Rotbuche und Ackerschachtelhalm

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Rotbuche und Ackerschachtelhalm

Beitrag von maxundmohrle » 25.05.2012, 10:30

Habe gestern beim "Gassigehen" Ackerschachtelhalm mitgenommen und nachmittags bei einer Einkaufstour bei einer Rotbuche angehalten. Der Schachtelhalm ist gaaanz hellgrün geworden und die Rotbuche grünlich braun- je nachdem wo die Blätter lagen. Habe es ähnlich wie mit der Blupflaume gehandhabt- da soll man kontaktfärben, habe ich gelesen. Zuletzt etwas "Rostwasser" zugegeben. Mal sehen , wie es gesponnen aussieht. Nur schade, dass die Farben nicht ganz so rüberkommen. Gebeizt vorher mit Kaltbeize und ca. 1 Std. gekocht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von maxundmohrle am 25.05.2012, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Rotbuche und Ackerschachtelhalm

Beitrag von Regina » 25.05.2012, 10:31

Sehr schön, ganz besonders der Ackerschachtelhalm :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Rotbuche und Ackerschachtelhalm

Beitrag von maxundmohrle » 25.05.2012, 10:33

oh, bist du schnell! :eek:
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Rotbuche und Ackerschachtelhalm

Beitrag von almeso » 27.05.2012, 18:26

Der Schachtelhalb gefällt mir auch besonders!
lg
almeso

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“