Seite 1 von 1

Rotkohl mal anders

Verfasst: 29.03.2012, 13:50
von Araignee
Es gibt ja die unterschiedlichsten Färbeversuche mit Rotkohl/Blaukraut. Das die Farbe nicht auf Jahre hält ist bekannt. Jetzt hatte ich aber mal die Zeit Wolle bzw. Sojafaser mit Rotkohl kalt zu färben.(Längere Standzeit auf der Fensterbank)
Das Ergebnis auf der Wolle ein zartes blassblau und weniger der Rede wert.
Mit der Sojafaser lief es super, genau die Farbe die der Färbesud hatte.
Nass sah es natürlich noch intensiver aus. Vor allem behielt die Faser ihren tollen Glanz.

Bild

Trocken mit Plastiktütedrumherum, da die Fasern doch gerne in der Gegend herumfliegen.

Bild


Gruß Araignee

Re: Rotkohl mal anders

Verfasst: 29.03.2012, 14:50
von Regina
Toll gefärbt :klatsch:

Re: Rotkohl mal anders

Verfasst: 29.03.2012, 15:04
von fiberarts
:gut:

Re: Rotkohl mal anders

Verfasst: 29.03.2012, 19:16
von Eurasierwolle
Sieht vielversprechend Aus! :gut:
Ich würde mal ein Stückchen in Folie auf die Fensterbank legen, den Rest in einen Schrank (dunkel), dann kannst Du am besten vergleichen, ob die Farbe sich durch Lichteinwirkung verändert - ohne, dass die Probe Staub ansetzen kann :D .
Wäre schade, wenn das schöne Violett vergraut. Aber vielleicht klappt es auf pflanzlichen Fasern ja besser!

Bunte Grüße
Cornelia

Re: Rotkohl mal anders

Verfasst: 30.03.2012, 16:45
von Araignee
Bis dato kein verblassen oder ergrauen in Sicht aber sie sind ja auch noch jung.(6 Wochen)
Ich werde kein Schrankexperiment machen, da ich die Fasern für ein Sari Silk Batt brauche.
Wenns es blass wird, dann wird es blass. Aber nur mit Sonne und Fensterbank so ein Farbton, dass hat schon was.
Und ganz wichtig, es stinkt nicht nach Kohl. Ausgespült und fort war der leichte Kohlhauch.

Gruß
Araignee