1. 2. Färbung Anfängerfrage
Moderator: Perisnom
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
1. 2. Färbung Anfängerfrage
hallo,
und wieder habe ich eine Anfängerfrage....
da ich mit Brennessel weitermachen will (sonst gehen die mir nie aus dem Kopf) da steht
1. Färberung
vorbeizen färben mit Farbbeutel waschen spülen
2. Färbung
vorbeizen, färben mit Farbbeutel..... und dann halt die weiterentwickling
muß ich echt die erste Färbung machen mit Waschen und so und dann wieder Beizen und Färben....?
oder wie funktioniert das....?
ich versteh das mit der 1. oder 2. oder 3. Färbung nicht..... das ist wohl das gleiche wie hier oft/öfters zu lesen ist 1. zug 2. zug ?
vielen dank schon mal für eure geduld....
gruß
und wieder habe ich eine Anfängerfrage....
da ich mit Brennessel weitermachen will (sonst gehen die mir nie aus dem Kopf) da steht
1. Färberung
vorbeizen färben mit Farbbeutel waschen spülen
2. Färbung
vorbeizen, färben mit Farbbeutel..... und dann halt die weiterentwickling
muß ich echt die erste Färbung machen mit Waschen und so und dann wieder Beizen und Färben....?
oder wie funktioniert das....?
ich versteh das mit der 1. oder 2. oder 3. Färbung nicht..... das ist wohl das gleiche wie hier oft/öfters zu lesen ist 1. zug 2. zug ?
vielen dank schon mal für eure geduld....
gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: 1. 2. Färbung Anfängerfrage
Die 1. Färbung oder der 1. Zug ist die erste Wolle, die du in die Flotte gibst. Wenn die fertig ist, kommt sie raus und du gibst neue, ebenfalls vorgebeizte Wolle für die 2. Färbung bzw. den 2. Zug in die Flotte usw.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: 1. 2. Färbung Anfängerfrage
hallo,
gruß
aahhh jetzt versteh ich.... vielen dank auch.....Regina hat geschrieben:Die 1. Färbung oder der 1. Zug ist die erste Wolle, die du in die Flotte gibst. Wenn die fertig ist, kommt sie raus und du gibst neue, ebenfalls vorgebeizte Wolle für die 2. Färbung bzw. den 2. Zug in die Flotte usw.
gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: 1. 2. Färbung Anfängerfrage
uuuuund weiter geht es mit der fragerei...
also ich will weiderinde verfärben, da wäre die erste Färbung Goldbraun, die zweite wäre Honigbraun.
Da ich nun gerne sofort Honigbraun hätte, (gefällt mir vom Wort her besser
) wie komm ich nun in die zweite färbung, also in die Honigfärbung?
gruß....
also ich will weiderinde verfärben, da wäre die erste Färbung Goldbraun, die zweite wäre Honigbraun.
Da ich nun gerne sofort Honigbraun hätte, (gefällt mir vom Wort her besser

gruß....
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: 1. 2. Färbung Anfängerfrage
Der Farbton der zweiten Färbung entsteht ja, weil aus der Farbflotte schon Farbpigmente entnommen sind.
Geht nur, wenn Du im Grunde auch Zug 1 färbst
Überspringen kannst Du nicht
Karin
Geht nur, wenn Du im Grunde auch Zug 1 färbst

Überspringen kannst Du nicht

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: 1. 2. Färbung Anfängerfrage
Genieße es doch einfach, dass Dir die Färbepflanzen so viel Farbe spendieren! Auf die Farbangaben in den Rezepten solltest Du Dich besser nicht verlassen, oft fällt eine Färbung anders aus. Je nach Jahreszeit, Entwicklungsstand der Pflanzen oder Bodenverhältnisse am Standort (um nur einige Faktoren zu nennen) sieht das Färbeergebnis verschieden aus - die Art der Wolle spielt auch noch eine Rolle. Versuche, Dich von den Worten der Rezepte zu lösen - freue Dich an der Vielfalt der Farben, die Du erzielst! Wenn es auch nicht immer Dein Wunsch-Farbton wird...
Bunte Grüße
Cornelia
Bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: 1. 2. Färbung Anfängerfrage
hallo,
gruß Conny
*grins* da ich noch neuling bin was wolle/spinnen/färben angeht, halte ich mich am anfang an rezepte.... das mit dem "frei" arbeiten kommt dann mit der zeit und der sicherheit.Eurasierwolle hat geschrieben:Versuche, Dich von den Worten der Rezepte zu lösen - freue Dich an der Vielfalt der Farben, die Du erzielst! Wenn es auch nicht immer Dein Wunsch-Farbton wird...
gruß Conny
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant