Die wertvollste Naturfarbe zum Färben – Echter Purpur

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Die wertvollste Naturfarbe zum Färben – Echter Purpur

Beitrag von faerberpflanzen » 18.04.2012, 08:39

Die teuerste Textilfarbe war und ist heute noch Purpur. Purpur wird aus einem Drüsen-Sekret von Meeresschnecken gewonnen.
Echter Purpurfarbstoff ist wesentlich teurer als Gold und wird heute noch für rituelle Kleidungsstücke und zur Restauration von Textilien verwendet.
Weitere Informationen:
Die wertvollste Naturfarbe zum Färben von Textilien – Purpurschnecke

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Die wertvollste Naturfarbe zum Färben – Echter Purpur

Beitrag von Regina » 18.04.2012, 19:10

Vor zwei Jahren war im Naturhistorischen Museum ein Stückchen Stoff ausgestellt, das mit Purpur der Purpurschnecke gefärbt war. Sehr beeindruckend. Letztes Jahr war es leider nicht mehr zu sehen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
faerberpflanzen
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 31.03.2010, 07:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64807
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Purpurgewinnung aus der Brandhornschnecke

Beitrag von faerberpflanzen » 30.04.2012, 22:26

Die Brandhornschnecke, Bolinus brandaris, wird manchmal bei Fischhändlern als Delikatesse angeboten. So kann man sowohl geringe Mengen an Purpurfarbstoff gewinnen, als auch die Meeresschnecke verspeisen. Allerdings ist fraglich, ob man bei der starken Geruchsbelastung noch Appetit auf die Meeresschnecken verspürt.
Echter Purpur aus Brandhornschnecke, Bolinus brandaris

lg
Eberhard
Bild
Brandhornschnecke, Bolinus brandaris, (=Murex brandaris)

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“