12.06.2012, 07:04
von netta01
unglaublich schöne Farben. Das orange ist ein Traum. Ich bin wirklich auf weitere Färbungen von Dir gespannt.
LG Jeannette

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes ...

Verfasst: 21.06.2012, 22:04
von Vivilein
So, ich habe es endlich geschafft, die ersten Färbungen zu knipsen :-)

Links ist rote Zwiebelschale als Kontaktfärbung, rechts ist Schilfblüte
Gebeizt habe ich mit Kaltbeize.
Allerdings habe ich keinen Schimmer mehr, wieviel von den Zwiebelschalen oder den Schilfblüten ich verwendet habe....
Beide male habe ich das Färbezeug 1 Stunde bei 95°C gekocht, dann die Wolle dazu und das ganze nochmal bei 95°C 1 Stunde simmern lassen und dann im Topf abkühlen lassen...

Die Farben von der Zwiebelfärbung sind in echt schöner, ein braunstichiges Oliv/Khaki...
Da ich noch von den Schalen hierhabe, will ich die Tage mal versuchen ob ich mit Eisenwasser noch ein schöneres Grün hinbekomme.....

Sonnengrüße, Ester

Re: Vivleins Pflanzengefärbtes ...

Verfasst: 22.06.2012, 05:10
von Schlompfine
Das Orange ist wunderschööön!

Lila ist nicht so meins, wobei ich auch noch Blauholz liegen habe.

Zwiebel sieht auch super aus. Hast Du rote oder gelbe Zwiebelschalen genommen? Und ich wundere mich immer, wie unterschiedlich Schilffärbungen sein können! Meine letzte war Neongrasgrün! Aber Dein Ergebnis gefällt mir auch supergut!