"Blaufärben" mit Blaubeeren

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

"Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Scilla » 27.03.2012, 13:29

Nachdem ich letztes Jahr schon mal Seide sehr schön silbergrau gefärbt hatte, wollte ich es dieses Jahr wieder versuchen. Ich hatte eine offene Tüte Heidelbeeren im Gefrierschrank, die wollt ich nicht mehr essen.
Gekocht, gestabmixt, 3 fach gesiebt, und 2 EL Alaun dazu gab ein schönes lila Wasser. Ich habe verschiendene Fasern und Garne gefärbt, von pastelllila bis lichtgrau alles dabei. Bilder kommen noch.
Bei der Suche im Netzt hab ich aber eine interessante Seite gefunden:

http://www.chf.de/eduthek/projektarbeit ... e.html#5-8

Interessant deshalb, weil auf die verschiedenen PH Werte hingewiesen wird. Auf die Idee, Essig reinzutun wäre ich nie gekommen.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Regina » 27.03.2012, 13:53

Viel Spass und Erfolg beim Blaubeeren-Färben, Scilla, mir sind die Beeren leider zu wenig lichtecht.

Die Seite ist sehr interessant :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Scilla » 27.03.2012, 14:36

Also das Grau auf der Seide vom letzten Jahr ist wunderbar.
Ich hab schöne Pastelltöne rausbekommen, wenn dann wird es in ein lichtgrau verfallen, was auch nicht so dramatisch ist. Mit Aronia färbe ich nicht mehr, das verblasst in ein dreckiges etwas.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Regina » 27.03.2012, 18:01

Zeig mal ein Bild, Scilla :wink:
Ich habe schwarze Malve da, damit habe ich letztes Jahr ein schönes silbergrau gefärbt.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Scilla » 03.04.2012, 15:23

So hier kommen endlich die versprochenen Fotos der Blaubeerfärbung:

Bild
von links:
Alpaka weiss- Garn
Herco 18 1. Zug
Herco 18 3. Zug
Merino Lace Garn mit Seide
Milchseide 2. Zug
Herco 18 2. Zug
Milchseide 1. Zug

Bild
Milchseide 1. Zug noch mal einzeln

Bild Texel von Lilly in der Flocke

Bild
Texel kardiert

Sag mal Regina, wie bekommst du die Milchseide beherrscht? Ich meine nach dem Trocknen, so richtig schön aufwickeln kann man die nicht, oder?

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Regina » 03.04.2012, 15:49

Tolle Farben, Scilla :)

Die Milchseide sieht bei mir auch so aus, wenn sie trocken ist, wird sie etwas glatt gezogen und ist dann wieder spinnfein.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von maxundmohrle » 03.04.2012, 16:41

Prima Farben sind das geworden !
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Spinnwittchen » 03.04.2012, 16:44

Traumhaft schön! *schmelz* ich liebe Fliedertöne! :)
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von pfefferkorn » 03.04.2012, 18:02

Wunderbare zarte Fliedertöne, genial!
Liebe Grüße
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: "Blaufärben" mit Blaubeeren

Beitrag von Swirya » 05.04.2012, 18:27

Wunderschöne Färbereien. Die Milchseide hat´s mir besonders angetan (wo wohnst du nochmal? :D )
Das werde ich wohl glatt auch mal probieren.
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“